1412 Künftig erscheinende Bücher. 43, 22 Februar 1897. (119481) soeben erscheint: Humoristisches Märchendrama in einem 2lkte von Edwin Vormmm. Heheftet 1 50 Kebunden 2 ^ 50 -z. --»Grs- Personen. Frau Hurtig, die Wirthin der Schänke zum Wildschweins- Kopf. Dortchen, ihre Nichte. Falstaff. Polonius. Prinz Heinrich. Hamlet. Bankier Shylock-Lohn. Lord Vberrichter. Erster Konstabler. Zweiter Konstabler. Francis Bacon. Jack Tade. Dick der Metzger. Schmidt der Weber. Lin Volkshaufe. Puck und andere Shakespeare-Gestalten. Vrt der Handlung: London. Eine Stube in der Schänke zum Wildschweins-Kopf. Zeit der Handlung bleibt dem Scharfsinn des Publikums über lassen. Erste Srene. Frau Hurtig und Dortchen. Falstaff tritt ein. Falstaff. Frau Hurtig, schnell 'ne Bulle Sekt! In Deutschland hat man ausgeheckt, Der ganze William Shakespeare sei Nichis als Geheimnißkrämerei. Prinz Hamlet soll ein Doktor sein, King Lear Geschäftsmann — wie gemein! Selbst Ihr und ich, so denkt doch nur, Sind parabolischer Natur! Mich hat's beinah zu Tod erschreckt — Frau Hurtig, schnell 'ne Bulle Sekt! Frau Hurtig bringt Seit. Wie? was? wir wären doppelsinnig? Ein ehrbar Weib, Herr Ritter, bin ich. Und jedem sag' ich's in's Gesicht: Zweideutigkeiten duld' ich nicht Laßt mich mit derlei Zeug in Ruh'l Falstaff. Nun, Dortchen, was sagst Du dazu? Dortchen. Zu mancherlei bin ich kapabel sittlich entrüstet Doch nie zu so was wie Parabel! Falstaff. Und doch scheint etwas dran zu sein. Frau Hurtig, schnell 'nen Knickebein! Ich glaub' ich krieg' die Kolik — verwünschte parabolik! Diese heitere Dichtung ist den deutschen Bühnenkünstlern gewidmet. Sie wird das selbe allgemeine und nachhaltige Aussehen erregen wie „Das Shakespeare-Geheimnih". Leipzig, Februar l89?. Edwin Korrnarm's Selbstverlag