Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-01
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 49, 1. März 1897. Amtlicher Teil. 1595 Erschienene Heiligkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'säjen Buchhandlung.) " vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Die mit n. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zuin Teil erhöht werden, die mit u.n. und u.n.n. bczeichneten auch im Jalandc. Preise in Mark und Pfennigen. Max Babenzien in Rathenow. Lnätsl, N.: Ois türlciscbo tlrmss u. Narino in ibror gsgoncvärtigsn llnilormiruug, äaegostslit aal 12 (larb.i Nal. n>. Xbbilägn. v. Ollimsron u. 8oläaton. Hobst auslübrl. Lrläutorgn. 2a clsnsslbsn n. Uittbsügn. üb. Organisation, 8tsalcs u. Lintbsilg. clor türk. Xrmso n. Narins. gu gr. 8". (!9 8.) n. 4. — I. P. Bachem in Köln. Coloma, Don 1!.: Verrechnet. Novelle aus dein span. Leben. Hebers, v. I. Caspari. 8". (VI, 122 S.) 1. 50; geb. n. 2. 50 Lilie», A. Freiin v.: Duell u. Ehre. Roman aus den höheren Gesellschaftskreisen. 8". (187 S.) 4. 50; geb. n. 6. — Schott, A.; Der Hüttenmeister Novelle. 8". (147 S.) 1. 50; geb. n. 2. 50 — Der Königsschütz u. Aus der Art geschlagen. 2 Novellen. 8°. (178 S.) 1. 50; geb. n. 2. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. LruLlt-Lbirig, 1b. v.: Xrbsiton aus clsm Ossammtgsbist clor I?sv- ebiatrio u. I4suroxatbologis. 1. Olt. gr. 8". (VIII, 165 8.) n. 4. 50; gob. bar n. 5. 50 Lolrrsnolr-Isotsillg, krbr. v.: sjbor 8uggostion u. klrinnsrungs- lälsobuug inr Lorobtolä Lroeoss (Vsrbaoälg. ivogsn äroilaobsm Laubmorä u. Oivbstabl vor clsiu oborba^sr. 8clivurgsriobt vorn 1. —14. X. 1896). sXus: »2tscbr. k. Hypnotismus, ?s/obotbsra- pis eto »j gr. 8". (111 8.) n. 3. — Vogt, O.: Ois äiroeto ps^ebologisebs Oxporimontalmotboäs in b^pnotiscbsn LsvusstsoinsLuslanäsn. Orvsitorts Oarstsllg. o. aut clsm III. intsrnationaisu Lszmbolgouoongrsss 20 Nüucbon gob. Vortrags, sXus: -8tscbr. I. Hypnotismus, Lsxoliotboraxis sto.»j gr. 8". (64 8., n. 2. - Emil Behrend in Wiesbaden. Lüodor- rr. ^sitiingssalikcu, xääagogisobs. VII. äabrg. 1896. 4 Orn. gr. 8°. (IV, 32 8.) n. —. 50 (Aürrtlisr, X.: Vorseblägs ru o. ^sitgsmässsu Ksstaltung clss 6s- scbiobtsuntorriebtos. 2. Xuü. gr. 8". (IV, 50 8.) n. —. 80 Th. Blaestng'S Univ.-Buchh. in Erlangen. "Vorroiolrviss clor Vorlosungon, rvslobo an clor IcgI. bazcgrisebon krisäriob-XIsxanägrs-IIllivgrsitat Lrlangon im 8ommsr-8sm. 1897 gsbaltsn vrsräsn sollsn. gr. 8". (34 8.) bar n. —. 40 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Kleiuschmidt, A.: Übungshest zur deutschen Sprachlehre. Ein Hilfsmittel beim grammat. Unterrichte in Volksschulen, gr. 8°. (45 S.) n. —. 40 Scherer, H.: Die Pädagogik in ihrer Entwicklung im Zusammen hänge m. dem Kultur- u. Geistesleben u ihrem Einfluß auf die Gestaltung des Erziehungs- u. Bildungswesens m. befand. Be rücksicht. der Volksschulpädagogik u. des Volksschulwesens. 1. Bd.: Die Pädagogik vor Pestalozzi, gr. 8°. (XV, 581 S.) n. 8. — Breitkopf L Härtel in Leipzig. Dahn, F.: Was ist die Liebe? Erzählung. 5. Ausl. 12°. (87 S.) Geb. in Leinw n. 3. — llragtis^, X.: kür uns! Oeäiebts. 8°. (IX, 189 8.) 80b. in Osinw. n. 3. 50 Hase, K. V.: Erinnerungen an Italien in Briefen an die künftige Geliebte. 3. Abdr. gr. 8°. (III, 272 S. m. 1 Bildnis) n. 4. —; geb. n.n. 5. 50 Hugo, V-! Strahlen u. Schalten. (Oss razwns st Iss cunbrss.) Gedichte. In das Deutsche übertr. v. H. Stradal. 8". (VIII, 185 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Lrorns, 1b: Ois Xutangs äss musüralisebon äournalismus in Osutsoblanä. Oiss. gr. 8°. (71 8.) u. 1. 