1376 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher 42. 20. Februar 1897. (^>s9308j Soeben erscheint MikS WWilliiiilMkii -MtbM „Mm slhönsttt Tug." Belehrungen und Gebete für die Jugend lchickrs siil ölt äüiWimiklilltrlikilllikr. LonIohannEvang.Kagen,Pfarrer I. Ausgabe mit 2 Stahlst. 640 Seiten. Format VI. 74x116 mm. Gebetbuch Nr. 1421. Geb. Nr. 309a: Schwarze Leinwand. Blindpress., Goldvign.. Rotschnitt 1 35 H. Geb Nr. 405o: Schwarz chagr. Leder, Monogramm. Feingoldschnitt 1 ^ 95 Geb. Nr. 532e: Dunkelfarbig, unecht Kalbleder, wattiert und parfümiert, geprägt u. vergoldet, Feingoldschn. 3 15 Geb. Nr. 804: Weiß Imitation Elfen bein, mit Beinmittelstück, versilbert Schloß, Feingoldschnitt 4 20 -H. II. Feine Ausgabe in zweifarbigem Druck. 640 Seiten. Format VIl. 76x 123 mw. Gebetbuch Nr. 1422. Geb. Nr. 3I5o: Dunkelfarbige Lein wand, biegsam, Blindpressung und Goldvignette, Feingoldschnitt 2 ^ 25 H. Geb. Nr. 518o: Dunkclfarb. unecht Saffianled., ohne Press., Fgldschn. 2 ^ 65 -z. Geb. Nr. 644: Dunkelfarbig, geglättet echt Saffianleder, biegsam, vergoldet, Lederschloß, Hohlgoldschnitt 4 ^ 70 H. Geb. Nr. 647 e: Weiß echt Kalbleder, wattiert und vergoldet, Hohlgold- schnilt 7 SV" Neuheiten in Kommunionbilder» stehen in reicher Auswahl zu Diensten. ZSenziger L Ko. in Ein siede ln,Walds Hut u. Köln a/Rh Karte des Knitschen Reiches. T>I9l29s Maßstab 1 :100 000. Blatt: 354 Recklinghausen, 355 Dort mund, 403 Düsseldorf. 1 ^ 50 ord., 1 25 bar. 50 Blätter (auch verschiedene Nummern) auf einmal bezogen, werden mit 25 o/^ rabattiert. Berlin. R. Eisenschmidt. VtzrlAS8liaiiä1iin^ ^Villitzlm Lraiimiilltzi- X. u. Ic. Lol- nuck Olliversitäts-Iillobkanäler Mion Iinä IrkiflÄK. : — Ml89j 2ur VsrseucluuA lisASu bereit: Itn^er n. t'löliuvr, Unndduoti dvr tlnviür/ttietitzu ObirulFlk u. 6tzt)iii<8- bill« 5. Litzksi unpt (VII. Land, I. I'deil, 1 Iiislvriinx): von Al 6. Ne Lruin, Onceut lür üsburtsbilte au äsr Staats-NbisrarLusisobuIs iu Otreebt. 1. IiiökorvllF (OoA. 1—10). Nit 18 Xbbiläuogen. 2 tl. 40 lriv --- 4 WW" Hird nur ke8t in der Itökv dsr Lontinuntion Aelivkert. Das Pfandrecht an beweglichen Sachen nach österreichischem bürgerlichen Recht. Mit brsondkrer Serücklichtignug des bürgerlichen Gesetzbuches für das deutsche Ueich. Von v>. Ernst Demelius, k. k. Gerichtsadjunkt, Privatdoccnt an der Universität Wien, l. Abtheilung. 8°. Xll, 366 S. 3 fl. 60 kr. --- 6 Denkmalpflege. Oeffenfliche Obsorge für Gegenstände der Kunst und des Alterthnms nach dem neuesten Stande der Gesetzgebung in den verschiedenen Culturstaaten von I)r. Joseph Alexander Frhr. von Helfert, Präsident der k. k. Central-Commission für Kunst- und histor. Denkmale. 8«. Xll, 202 Seiten 2 fl. 40 kr. -- 4 .O. ^.aatollÜL IImLNA Oescrittiva. 6 1'opoKi'ÄfiLÄ Xsposta iv 789 tizure dal 0 r. 0. II 6 i t X m n II n. 8v(!0ildn Ildirioii« Ilnlirtuu lKi^liorata e arrioobita äi 188 tlgure a oolori klseguita suIla ottava eälLione tsäesoa per eura dsl vr. 0iU8«pp6 I.npixrili. Oex.-b« XXXIV, 592 Seiten. örosobiert 15 ü. -- 25 .F. Dtskort kur Itolisn uvssoiliossltotr Uta Didroriu INatollt Droves cli Diotro Vtrano in Bologna. vl»^ Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite! "WS s9066fl Otto DoUbsrA iu Lobwal lraldeu: Oabrisl u. Supprian, Oessbüeber. Xsu. ^usg. 0. iu 2 Neilsu: Oberstufe. 1893. ^vSK. 6. iu 2 Neileo: Xrstsr Neil (Kittel stute). 1881. Sobreibleseübsl. ^btblx. I. 1890. 1891. 1888. Sobreiblesetibsl. ^btblg. II. 1887. 1889. s9363j Otto LlumraorsoNmiatiu La^so, IV.: 1 Nillmanus, Lebrb. 6. spso. Obirurgie. 3. ^.utl. 2 Ode. Lrosob. Xuu. 2 Illustr. Ossob. Osutsoblanäs, brsZ. von Nb. Lbnsr. 2. 3 Käs. Oeb. Xeu. s9234j lAux tVlüllor iu Oarwstadt: Liniitlis' t'iint'sütir. lintnIoA 1886 — 1890. Evd.st Kitebre^. apart. 8vlir Aiit vrbrrltvL Lüligst. ^.nkrunon nur clirvlct.