Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-19
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreShrciS sür Mitglieder des BdrsenvereinS e i» Exemplar lvsitr Nichtmttglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetlc ober deren Raum so Psg., nichtbnchhändlerische Anzeigen 30 Psg.: Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen n-r lo Pf., ebenso B»ch- handlungsgehtlfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 41. Leipzig, Freitag den 19. Februar. 1897. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.n.n. bezcichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. Louis Abel in Berlin. Zehlicke, A.: Kaiser Wilhelm der Große, Deutschlands Retter u. Rächer. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 321-384 m. 7 Bildern.) bar o. —. 50 Julius Abel in Greifswald. Oonrack v. lVlsxsndsrx: Vas Lusb cler Mtnr. vis srsts Hotur- gesebiobts in äsutselrsr 8priwbs. In nsn-doobclsutselisr Lpraeds bs-erb. u. w. Oinwsrlegn. vsrssdsn v. U. Lodnlri. gr. 8". (X, 445 8.) n. 9. — Llausslsitor, ll.: -lus cisr Neliuls Uglllnodtdons. Rbsologiseds vispntlltionsn n. krowotionsn Ln >Vittsnbsrg in cisn 3. 1548— 1560. Xsstsebritt cisr Icönigl. Vvivsrsitwt Vrsiksrvalcl nu Nslkeneli- tdons 400zülir. üsdurtstng. gr. 81 (VIII, 163 8.) n. 2. 80 Medem, N.r Entwurf e. Gesetzes betr. die Reform des Jrren- wesens. gr. 8". (IV, 62 SO n. 1. 60 Rossrnurrn, R..: vis Minsrol-NrinligusIIsn vsutsobl-cncls. Ullod cksn nsusstsn ^nniz'ssn vsrglivbsn u. ^usswwengestsllt. Nit s. Vor- bswsrtzg. v. N. 8eduli!. gr. 8°. slll, 182 8) n. 7. 20 I/Aigner in Ludwigsburg. Knapp, A.: Tautropfen auf dem Pilgerweg. Bibelsprüche auf alle Tage im Jahre m. Versen aus K.'s Liedern. (Kleine Ausg.) 11. Ausl. 16". (VII, 866 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. 50 Alphonfus-Buchhandlung in Münster. ABC, goldenM f> die Heranwachsende Jugend. 32". ll6 S. m. Abbildgn.) V 100 Stück n. 6. - Quincke, I.: Fallnachtsfrcudcn. Eine Erzählg. Mit e. Schluß worte verseheniKL-c. Ordensgeistlichen. II. Ausl. 32°. (26 So V n. -. 10 Schroeder, F.: Das kostbare Blut, der Preis unserer Erlösung. 7 Fastenpredigten, gr. 8°. (51 S.) —. 75 Artaria L tko. in Wien. vsnolror, : Vtls.8 I. Uanclslssebnlsn. Vsrsiobnst n. rsci. v. v. vaebwilonisod bearb. v. Nb. Oiealslr, I. 6. Rottmug, X. 2sdclsn. 36 (inrd.) Vlluptiwrtsn w. 64 Usbenirartsn, vingrnenwsn, 8tnclt- n. vnlsnplällsn. Xol. (1 öl. Nsxt.) 6sb. n. 6. 50 A. «sher L tko. in Berlin. 2sitso1rrtkt clss Vsrsins I. Volüslcuncls. Usus Xolgs cisr 2sitsedrilt I.^Völlcsrpsz'eliologis n. 8prnebzvisssosel>g.kt, bsgrünclst v. N. Vw- Larns n. v. 8tsintds.l. Iw ^uktili-gs clss Vsrsins drsg. v. X. Vsin- kolcl. 7. Oadrg. 1897. 4 vtts. gr. 8". (1. M. 112 8. w. 0.5- bilägn. u. 2 Vak.) dar n. 16. — Vierundsechzlgsler Jahrgang. er Teil. Berl.