50 Max Brunnemann in Skassel. Lsitrsgs v.ur clsutsebou Nsrrilorial- u. 8t!>c1tgoscbiobts. Hrsg, von 6. v. Lslov, O. Oiomar u. k. Xsutgon. 1. 8sris. 3. Ult. gr. 8". 8ubsür.-I'r. n. 4. 50; Oin^slpr. n. 6. — 239 8.) Ludskr.-I'k-. n. 4 50 ; kiörkelpr. n 6. — Storck, F.: Um den Glauben. Erzählg. aus dem 30jähr. Kriege. 8». (VI, 338 S.) n. 4. geb. n. 5. - Treller, F.: Theuda. Ein Sang aus grauer Vorzeit. Mit Rand- zeichngn. v. C. Brünner. 12". (69 S.) n. 1. —; geb. n. 2. — Buchhandlung der Berlin«» Stadtmtssion in Berlin. Evcrs, E: Unter der Fahne des alten Kaisers. Eine Geschichte zum 22. III. 1897. 8". <16 S. in Bildern.) u. -. 10 Görnandt; Grüß Gott! Reiseprdigt zu Wildbad Gastein. gr. 8". (16 S.) In Komm. bar n. —. 50 Dieterich'sche Berl -Buchy. in Güttingen. Pcipcrs, D.: Das protestantische Bekenntniß. Beitrag zur Lösg. der Bekcnntnißfrage in der evangelisch-protcstant. Kirche, ins besondere der hannov. Landeskirche (nebst Aktenstücken), gr. 8". (VI, 388 S.) u. 7. 50 Druckerei der Lothringer Zeitung in Metz. Ltsiri, Laron Us: Os combat äs Obatsauäuu st la Situation poli- tiguo actuolls. Oottrs aärossss au »Nsmps». gr. 8". (33 8.) u. —. 60 Duncker L Hnmblot in Leipzig« Biographie, allgemeine deutsche. 207. u. 203. Lsg. gr. 8". (42. Bd. S. 161 - 480.) ä u. 2. 40 L. Ehlermann in Dresden. Schul-Ausgabe», deutsche, v. H. Schiller u. V. Valentin. Nr. 19 u. 24. 12". In Leinw. kart. ä v.—.50; Einöde, in Leinw. au.u.—. 20 19. Ziehen, I.: Die Dichtung der Befreiungskriege (Auswahl). Mit Rauchs Grabdenkmal der Königin Luise. (IV, 88 S.) — 24. Luthers deutsche Schriften (Auswahl). Hrsg. v. E. Schlee. (lll, 90 S.) Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lirglsr, X.., u. L. Orantl: Oio uatürliobsu küanLSnlainilisn usbst ibrsu 6attuugsu u. cviobtigsrsn Xrtsn, iusbssouäsrs äsu dlutrpüauLSU, uutsr Nitvirüg. rablrsicbsr bsrvorrag. kaebgslsbr- tou bogrünäst v. 8 u. I?., lortgosstLt v. 8. I. NI. 1. Xbtlg. b u. IV. NI. 3. Xbtlg. a. gr. 8". 8ubsbr.-?r. u. 16. 50; Oinrslpr. u. 33. — (153 8.) 8ul)8lrr.-?r n. 4.50; Linrelpr. n. 9.— — IV, 3. b. ketsr, : Ooo- volvulkloeae, kotelnoniriesae, IZ^llropiiz'IIaeeak; 6ürke, LI.-: Lorraxinacsae; Lriyuet, ^1. : Verbenaoeae, I^adistse. Llit 800 Liurelbiltleln in 107 k'ix., so- ^bteilnvZZ-Ilekister. (384 8.) 8ub8irr.-?r. o. 12.—; Liurelpr. v. 24.— Heinze, H., u. W. Schröder; Aufgaben aus deutschen Dramen. Epen u. Romanen. 9. Bdchn. gr. 8". u. 1. 50, kart. u.u. 1.70 g. Heinze: Aufgaben aus Scheffels u. Freytags Romanen. <VIII, lt? S.) n. 1.50; kart. n.n. 1.70. llslli'büolisr, botaniscbs, I. 8)'stowatilc, Oüaurongossbiobts u. I'lbtu- Lsogsagrapbis, brsg. v. X. kmglsr. 22. Lä. 4. u. 5. Nlt. gr. 8". (IV u. 8. 577—793 u. Oittoraturbsriobt 50 8. m. 37 kig.) u. 13. — Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. Schneider, der praktische. Organ zur Verbreitg. leichtfaßl. Anleitgn. f. einfachen Zuschnitt u. prakt. Geschäftskunst. 3. Jahrg. Febr. 1897-Jan. 1893. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 14 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich bar u. 1. — Friedrich Fleischer, Berl., in Leipzig. IVlartius, O. 1b kO. v., X. IV. Lloblsr st I. Ilrdan: klora bra- silisusis. Ouumsrutio plautarum iu Lrasiiia baetsuus ästsetarum czuas suis aliorumguo botauicorum stuäiis clsscriptas st mstboäo uaturali äigostas, partim ioous illustratas sää. lass. 121. gr. kol. (224 8p. m. 25 Nak.) In Lomm. bar n. 38. — Arthur Georgt in Leipzig. "Nurrbsr, X.: Xtlas äsr Xrz'stallrsgsnoratiou. 1. Olt.: Ois 17m- biläg. äsr Xugsl, in 18 pbotograpb. Nal. gr. 8". (1 LI. Nsxt.) In Karton bar n.n. 20. — 212»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder