1148 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 44, 28. Februar 1897. Jos. Roth'schc Verlagshaiidliiiig in Stuttgart. s9705j —» In unserem Verlage erscheint Mitte März: Ulrich, 0>- W., Der ftanMsche Fninilieilbries. des Familienlebens mit Angabe der Regeln über die französische Korrespondenz zum Schul- und Privatgebrauch. 112 Seiten in kl. 8". Eleg. geb. 1 50 Ulrich, vr. W., Der englische Fniuilienbrics. LL lebens init Angabe der Regeln über die englische Korrespondenz zum Schul- und Privatgebranch. 112 Seiten in kl. 8". Eleg. geb. 1 ^ 50 Bezugsbedingungen: in Rechnung 25"/<, und 13/12, bar 33V//» und 7/6. Wir bieten Ihnen hiermit zwei Werkcheu von grosser Absatzfähigkeit; sic werden bei Lehrern und Schülern des Französischen und Englischen ebenso willkommen sein, wie in allen Familien, wo diese Sprachen gepflegt werden. Ferner empfiehlt sich Vorlage an höhere Töchterschulen und Mädchenpensionate, da Damenbriefe zahlreich vertreten sind. Die Ausstattung ist eine so hübsche, daß die Bändchen auch zu Geschenken verwendet werden können. Wir bitten gef. zu verlangen. Stuttgart, 20. Februar 1897. >os. Roth'sche Verlagöhandlung. (^)s9758j In unserm Verlage erscheint demnächst: Gin Zug nach Asten. Aeisebilder aus Wik». Mm», Wo». Ltiails LMtMNls, Wa. Alim. W»», Mk», WM». Wlin, Mskii und tzliM,, von Woritz Schanz. 2 Bände. Preis broschiert 10 — 7 50 H netto — 7 ^ bar. Preis gebunden in Ganzleinen 12^K 50-H ^ 9^ 35-^ netto — 8^ 75-ss bar. 11/10 Exemplare broschiert bar 70 11/10 do. gebunden bar 87 50 H. Die Widmung des Buches hat Sc. Hoheit der Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg angenommen. Der durch seine treffenden Schilderungen Südamerikas bekannte Verfasser, einer unserer reiselustigsten Autoren, berichtet uns getreulich und in fesselnder Sprache über die Küstenländer Asiens von Aden bis nach Ostfibirien hinaus. Es sind eingehende Schil derungen dieser Länder betreffs ihrer Geschichte, ihrer Religion, ihrer wirtschaftlichen Entwickelung, ihrer Kunst- und Naturschätze. Da der Verfasser gerade während des jüngsten chinesisch-japanischen Krieges im fernsten Osten weilte, so sind auch seine Beobachtungen über diesen Konflikt und dessen Folgen besonders beachtenswert. Als Mitglied der Keichskommission für Ostasirn ist der Verfasser jetzt wieder unterwegs, um seine Erfahrungen auch bei dieser Gelegenheit in den Dienst der Allgemein heit zu stellen. Indem wir Sie um thätige Verwendung bitten, zeichnen Hochachtungsvoll Hamburg, Februar 1897. W. Mauke Söhne Verlag vormals Perthes, Sesser L Mauke. Angebotene Bücher ferner: s9769j O. Hlor^'8 Kokdd. in Oonauosodingsn : 1 k°ür8tsnds,'A. Ilrirunäsndnod. Lä. 1—7. (llplt.) Laäenprsis 82 kür 25 Rrräsllos nsu. 1 8tarnrntaksl 6sr insä. Länesr Lentbsiw, — lientineb, — Oaetsll, — Lrdaod, — ^ürbtenberg, — 6ieod, — üarraed, — klodenlods, — XöoiASSgx, — b,ei- ningen, — Ortondur^, — Dettingen, — Duaät-IV^lrraät-len^, — Rsoddsrg, — 8odöodorn, — 8olw8, — 8toldsrg, — IValäendurg, — IVieä, — Isenburg, 20 üskte L 1 50 H. 1 Kierler, 6o8ob. ä. kür8tl. 3an868 kkür8tsn - dsrg bi8 1509. Daäenprsi8 10 kür 3 ^ 50 s9755j IVir srvvarden eins grössere tlnxadl Exemplars von Atzttlsr, Luxlsr u. 8tookdausr, au8gs- rvädlts Künste erbe ans üsw 8edatre 6er Rsiedsn Xapslle 7.u Nüneden. 6r. ^olio. Nit 40 "kok. in Odrowoiitdogr. Uüned. 1876. In Noppe I.aäenpr. 600^ uncl lisksrn äas Lxsinpl. kür 100 ^ orä., 75 .E dar, 2 Lx., nur kalls di^ 1. -Iprii 1897 dsstsllt, kür 120 dar. Prospekts stoben in massiger LnLadl xur Vsrkügung. llosok Lasr L Ocr. in Ikrandturt a. >1. j9318j^llosokOsub1vrin1VisnII., ?ratsrstr.9: Äorili! üartmrniu xssktmuitzlts zVsrtis. Llit kortrait äss Vsrkasssrs, raäirt von 1^. Ungsr. 10 Läs. in 5 eleg. b,rvä.- Läo. 8tnttgart 1873/74. 8tatt 40 ^ kür 7 ^ no.