-Buchh. „Austria" Franz Doll in Wien. Monatsschrift f christliche Social-Reform, Gesellschafts-Wissen schaft, volkswirtschaftliche u. verwandle Fragen. Begründet von Freih. K. v. Vogelfang. Red. :L. Feix. 19. Jahrg. 1897. 12Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 48 S.) bar n. 8. - Ar. Bahn in Schwerin. Haack, E.: Christentum u. Kultur. Ein orientier. Vortrag, gr. 8°. (24 S.) n. —. 50 G. Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. Schaffer: Kaiser Wilhelm 1. der Große. Rückerinnerungen aus dem thatenrcichen Leben — von der Wiege bis zum Grabe — unseres in Gott ruh. vielgeliebten Monarchen, als Mensch, Herr scher u. Staatsmann. Gedenkblatt zum 100. Geburtstag am 22. III. 1897. gr. 8°. (84 S m. Bildnis.) n. —. 50 "Verhandlungen der Ständeversammlung des Großherzogth. Baden im I. 1897. Außerordentlicher Landtag. Enth. die Protokolle der 1. Kammer m. deren Beilagen, von ihr selbst amtlich Hrsg. Protokollheft m. Repertorium u Beilagenheft. 4°. (24 u. 10 S.) o. 1. Breitkopf L Härtel in Leipzig. Lianckldnvli cisr IlnlkUIvsrsieüsrung. vis U.sieIis-IInüi.I1vsrsioIisrungs- gesstrs, änrgsstsllt v. Nitglisäsrn ckss Usieds-Vsrsiolisrnngsllwts uasd cisn ^lctsn clisssr Ilskörcls. 2. Outl 2. vällts. gr. 8°. (XV u. 8. 505—10740 n. 5. — (Xplt. gsb. in valblr^.: n.n. 12. —) Petersdorff, H. v : Der erste Hohenzollernkaiser im Dienste preußi scher u. deutscher Größe. Zum lOOjähr. Gchurtstage Kaiser Wil helms I. gr. 8°. (V, 119 S. m Bildnis.) n. 1. 50 Schlesische Buchdrutkerei ete. in Breslau. Bulthaupt, H.: Ganymed. Novelle. lUnterwegs u. Daheim.) schmal «°. (145 S.) n. —. 75; geb. n. 1. — Jaenickc, K.: Frau Sophie Peltner. Novelle. (Unterwegs u. Da heim.) schmal 8°. (189 S.) n. —. 75; geb. n. 1. — Puschmann, Th.: Lconie. Erzählung. (Unterwegs u. Daheim.) schmal 8°. (168 S.) n. —. 75; geb. v. 1. — Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Bebel, A.: Die Handhabung des Vereins- u. Versammlungsrechts im Königr. Sachsen Auf Grund des Thatsachcnmaterials dar gelegt. 8°. (II, 165 S.) n. 1. — Buchh. der Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth. Armen- u. Kranken-Freund, der, e. Zeitschrift f. die Diakonie der evangel. Kirche, namentlich f. die Armen-, Kranken-, Kinder- u. Gefangenen-Pflcge, zugleich c. Organ f. den rheinisch-westfäl. Diakonissen-Verein. Hrsg. v. G. Fliedner. Jahrg. 1897. 6 Hste. gr. 8°. (1. Hst. 44 S.) bar n.n. 1. 20 I. G. tkalve'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. Llüttor, tssbniseüs. VisrlslMbrsebrift clss clsutsvlisn Lolvt-sebn. Vsrsines in Löbwon. kscl. untsr Nitvirlrg. cisr Nitglisclsr clss kscl.-vowitss: U. vosrlsl, N. Xuobs, U. Sollnsr u. 0.. v. X. 8tarü. 28. llnürg. 1896. 4 Utts. gr. 8°. (1. u. 2. Ult. 82 8. m. Xig. u. 3 Tat.) In Xcnnm. b^r n. 12. — 176
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite