Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-21
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für die Karneval-Saison 1897 s3708s empfehlen wir unsere eleg. kolorierten Pariser Original-Waskenliilder: Die Jahreszeiten, — historische Kostüme, — Nationaltrachten, — Phantasie- und Theaterkostiime. Wir bitten um recht thätige Verwen dung für unsere anerkannt gangbaren MaSkenbilder. Wir liefern dieselben bar mit event. Nemissionsrecht in tadellosem Zustande bis 1. April 1897. Kataloge, 530 Nummern, stehen gratis zu Diensten. Leipzig, im Januar 1897. Hoffman« L Ohnstein. tlaeb ilsm 1. 9uui 1897 ks,vv ieb ksivs ksmittsucion wskr s.vnsbwsv. Lsrliu, ä. 16. Isnuar 1897. Kultus Nodlls's Nnokd. (Otto Xlägsr.) s2897s 0. ^1. 1897. In äisssr Ostsrwssss kann iob OispONSticlÄ unter keinen Ilmetknäen gestatten. Hamburg, 14. lanuar 1897. Usrinvov Loippol. s3730s Unseren Geschäftsfreunden machen wir hierdurch die traurige Mitteilung, daß unser Herr Earl I)ai6er, Direktor der Union Deutsche Ver. lagsgesellschaft, heute Nacht in San Nemo ge storben ist. Wir verlieren an ihm einen unserer treuesten und tüchtigsten Mitarbeiter, welcher bis vor wenigen Wochen mit unermüdlichem Eifer und selbstloser Hingabe seinen Ge schäften oblag und, obwohl schwer leidend, nur mit Mühe zu be stimmen war, sich zur Kräftigung seiner Gesundheit nach dem Süden zu begeben, wo er nun ein uner wartet schnelles Ende gefunden hat. Wir werden ihm allezeit ein dank bares Andenken bewahren. Stuttgart, 18. Januar 1897. Aufsichtsrath und Direktion der Union Deutsche Verlagsgesellschaft. !3624s orbitts stets unverlangt in ?.evsi Lxswpiarsn s. eonä. Xonit7. i/IVostpr. ^Vllkslrn Oupont. s3111s Kleinerer Verlag übernimmt Kom missionen für Berlin. Günstige Konditionen, event. Acccpt-Kredit. Gef. Zuschriften unter 3111 an die Ge schäftsstelle des B.-V. s2835s Demnächst erscheinen: Melanchthon-Katalog, 400jähr. Geburtstag, später Kaiserjubiläums-Katalog, 100j Gedenkfeier. Verleger von bezügl. litter. u. musikal. Erscheinungen rc. wollen schleunigst Titel u. Preis Mitteilen u. ev. 1 Expl. ä cond. bei fügen, um solche noch mit in die Kataloge aufnehmen zu können. Frankenberg, Sachs. Carl Stange. s3729s Am 17. d. M. verschied in San Nemo, wo er von schweren Leiden Genesung suchte, unser Herr Direktor Gart Daiöer. Wir verlieren in dem Dahin geschiedenen einen hochverehrten Vorgesetzten, dessen unermüdliche Pflichttreue und Schaffensfreude uns alle Zeit ein leuchtendes Bei spiel sein wird. Seine treue Für sorge für unsere Interessen wird sein Andenken in unser Aller Herzen wach erhalten. Stuttgart, den 18. Januar 1897. Die Beamten der Union Deutsche Verlagsgcsrllfchast. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung des Rathes der Stadt Leipzig. S. 529 — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 529. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 531. — Zum hundertjährigen Jubiläum der Olto'schen Buchhandlung (I. Mützel) in Erfurt. S. 532. — Kleine Mitteilungen. S. 533. — Personalnachrichteu- S. 534. — Sprechsaal. S. 534. — Änzeigeblatt. S. 535—556. Ackermann. Th.. in MÜ. 554. Adler in Dr. 550. Antiqu., Nevaler, 550. Antiqu., Schweiz., 552. Anttiqu.. Skand. 550. Arnold in Dr. 550. Asher 6c Co. 550. Asser 554. AufstchtSrath u. Direktion d. Union in Stu. 556. Bachem 548. Bär Nachf. in Zwickau 549(2). Barth in Le. 552. Baumgärtel 550. Beamten d.UnioninStu.556. Bertram in Le.-Connew. 545. Blvem 535 s2). Bohne'ö Buchh. 556. Bormann in Witt. 552. Bossong 553. Brandes in Hannov. 555. Brau Müller L S. 553. Braun'sche Hosbh. in KarlSr. 548 Breitenstein 536. 545. 548. Brönner in Eichst. 545. Bruer «L Co. 550. Brüggemann in Blank. 553. Buchh. d. Brln. Stadtmission 540. Buchh., Christ!.,in Brekl.550. Burckhardt L Schl. 554. Bureau, Liter., in Rheinb. 545 BurgerSdijk L N. 549. Vurmeister in Stett. 550. Calve 551. Cohn in Brln. 551. 552. Commissious- u. Exportbh. in Brln. 549. Cordes 550. Creutzer 550, Dannenberg in Stettin 553. Deibler in Wien 549. 550. Deubner in Riga 550. Dieterich in Gött. 552. Dietz in Le. 552. Dirnböck 549. 551. Drucker.Gebr.. in Padua 553. Dümmlers Verlbh. 543. Dupont in Könitz 556. Ebering 544. Eckelmann L Co. 549. Elchlepp 554. Ernesti in Chemn. 554. Faßbender 549. 550. Felix in Le. 555. Fleischer, C. Fr., in Le. 550. Fock 551. Fredebeul «L K. 536. Frick in Wien 553. Friesenhahn in Bend. 555. Fröhlich in Brln. 549. Frommhold in Bückeb. 551. Frotscher 553. Geering 551. Gerlach L Sch. 540. German's Verl. 540. 550. Georg L Co. in Basel 543. Geschäftsstelle d. B.-V. 543. Gnab in Wü. 550. Goldstein in Dr. 553. Gräfe in Ha. 551. Gräfe in Le. 553. Haase, E., in Brln. 552. 553. Halbig in Milt. 550. Hallauer 552. Halle in Mü. 553. Hedeler 552. Heerdegen-Barbeck 552. Heinemann L B. 547. Helmke 550. Henning in Greifsw. 535. Herbig in Brln. 535. Hertz in Brln. 545. Hiersemann 553. Hinrichs'sche Buchh. in Le. 538 539. Hirschwald, A., in Brln. 543. Hirschwald'sche Buchh. in Brln. 553. Hitz in Chur 553. HoffmaunHOHustcin54l,556. Homann in Danz. 549. Howe 552. Huberti in Le. 554. Hübscher in Bamb. 553., Hugendubel 550. HnndiuS 555. Janke in Brln. 542.^ Jolowicz 550. Jüttner 554. Karow, E. I., in Dorp. 553. 554. Keßler in Le. 549. Kleinschmidt in Hof 554. Klettner 535. Koehler, K. F., in Le. 554. 555. Koehler Sort. in Le. 550. Kohlhammer 544. Krebs in Asch. 553. Kühl,W.H..inBrln.548.551. Lehmann, P., in Brln' 551. InvrarLa Nno. ^ Lxtranjsrg. 542. Liesegang's Verl. -42. Lindauer in Mü. 540. 553. Lion in Hof 554. List L Fr. 552. Lorentz in Le. 553. Loescher L Co. 555. May in Chemn. 552. Minden in Dr. 537. Moeser Hosbh. in Brln. 555. Müller in Reich. 550. Nagel in Stettin 551. 553. Nesselmann in Brln. 537. Neumann in Magdeb. 553. Neumanu in Neud 547. 550. NewS Comp 549. Nicolaische Buchh. in Brln. 553. Opetz in Le. 549. Oeser in Neus. 535. Palm in Neutl. 552. Parker L Co 550. Peelman 554. Pehrssohn in Le. 546. Perles 554. Perthes, F. A.. in Gotha 555. Pichler's Wwe. L S. 551. Prahm in Reval 554. Promberger 553. Puttkammer L M. 551. Nagoczy in Freib. 554. Rath in Budap. 551. Reiff in KarlSr. 548. Rein'sche Buchh. 535. Nieger Nachf. in Frks. a. M. 555. Rocca in Charl. 545. Römmler L I. 555. Ronge's Nachf. 553. Rosenthal. I., in Mü. 553. Rother in Brln. 553. Rother in Peine 552. Sallmeyer in Wien 551. Salomon in Dr. 553. Schally 550. Schergens in Frks. a. M. 551. Schildberger, M., 550. Schmersahl Nachf. 549. Schmidt in Döb. 550. Schmitz L O. 550. Schneider, Fr., in Le. 535. Scholz in Brau. 550. Schubert L Co. 552. lschulbuchh. in Brau. 553. Seippel 556. Seligsberg in Vayr. 553. SiegiSmund, B-, in Le. 556. Skopnik 552. Speyer L K. 549. 550. Speyer L P. 551. Spielmeyer 553. Spirgatis 551. Spiro 553. Springer in Brln. 545. Stange in Frank 556. Stapelmohr 554. Stein in Nü. 549. Steinacker 555. Strauß, E., in Bonn 554.555. Taendler 543. Teller in Prag 551. Thienemann in Ratib. 554. Troemer 551. Trübner, K. I, in Straßb. 542. Ungleich 555. Umversitätsbuchh. in Freib. (Schweiz) 553. Verl. d. Universal - Brief- marken-Album 537. Verlagshaus, Christ!., in Stu. 552. Verlags-Institut in Le. 546. Verlags-Institut,Süddtschs., 555. Vieweg L S. 546. Voigt in Weimar 547. Voigtländer in Freib. 553. Boß in Ha. 548. Wagner in Graz 542. v. Waldheim 541. 513. Wartig's Verl. 540. Wasmuth 545. Weigel, A., in Le. 554. Weigel, O , in Le. 551. Weise in Dr. 550. Wetter in Paris 545.1 Wildt, H.. in Stu. 535.536. Willimsky 553. Winter'sche Sortbh.in Hdlbg. 554. Winter's Univbh. in Hdlbg. 546. Wolfs L H. Nachf. 540. 543. Zeiser in Nü. 552. Ziegenhirt Nachf. 554. Zimmermann in Le. 541. Hierzu 1 Beilage: Wöchentliches Verzeichnis der Neuigkeiten. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers.—Verlag: Geschäftsstelle desBörsenvereins derDeutschen Buchhändler(G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite