1446 Künftig erscheinende Bücher. 44, 23. Februar 1897. Concor die DcuW Ncrlot>s-AnSalt, Serlin. <A s9568j In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: Briefwechsel zwischen Anastasius Krün und Ludwig August Isrankl. (1845—1876.) Herausgegeben von Di-. Bruno von Frankl-Hochwart. Ein starker Band. Groh-Oktav, 27 Bogen elegantester und gediegenster Ausstattung Broschiert 8 ^ ord., in geschmackvollen Halbfranzband geb. 10 ord. (^)s9722s In einigen Tagen erscheint bei uns MtlliMlM ii! Voll«. Vortrag, auf Veranlassung der akademischen Orts gruppe des evangelischen Bundes in Bonn am 16. Februar 1897 gehalten von Professor Die. SimonS. — 50 H ord., 35 H netto, 30 H bar. — Ein interessantes Stück aus Melanchthons Leben wird uns in diesem Vortrage, der hier mit vielem Beifall ausgenommen wurde, ge geben. Die zahlreichen Beziehungen, die dieser große Reformator während seiner Thätigkeit in Bonn im Frühling und Sommer 1543 zu den hervorragendsten Gelehrten seiner Zeit unterhielt, sind in diesem Merkchen leb haft geschildert und machen dasselbe so zu einer wertvollen Ergänzung der Gelehrten- geschichtc damaliger Zeit. Wir bitten zu bestellen I Wöhrscheid L KöveLe, Kcrlags-Kto. in Bonn. Das Werk erscheint auch unter dem Titel: Aus dem Weunzehnten Jahrhundert. Briefe und Aufzeichnungen. Heraus gegeben von Karl Emil Franzos. l. Band. Briefwechsel zwischen Anastasius Grün und Ludwig August Frankl. Herausgegeben von vr. Bruno von Frankl-Hochwart. „Ans drm vtiillzclillteil Iichrliliildrrt" ist ein groß angelegtes, seit lange vorbe reitetes Sammelwerk, das die Geschichte des ablaufendcn Jahrhunderts durch selbstbio graphische Dokumente bedeutender Menschen illustrieren soll. Die politische, wie die Kultur- und Lilteraturgeschichte sollen in gleicher Weise Berücksichtigung finden; tritt auch Deutschland und Deutsch-Oesterreich da bei in den Vordergrund, so soll doch das Ausland gleichfalls nicht unbeachtet bleiben. Der Herausgeber, dessen Name wohl schon genügende Bürgschaft für die Gediegenheit des Sammelwerkes bietet, hat sich für das selbe eine Fülle höchst interessanten Materials und die Mitwirkung bedeutender Schriftsteller und Gelehrten gesichert. Als würdiger Eröffnungsband der Sammlung ist der Kriesnirihsrl Wischen Anastasius Grün und Ludwig August Frankl gewählt worden. Die Briefe gehören nicht bloß durch die Persönlichkeiten der beiden Dichter, sondern auch durch ihren Inhalt zu den bedeutsamsten und fesselndsten Erschei nungen dieser Art. Die Fülle merkwürdiger, bisher unbekannter Aufschlüsse über Politik und Littcratur Deutschlands und Oesterreichs, die ebenso geinvolle als eigentümliche Lebens auffassung beider Männer, die prächtige Form geben diesen Briefen ihren großen, dauernden Wert. Neben intimen Aufschlüssen über die bedeutendsten Zeitgenossen, namentlich auch Lenau und Grillparzer, bieten sie insbesondere auch ein Bild der düstern Zeit vor 1866, wie es uns kein Historiker gleich lebensvoll entrollen kann. Die Veröffentlichung von Proben in der „Neuen freien Presse", „National-Zeitung", „Zeit", „Deutschen Dichtung" und anderen Blättern sind mit ungewöhnlichein Interesse ausgenommen worden, so daß Ihnen schon dieser Umstand jede Verwendung für das Werk ungemein erleichtert. Bezugsbedingungen: ^ oovel. 25"/y- fest 25"/« uud 11/10 Exemplare. Bar 30"/« und 7/tt Exemplare. — Gebundene Exemplare können wir ausnahmslos nur fest oder bar liefern; den Einband des Freiexemplares berechnen wir mit 1 ^ 50 Verlangzettel liegt bei. Hochachtungsvoll Berlin, im Februar 1897. ßoncordia Deutsche Werlags Anstalt «»««»««««««»»»»«««»»««»»»»» » I'oul Mlomloi'tl Vo killst » O Inaris — kler/rn — DsrprrA. O » <Z)i0739j O Osinnäebst srsobsinsn: L Linilo Douvilloii, I-'Im 8.A 6. : » r O 1 vol. granä in-18". jssus. 3 kr. 50 o. » r kim'l'6 UM, z zDaslol-koiiSv? ^ 1 vol. granä in-18". jösus. 3 kr. 50 o. d Osr srsts 'keil clissss Könnens sr- d d seinen vor lrurnsm unter clgrn Nitsl: ^ 5 Ds 6ois cZ'ÄMOui-. » M 1 vol. grauet in-18". jesus. 3 kr. 50 o. 8 r — r » Dinilo Llavel, Z r Hu kuxs Uglssuolw. r d 1 vol. grauet in-18". jesus. 3 kr. 50 e. ? « ^ Doliiiinä Vrinliorom, rli68 äsux Kiv68. « O 1 vol. grauet in-18". jesns. 3 kr. 50 o. ^ Orsc/iä/kslsrOtMA /,<r unck ^ G OWterrere/t-l/nAa»»/ G » geslin W. 62, «etteIbei:li8tts8Le 23. » » s-eiprig: l..L.«ittlef, 8temsktei>8tkS88e46.»