1648 Künftig erscheinende Bücher. 49, 1. März 1897. s^ssioil?) In Kürze erscheint: Der Hcrdtt'slhk Dtriligshlnidlung r» Freibuk- im Kreisgau. (Asl 0983s -SRES— Nachstehende Novitäten und neue Auflagen gelangen Anfang März zur Versendung: Der Aauernfeind. 30 H ord., ü cond. mit 2 50/0; bar mit 33^°//, und 11/10. Der neue Bilderbogen tritt mit neue» und volkstümlich schlagenden Gründen für das bedrängte Bauerntum ein; er zeigt in einem ergreifenden Bilde, mcr der schlimmste und gefährlichste Feind des Bauernstandes ist, und sucht in einem ausführlichen Text die allgemeine Shmpathie für das Bauern tum in seinem harten Kamps gegen diesen Todfeind Ivachzurufen. Der neue Bilderbogen wird voraussicht lich noch stärker verlangt werden, als die beiden letzten vielbegehrten Bogen: „Lismarck vor Gericht" (Nr 21) und „Der Teufel in Deutschland" (Nr 20). Ich bitte daher rechtzeitig zu bestellen; auch die früher erschienenen Bogen (außer dem konfiszierten Nr. 9 „Bismarck in Berlin") werden im Nachdruck stets vor- rätig gehalten und auch in Leipzig aus geliefert. Druckerei Glöst, Verlagsabtheilung, Dresden. /^>s10871s In drei Tagen gelangt zur Ausgabe: Ueber den Usm-mis M Mt Mschl Academische Antrittsrede Abriß der Geschichte der deutschen Natioual-Litteratur. Nach G. Brugier zum Gebrauche an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbclehrung bearbeitet von E. M. Harms. Zweite, durchgcsehene und verbesserte Auflage. Geb. in Leinwand Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30°//, Rabatt. Liseilkotor, 1, , kroeopiuo von 0s,2a. Ums litsrarbistorisobs Ltuäis. Oeicröntg Lrsissebrikt oa. Hrnse, vr. I, Deutsches Lesebuch für die oberen Klassen höherer Lehranstalten Auswahl deutscher Poesie und Prosa mit litte- rarhistorischen Darstellungen und Uebersichten. Dritter Teil: Beschreibende und lehrende Prosa Zweite Auflage, mit 5 Abbildungen Einband in Halbleder Gegen bar 30°/g Rabatt. Zeiler, ?. vr. Zgn, 0. 8. Ur., Die gottselige Mutter Francisca Schervier, Stifterin der Genossenschaft der Armenschwestern vom hl. Franciscus, dargestellt in ihrem Leben und Wirken. Mit dem Bildniß der Seligen. Zweite, verbesserte Auflage. Geb. in Halbfranz Gegen bar 30°//, Rabatt. Mai, der geistliche und geistliche Herbst. Ausgclegt auf das aus wendige und inwendige bittere Leiden unseres allerliebsten Herrn und Seligmachers Jesu Christi. Zwei uralte, schöne, aus erlesene Büchlein, den gutherzigen und andächtigen Christen zu Gutem mit besonderem Fleitze wiederum erneuert und in Druck gegeben durch U. F. S. Hattikl', 8. .1. Mit 19 Bildern nach A. und L. Seitz. Geb. in Leinwand mit Rotschnitt. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30°//, Rabatt. Ord. Netto. 2.20 1.65 2.90 2.17 2.— 1.50 3.20 2.40 .50 4.— 3 — 5.50 4.12 1.80 1.35 2.50 1.87 gehalten am 30. Januar 1897 von I)r. pliil. M. Wentscher. — 80 H ord., 60 H netto, 50 0) bar und 11/10! — Wir bitten zu bestellen. Das interessante Thema sichert dem Merkchen guten Erfolg! Bonn. Röhrscheid L Ebbecke, Verlags-Conto s10906s In unserem llommissisnsvsriage srsobsint: Hie Vvmv olles lies fskMielil im kimieickii» lckiW von o. « « I t I». Lreis 1 ^ 20 -Z. Uur go-nr vsrsiiwslt ä eonä. Uvtwolä, 25. Vsbruar 1897. Uiurielis'sell« llokbuedlianäluiiF Dieses anmutige Büchlein dürfte schon mit Rücksicht auf den Herausgeber zahlreiche Käufer finden. Auf die Ausstattung wurde besondere Sorgfalt verwendet. Mkh, G, Mestandacht für fromme Kinder. Auszug aus dem „Meßbüchlein". Mit Bildern von L. Glötzle. Siebente Auflage. Geb. in Nr. 3: Lederimitation mit Rotschnitt Geb. in Nr. 11: Halbleinwand mit gedrucktem Umschlag Orll ^ ,1. N., Villa oompsiiäjktäa äs la vsvsradls klaärs Laral, lunäaäora äs In sooisäaä äoi ea^raäo eoraröll äs ässus Einband in Leinwand mit Gold- und Schwarzdruck Lebensbeschreibung der ehrwürdigen Mutter Barat in spani scher Sprache. OlliAvr, I., 8. 3., IRsologis, kimäawsvlalis. Bomn« I. Vs revslatious supsruatarali ca. Geb. in Halbfranz ca. Das Werk wird drei Bände umfassen. studolf, F., Erklärungen zu zwciundsechzig Kirchenliedern aus dem Freiburger Diöcesangesangbuch „Magnificat" und dem „Psälterlein" von Mohr. Auch zu gebrauchen für die Divcesen Bamberg, Speier, Würzburg, Salzburg und Seckau. Mit einer Konkordanz zwischen Katechismus und Gesangbuch Geb. in Halbleinwand Gegen bar 30°/, Rabatt. — .25 —.20 —.25 —.20 2.10 !.40 —.70 —.52 12.— 9.— 14.— 10.50 1.80 1.35 2.40 1.80