48 16 Februar 1897 Fertige Bücher. 1245 Zum hundertjährigen Geburtstag! ("31s In den, nnlcrzcichncten Verlass ist erschienen: Ein G e - e n k b u ch für das deutsche Volk. von Grnst Scherenöerg. Elegant in Leinwand gebunden (228 Leite» gr, Oktav) Preis 1 Unter den Biographien Kaiser Wilhelms I. haben wohl nur wenige einen so großen und nachhaltigen Erfolg nufzuwciscn, wie das Gedenkbuch Ernst Schcrcnbcrgs. Schlichte Wahrheitsliebe und verständnisvolle Darstellung machen das Buch zu einein wahren Volksbuche, das zur bleibenden Erinnerung an den Gründer des neuen Deutschen Reiches in jedem deutschen Hause eine Stätte finden sollte. Um Ihnen den Vertrieb dieses Buches möglichst lohnend zu gestalten, liefern wir dasselbe gegen bar mit .',<»"/« Rabatt und gewähren ans <»x1 Freiexemplar. Wir bitten um Ihre energische Verwendung für das leichtverkäufliche Volksbuch und werden Ihre Bemühungen durch wiederholte Anzeigen in der .Gartenlaube" und anderen verbreiteten Familienblättcrn nach Möglichkeit unterstützen. Leipzig, 28 Zanuar (89?. Ernst Reil's Nachfolger. (Altöls ois I-!ur>c!6rtz3iurf6i6r. i.adsvprsis Inhalt: ^ 1. Loimblumoll. Lostgodicbt. —.60 2. vor brmüviMbrigo Soburtstag Lamsr IVilkolms I. oder: Vator üutschkg in Not,?, patriotischer Lchwanlr (3 Herren, 2 Oamsn). Linrsln 1 ^ mit 5 ltollsnoxsmplaron. 3.50 3. Uaisor tVoi88darts Vobonslank. Lsstclichtuug mit 6 lebenden Lildorn. Linrsln 1 mit t klebenexemplar. 1.50 4. Vsstanapraodo in Lrosa. —.75 Vosamt-Vsclsrlprois mit ^nLubruvgsmatorial statt 6.3b 4 2 80 -) bar. Vroioxomplaro 7/6, anok oinrolnor Uummoro. ll'üoatsrvsrlag Vdnarü Lloob, Lsrlin 6. 2. Vor duväort lübltzu. AMI-, 8osbsn erscheint in msinsm Verlags im kksudruck aut Lüpksrdruckpapisr in Lolio das hübsche Llatt von kaul Hiuiiiann, (8307s Soeben orsobiooell unä durcl, den Lerausgebsr ru hgLishsn: Holl I e>6s ärißton IIuiläoL der 2sitscdrlst U VelüctiellllixL-ssecU Mi! -lVib8SN8l!>IStI unter Mitwirkung von hervorragen den duristen und Wachleuten beraus- gegehen von LUoimALrtrlsr in Ltrassburg ,/Lls., Orangsriering 18. 6 Neste einen Hand von mindestens 60 Logen. 24 ^ pro Land. 18 netto; bei testen Lestellungeo von 6 dahresabonnements ein siebentes gratis. Oer Herausgeber: KuLseu NaumFitilnkr, Ltrassburg i/L., Orsngeriering 18. AIÜ8 foil^ou ist ItchÜS—kill 18. (8539s - kodsubaob, Le 6arilloo»sn. 3 kr. 50 c. körard, La Lolitigus du Lultao. 3 kr. 50 e. Loii, liamuatcbo. 3 kr. 50c. ^Nllllkliro ill. de l'^rmds kr. 97. 1 kr. 50 c. Lobslksr, Lrince Narcisse. 3 L. 50 c. ds Voß(üö, desn d'iVgrövs. 3 lr. 50 c. (^(8417s Soeben erschien: Köllig Otto II. Deutsches Schauspiel in fünf Aufzügen von Karl August Hermann Reuter. 5»/« Bogen kl. 8°. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 -H in Rechn., 1 bar. VA IlVllöl IMS». (LöniAin Louise an äer Ü68 Lkii8ei 8 I.) Lrsis 2 ^ mit 50^/o u. 7/6. — Llitrdruck aut Xuplerdruckpapisr — Das roixsnds Lugst wird sieb in neuer Ausstattung rur Osntsnar-Oeburtsssisr des Laissrs viele neue Lreunds erwerben. leb bitte möglichst in Lartissn ^u verlangen. ^riSciricb, >VcioIf ^eksrmÄnri's l<unstv6rlL§ in München, Lriennerstrasse 8. „Ein deutsches Schauspiel?" fragt man. .Haben wir dergleichen nicht schon zu Dutzenden, die alle in den Schoß der Ewig keit versunken sind oder versinken werden? Wir bestreiten die Möglichkeit, ein echt deut sches Schauspiel zu schaffen." Der Dichter hat sich nicht abschrecken lassen. Man wird eine spannende Handlung, scharf umrissenc Charaktere, neue Motive und — last vot least — historische Genauigkeit ohne das .Ewig-Weibliche" — wenn nicht in durchaus edlem Sinne — in dem idealen Gemälde, das unter dem Namen .Otto der Zweite" vorgeführt wird, nicht vermissen. Wir bitten zu verlangen. Frankfurt a. M, 13. Februar 1897. Mahlau L Waldschmidt. Vierunbsechzlgster Jahrgang. 167