1408 Künftig erscheinende Bücher. ^ 43, 22. Februar 1897. 94751 Mitte März erscheint: Bilder-Atlas zur Geographie von Europa. Mit beschreibendem Text von vr. Alois Heistveck. 4 Bogen Text und 8 Bogen Bildertafeln mit 233 Abbildungen in Holzschnitt. Ladruzirvis in IlLinwandband 2 26 in ktnninilstnn 1 H 73 -Z no., fest über bar 1 60 iw. n. 7 für 6. /^>s9546j Osmullobst »slsugsu 7ur Vsr- V^/ ssuduu^: I)i6 ÜMsiöilnXiiillösaltks von I)r. Mö6. It. Lrun«, 0bsrsr7t dsr iuusrsu ^btsiluuA dsr ltsuno- vsrsobsu Ikiudsrbsilsostsit. (blökt 5/6 dsr 8smmluoA rrvanxl. ab- bsnd>An. g. d. osbists dsr Ksrven- und 0si8ts8lcrg.lllrboit6n.) ?rs>8 2 ord. Ditz Iük1l16023. und ibro Ls/iebun^on ?.u dsn Diese kleine Erdkunde von Europa eröffnet eine Reihe von Bilder-Atlanten, welche zunächst aus dem Gebiet der Geographie und Naturwissenschaften geplant sind und ihren Abs tz in dem weiten Kreis der Naturfreunde und insbesondere der Jugend, suchen. Der vorliegende erste Teil der Sammlung bietet in Bezug auf Anzahl, Auswahl und systematische Gruppierung der Abbildungen, welche durch den trefflichen Text des bekannten Schulgeographen Geistbeck untereinander in Beziehung gebracht werden, ganz Vorzügliches und kann als eine notwendige Ergänzung zu jedem geographischen Lehrbuch gelten. Illustrierte Prospekte liefern wir gratis, bei Firmenaufdruck mit 2 ^ netto. Leipzig und Wien, 18. Februar 1897. Von Or. k.. MMoi' in Llmlcdorl. (llstt 8 der 8sm>nluuA 7wsn»l. ^bbsndlgn. a. <1. dolnsts dsr §rsusnbsilicund« und Osburtebilks.) ?roi8 1 80 H ord. Bibliographisches Institut. KNÜSKM UlMkM von Wilhelm <kertz (Aessersche Buchhandlung). Acrliu IV. 9. Linkstrahe 33/34. Demnächst erscheint in meinem Verlage: Der Zweite (Schluß ) Band der Essays in iirrer keäkiituiiA kür äa8 Von Ol 1). kuoll, ?rlvstdc,7sut u. I. Assist, au dsr Luivsrsitsts- tlugsubliuib 7u ^Vürrbur^. (liskt. 7 dar 8sinmiunß; xrvun^l. ^bbsndl^n. a. d. dsbists dsr ^ugenbsilicunds.) Lrsi8 50 H ord. 1)16 von Kilo Hitdemeister sterausgegrbt» von ^rrnndr» gr. d". 19 Bogen. Geheftet 6 Gebunden 7 Inhalt: Bürgermeister Johann Smidt. -- Lord Byron. — Macaulay. — Zwei Frauengestalten Shakspcares. — Herzog von St Simon — Napoleon und Taine — Napoleon iutirus. - Josephine. — Memoiren Talleyrands. — Ncnans „Lose Blätter". X Ich bitte diese Fortsetzung des im Herbst v. I- erschienenen und mit so lebhafter Teilnahme ausgcnommenen Werkes, welches mit diesem zweiten Bande geschlossen ist, verlangen zu wollen; s condition bitte ick) nur mäßig zu verschreiben. Zugleich werde ich eine zweite Auflage des Bandes I. zur Versendung bringen können. (Geheftet 6 Mark. Gebunden 7 Mark.) Berlin, 15. Februar 1897. XmM iiilmMK (pü.r6llnb^mucho8ir) in ibrsn LoLtobunZsn XU Tiigsrnsin- srkranlruvgsn. Von Ol. kiel». Ol 66Ü, Lrivs.tdo7.sut lür ttugsubvilbuuds eu Lsriin. (llslt 8 dsr 8smmIunA ?.vvsnAl. ^.bksndi^n. s. d. Oebists dsr Tn^vnbsilicnnds.) ?.si8 1 .A 80 ord. Wilhelm Herh. (Bessersche Buchhandlung) lob bitte 7U vsrisuxsu. Halis s/8. 6ni I Ilrti linlti.