42, 20. Februar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 1375 f82i?t Am 18. Februar erscheint: Wlltlm >>tt Ach. Lin Wikö seines Lebens. Historisch erforscht von Professor vr. Ernst Berner, Königlichem Acchivrath und Haus-Archivar. Erste Lieferung gr. Oktav, Eine Mark. Dies lange vorbereitete Werk stll nicht dem Angenblick dienen, sondern für alle Zeit dein großen Kaiser ein historisches Denkmal sein, aus dessen Schrift noch Kinder und Kindeskinder lesen werden, was Kaiser Wilhelm für sein Volk und Land gewesen und wie neben der erhabenen Kaiserwürde ihn die höchste Menschenwürde geschmückt hat. Das Werk tritt nicht in Konkurrenz mit den zahlreichen Kompilationen, die die Feier der Wiederkehr des Tages heroorgerusen hat, an dem vor >00 Jahren Prinz Wilhelm geboren wurde. Es beruht aus der aller ernstesten und gewissenhaftesten Forschung in den zuverlässigsten Quellen, der sich ein so bewährter Historiker wie der Königliche Hausarchivar Professor 0>-, Ernst Berner unterzogen hat. Um den Ernst des Werkes und seinen Zusammenhang in keiner Weise zu stören, hat der Verleger im vollen Einverständnis mit dem Verfasser aus die Beigabe von Bildern verzichtet, die ja anderweit in ungemessener Zahl an die Oeffentlichkeit treten. Das Werk wird in 5 Lieferungen zu je I ^ erscheinen und, wenn die Arbeitskraft des Autors den übermächtigen Stoff zu bewältigen un stände ist, im Frühjahr vollständig vorliegen. Ich ersuche um Einsendung Ihrer Bestellungen n Condition in müßiger Anzahl; gegen bar liefere ich 11/10. Berlin, den ^2. Februar Alexander Duncker. — Mr liier LNKtzAkjxl! —» j79l8j Unter der Dresse beündst sieb und stöbt aut Verlangen als klsuigbsit ru Dienst« ii: VW ^ktdreoderivlrts äer Löuißstiod Lg-verweLsii kktdrjktzn n. Veverde- Ill8pv6torSll. Dür 6»8 dabr 1896. Alt einem ^ubunge, betrsüend den Vollzug der VswerbeordnunA beim Lergbau. Iw ^ultrsge des Königlichen § 8tsat8wiui8tsriuw8 des Innern, -1.btbei- lung lür vandwirtscbalt, 6evverbs und Handel, veiöffsntlicbt. 34—36 8. Ar. 80. Dreis strva 7 Dandlnngsn, rvslebs allzübriieb als Dort- sstruvg nu bestellen püggen, bitte iob aus ibrsn Nisten den Dsdarl fsstrustellsn. Nüncben, im Debruar 1897. Ultzoäor ^ekkwuütuu Küniglicbsr votbncbbandlsr Verlagx-Konlo. j7949j Im Druck befindet sich: WtWtistr zur Wchnilli >>kr NkAsiiiitttl unli Br- olialhtunu licr WsttiiZstiltn.^riiikii unil VtljiiljliiMii nach den wichtigsten Reichsgesetzen. Von Albert Schroeder. ^ 8°. Ca. 6 Bogen. - Kart. 2 ord., 25°/g in Rechnung, 330/0 bar und 7/6. Der Verfasser obigen Buches hat in 22jähriger Rechtspraxis reiche Erfah rungen darüber gesammelt, wie in so vielen Fällen durch Bersäumnis einer Frist, Nichtbeachtung einer Form, ungenügende Wahrnehmung der Rechtsmittel u. s. rv., soweit unsere Reichsgesetze in Frage kommen, Nach teile für die Betreffenden entstanden sind, die durch nichts wieder gut ge macht werden konnten, sei es nun, daß es sich um Ehre und Ruf, sei cs, daß es sich um das Bcrmögen oder den Lebensunterhalt u. s. w. handelte, und hat sich daher zur Herausgabe obigen Buches entschlossen. In leicht faßlicher, gemeinverständlicher Form vermittelt der Verfasser die allgemeine Kenntnis der Rechtsmittel, Fristen, Zeiten, Formen und 'Verjährungen, wie sie m unseren wichtigsten Reichsgeseyen enthalten sind, und setzt damit einen jeden in den Stand, sich über diese so wichtigen Dinge zu orientieren und seine Interessen wahrzunehmen. Wiesbaden. Lützenkirchen L AröLing, Verlagsbuchhandlung. s8293j Zur Versendung als Neuigkeit liegt bereit: Hölldtl's Pidlischt Aalmcii in Von Kriedrich Ghrysander. Preis 1 ^ ord., 75 netto. - 7/6. - Bedarf bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg, 12. Februar 1897. Htto Meißners Kerkag.