Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-12
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: - > I kffeiiiscli ^f7584f In meinem Verlage erscheint soeben: ?e>1>>«!8!»6oll>s. ^ - KX Wilhelm H e r b st s für die Deutsche Literaturgeschichte. )n 7. Auslage vollständig nmgearbeitet von Emil Brenn ing. Preis: 2 -H ord. Wilhelm Hcrbsts .Hilfsbuch sür die deutsche Litteraturgeschichte", für dessen päda gogische Vorzüge und hervorragenden littcrarischen Wert seine weite Verbreitung und die rückhaltlose Anerkennung seitens der Kritik den besten Beweis geliefert haben, liegt nunmehr in neuer, umgearbciteter und vervollständigter Fassung den Fachgcnossen vor. Dr. Emil Brenning, als Litterarhistoriker und Schriftsteller durch eine Reihe litterar- historischer Essais und Monographien: sowie durch eine Geschichte der deutschen Litteratur bestens bekannt, hat sich, aus Grund langjähriger Unterrichtsthätigkeit in der deutschen Litteraturgeschichte, der Aufgabe unterzogen, Wilhelm Herbsts „Hilfsbuch" zu einem, wenn auch nur knapp gehaltenen, so doch ausreichenden Uebcrblick über die gesamte dichterische Litteratur unseres Volkes zu vervollständigen. Seine Absicht war, diesen Ucberblick so zu geben, daß die ganze Bewegung, die das deutsche Schrifttum durchgemacht hat, deutlich zu ersehen sei und daß durch die Hervorhebung der wichtigen und bestimmenden Glieder der Kette eine wirkliche Einsicht in den Verlauf ermöglicht werde. So ist ein Schulbuch entstanden, das dem Lehrer als Grundlage für seinen Vortrag, dem Schüler als ein Weg weiser dienen soll, der ihn in unsere Nationallitteratur, dies Heiligtum unseres Volkes, hineinführen und ihm Lust machen soll, sich selbst mit den Werken unserer Dichter bekannt und vertraut zu machen. Da die Nachfrage nach dem „Hilfsbuch" von Wilhelm Herbst in den Kreisen der Lehrer und Schüler sowie der Litteraturfreunde überhaupt eine sehr rege sein wird, so bitte ich um baldige Bestellung. Gotha, den 9. Febeuar 1897. Ariedrich Andreas Gerthes. SV" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: s7671j Llsroa. Laulrol' in Rsgsusburg: 1 Dinriebs' balbg'äbrigs Lüebsrbatalogs 1891—95. 6sb. mit Register. 6sbots erbeten. (7829s Lugsu Stall tu krsiburg 1/6.: 1 Deutsvbe Lundsobau, brsg. v. Rodsn- bsrg. 2.—8. dabrg. löroseb. 8sbr gut gsbalten. (7808s Vierling (Worbs) in dörlitr: 42 Lde. Deuebs' tl.dressbuob in Istrien Ausgaben. Verrsiebuis direkt. s7824j L. LosRör iu kloreur: 1 8s.ob8-ViIIg.tts, Wörtsrb. 6ros8s ^.usg. KeussteI^usg. Origblblrr. Wie veu. (7792s, i8.:Ls88lsr iu llsiprig: 1 Rroebbaus' Konvsrs.-Dsx. 12. tbuü. 1878, 15 Orig.-Rds. Wie usu. (7737s Lartb'sobs 6uebb. in ^.aebsu: *Riuriobs' Rüebsrverrsiobnis 1891—95. In Lemestsrbdn. 6eb. Rilligst. (6511s> Verlag clsr „I-ustigsu Llättsr" (De. Rasier L Oo.) iu Lsriiu 8. W. 12: I^NStlAtz klättsr. dabrg. 1896. 6a. 800 8. Sr. 4°. kräolltlA 111. Rrosoll. ^ ^L.stObar. Gesuchte Mcher. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten: s1135j5 ^erruaunLs^or L Sölrirs iu ligogsu- salra: Disstervegs pädagogisebes dabrbueb für Dsbrsr und Lobulsreunds 1851—66. Rbeinisebs Rlättsr lür Lrriebung u. Dvter- riobt. dabrg. 1827—66. (7566s' Lassoblin's Luebb. iu 6larus: Ooopsr, Dederstrumpl-Rrräblungen. samtausg. 'kbisnsmann. 6s- (6477s' d. Sobsilbls's Vsrlagsbuaük. u. ^utiyuariat iu Ltuttgart: 8tsts sind wir Kauter vou: Nanusbriptsu aul Rergament, besonders mit 2eiebnungen und Niniaturen, Werben über Amerika, alten Drueben in leben den Lpraebsv, Ivlrunabsln und alten RolWebnittwsrbsn, Dotsntänren, älteren Werben über dsgd-, Reit- und Ksobt- bvnst, alter Nusiblitteratur, alten Kostümwerben, Vrobitsbtur der koeooo- r:sit, Werben über Restliebbsiten und Vulrügs, illustrierten Werben des 18. dabrbunderts, alten Werben üb. Lebrsib- buust und Zebreibvorlagen, alten Kräuterbüebsrn, seltenen Werben aus der älteren deutseben Lpraobs, seltenen Drucken, Karribatursn, alten Werben über Koebbuvst, tranrösiseben illustr. Werben des 18. dabrbunderts, alten Kriegsbüobsrn, Werben über HIobsmis, lüagis, Dämonologie, Rreimaurersi, Kab bala, lortur, Lportlittsratur, 8pisl- bartsn, Kosmograpbissn, Rüobsrn in kleinstem Rormat (mibrosbop. Aus gaben), littsrar. 8eltsnbsiten u. Kuriosi täten g'eder ^rt, guten Kupksru, be sonders 8tieben von Ridingsr, Obodo- visobi, Oruibsbanb ste., alten Kupter- stioben, besonders Rarbsnstiebsn. Angebots mit massigen kreisen werden immer vou Krtolg ssiu. k/nr regstmässige ^u- «cndung aller ^ntiguar- amd rluklrou« /lata- loF« «o/ort -iae?i rluLAabs direkt mit Tüst rvird /reairdiic/i gebeten. 7)ei Latatogen i>» IKanu- «krixt ^kttetkatatoFen^ nrrd «otckeu in ^1«»- kanAebogen er/otgen dre Lestetürngerr er. unter Verricktteistung au/' Äabatt. s7782j Larl W. Lisrsoruauu iu bsiprig: "^.msriean dournal ol 8c!isnes and Vrt cond. bz^ 8illimao. Kirst 8erlss: Vol. 2, Ko. 2; vol. 11, 1; vol. 14, 2; vols. 15. 16. 18, 1; 21; 22, 2; 27, 1; 3l; 50. 8eoond 8sriss: Ko. 31. 33—36. 79 —82. 88—91. 94. 99. 101. 102. 108. 121. 127.129.132—139.142 — 150. Dbird 8sriss: Ko. 2. 3. 11. 75. 76. 80—82. 90. 99. 112. 113. 115. 119—123. 125. 126. 128.129.13l. 132. 134. 136. 137. 142—144. 169—175. 177. 180—208. 210— 240. 243. 249. 251. 276. 283. 290—300. t^unali del Instituts di eorrssp. arebaeologiea. (Rom) 1829 — 33, 39—41, 47—53, 1859, 60, 62—63, 65—70, 73-84. Rulletins (del Inst, eto.) Rom. 1829—43, 1846, 48—63, 67—68, 73—84. Uonumsnti inediti. 1830—31, 49—53, 1858—63, 65—67, 73—84. "Monatssebrikt I. Ruebbindsrsi 1890— 92. Hermes. Ld. 1 —14 u. siursln. Orpbiea, reo. ^.bel. (7783s Sisssoks L Devrlsut iu bsiprig: *Kittlsr, Randbuok der Rlebtrotsebnib. *Kapp, elebtr. Kraktübsrtragung. *— D/namomasebinsn. Detr.te ^uüa^er
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder