Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-20
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
42, 20. Februar 1897. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1363 (9320) Berlin W. 9, den 15. Februar 1897. PotSdamerstr. 20. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich Ihnen bekannt zu geben, daß ich das seit Januar d. I. in meinem Selbstverläge erscheinende Neue Frauenblatt unter der Firma „Neues Franenblatt" (gezeichnet W. Kartog) mit dem Buchhandel in direkten Verkehr bringe. Ein Cirkular über vorerwähnte Zeit schrift wurde heute bereits an sämtliche Sortimentsbuchhandlungen versandt. Die Besorgung meiner Kommission über nahm Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Hochachtungsvoll Neues Frauenblatt (gezeichnet M. Hartog). W52s Verlagsänderung. Von der G. I. Göschen'schen Verlags handlung in Leipzig*) erwarben wir mit allen Rechten und Vorräten und bitten hinfort von uns zu verlangen: Klaischlen, ßäsar, Vom Haselnußroi'. e Zopfete Llorme-n ond Miß. (Ge dichte in schwäbischer Mundart.) Wir ermäßigen den Preis für das ge bundene Exemplar auf l ^ 50 ^ ord., 1 15 no., 1 ^ 5 -Z bar und geben das Buch überhaupt nur noch gebunden aus. Die bis 31. Dezember 1896 in Kommission gelieferten Exemplare sind mit der Göschen' schen Verlagshandlung zu verrechnen. In Hochachtung Heilbronn, Mitte Februar 1897. Schröder L Co. *) Wird bestätigt: G. I. Göschen'sche Verlagshandlung. Verkaufsanträge. s8019s Ich bin beauftragt zu verkaufe«: Wegen Gesundheitsrücksichten des Besitzers einen hervorragende« im I«. u. Ausland hochangeseheneu Kunstverlag mit den Platten u. großen Vorräten. Der Verlag enthält eine Anzahl stets verkäuflicher Artikel, die weder Zeit noch Mode unterworfen sind. Kauf preis 160000 Kapitalkräftige Herren, die Er fahrung im Kunsthandel haben, er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion gerne weitere Auskunft. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. s9438s ikVro/tbü. n eriic/o»'. irr 67-c»s«st«ctt «o/o-'e s-c ue-'/carc/e-r. ko-'sttAr. /. «t« SO 666 ^ La^)it«k. LertirrA. ./ots. Lo- -c-tt. >8. Ls. S6tS<8 a-t Günstige Gelegenheit für kathol. junge j8061j Buchhändler. In einer Stadt a. d. Ruhr (ca. 20 000 Ein wohner) ist infolge plötzlichen Sterbefalles des Besitzers eine vor 4 Jahren gegründete Buchhandlung unter günstigen Bedingungen zu kaufen. Gebote unter N. IV. 9 durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. >7234j Sortiment, auch Mustkalien- oder Kunsthandlung, in Deutsch!, od. Oesterreich, m. mindestens 3000 ^ Reinerträguis p. a. v. tüchtig, in dies. Fäch. erfahren. Buchh. z. kaufe» gesucht. Gef. Angebote u. k. 1. chs 781 durch Franz Wagner in Leipzig, erbeten. (8815s oerLau/en: ton ssit 1872 bs- stobsoäss, aogsssbsoss §ortr»»eut — vsrbuo- äso mit 8obrsibwstb., Lsibbibi. u. Iooios.1- Issssirlcsl — in sinsr aogsnsbwso 8taät Nittsläsotsoblaoäs (20 000 tonv., böbsrs Lobulso, bsäsotsoäs loäustiio). 2ur ürcvsr- buoq sioä strvg, 30 000 ^ sikoräsriiob. k7or sroRüobs 8slb8t-l!.süsictsotso si-baltso Los- tzookt untsr W. 8815 äurob äis Ossobäkts- stsils ä. L.-V. s7630s Weil nicht in die Verlagsrichtung passend, ist ein kleiner Musikverlag (Lieder, Chorwerke), ca. 60 Piecen, unter günstigen Bedingungen ganz billig zu verkaufen. Angebote unter (1. L. 7630 an d. Geschäfts- stelle d. B.-V. s7987s ösllstrietisobsr Vsriag bslcsoot. n. bslisbt. Lutorso, wit allso Ksobtso, Vor- rs-tso, klsttso sto. sto., sotcvcäsr wögliobst iw qsoeso ocisr aoob gstsilt, äurob wiob ru vsricaukso. tllns Oruxps äss Vsrlags, äis gssooäsrt abgsgsboo virä, bsstsbt in Lsils- tristib von rsoowwirt. 8obrittstsiioro in rn88. 8praobs. ürostl. Lsvsrbsr srls.br. I^äbsrss n. 260. Orssäso. lkultus lSlosm. s8374s In einer kleinen Stadt Thüringens ist eine kleine Buchhandlung, verbunden mit Buchbinderei, baldmöglichst zu verkaufen Herren mit geringen Mitteln, die sich gern selbständig machen wollen, sei dieses Kaus- objekt bestens empfohlen. Angebote erbitte unter 0. 6. 8374 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Wils Klemer Verlag mit guten Autoren zu verkaufen. Preis 4500 Mark. Angebote u. 0 8311 an die Geschäftsstelle d. B.-V- Kaufgesuche. s9239s Ich suche zu kaufen gegen bar gangbare Verlagsartikel, Restauflagcn, sowie Remittendenexemplare aus dem Gebiete der Philologie, Geschichte und Belletristik. Schkeuditz. W. Schäfer, Buchhandlg. s8317s E. solides, nachweislich rentables Verlagsgeschäft mittleren Umfangs von zahlungsf. Verlagsbh. zu kaufen gesucht. Nur wirklich reelle Angebote, denen diskret. Behandlung zugesichert wird, erbeten an die Geschäftsstelle d. B.-V. u. L. U. 8317. Teilhabergesuche. s9399s Für d. Sort. u. Antiquariat e. Groß stadt wird ein jüngerer Herr unter günstigen Bedingungen als Teilhaber gesucht. Kapital vorerst nur 6000 ^ erforderlich. Weiterer Einschuß nach l'/z Jahren bedingt. Angeb, u. 9399 an d. Geschäftsst. d. B.-V. s9440s Für langj. bestehende gut fundierte Buchhandlung Süddeutschlands wird zur Er weiterung des Betriebes (Einführung e. sehr popul. Verlagsartikels rc.) e. thät. Teilhaber, d. üb.ca.20000oß verfüg, kann, gesucht. Ang. u. V. 9440 ad. Geschäftsstelle!). B.-V. erb. Fertige Sucher. k^lsisckSr, Vorlagsbuobbanäluog in I-sipri^, 6svs.oägäs8obso 1. (^s9355s 8osbso srsobiso: I'ortra.it von kdiiAl! tliW« 8MM in lksetisu. ?rei8 50 H orä., 35 ä oooä. u. ksst, 30 -Z bar u. 7/6. Oa8 io äsr ?isrsr'8obso Uokbuob- cirooicsrsi io tlltsobuix bsrqs8tslits eprsebsoä aboiiebs öiiäoia wit Uaic- 8iwiis-Uotsr8obritd äs8 berMnrte-r öster- rerctri«c/ien ÄeclitsAeleltrteu virci voo äo88So ^abirsiobgo Vsrsbrsro KSro ggicaott wsräso. lob bitte Uirwso, vslobs lür Sc/lröcker'« U'ertce „Lec/it r» cker AS- «c/rlec/ttüc/leir OrckuunA", „Äec/it cker lUirt- «cliast", „T'otitrse/ie Oe^o»omie" Lb8g.tr bs-ttoo, äss Lilä io Lowwissioo ro bs- stsliso ovä üsissig im 8obsotsostsr s-us- rubäogso. Lios güostigs Ussioüu88oog cis8 vsitsrso Lbsatros äsr 8obröäsr'sobso IVsrbs «irä äsäurob oiobt ausblsibso. Hoobaobtuo^svoil b'risärieli k'Ioigedsr. s9328s Soeben erschien: Heinze, L„ Auserlesene GhorLle für Männerstimmen. Zunächst für kathol. Gymnasien, Seminare u. Präparanden- anstalten bearb. 80 H ord., 60 H no. König, W., Kurzgefaßte Geschichte Schlefiens. Zur Begründung der ersten notwendigen Kenntnisse in der Heimatkunde für die Schuljugend be arbeitet. 12 ord., 9 H no. Przibilla, F., Sprachliche Kvuugeu für zweisprachige Volksschulen zur Er zielung eines richtigen Sprechens und Schreibens. Ausgabe L für 2-, 3- und 4klassige Schulen. I. Teil: Mittelstufe. 15 ord., 12 H no. II. Teil: Oberstufe. 20 ^ ord., 15 ^ no. Ich bitte zu verlangen. Breslau, Februar 1897. H. Handel s Verlag. 181»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder