^ 51, 3. März 1897. Künftig erscheinende Bücher. 1683 Beide Hefte werden sichere Käufer finden in Geschichtsfrcunden, Schul- und sonstigen Bibliotheken, Geschichtsforschern rc. Der Verfasser ist durch seine geschichtl. Forschungen u. früheren Veröffentlichungen als Autorität bekannt und bedürfen deshalb diese neuen Hefte keiner weiteren Empfehlung. Ich bitte diese zwei Hefte zur Fortsetzung zu verlangen und den Abnehmern des I. Heftes zu senden. Zur weiteren gef. Verwendung wollen Sie gütigst verlangen: (^s11317f In meinem Verlage erscheint demnächst: Kliijcr Wilhelm -ec Große. Ein Lebensbild für das Deutsche Heer und Dolk. Von Heft I. von Panl Lemcke. 1 50 ord., in Rechng. 25°/o. bar 33-/,°/». Falls noch nicht geschehen, bitte ich ges. Kontinuations-Listen anzulegen, da dem nächst weitere Hefte erscheinen werden. Von beiliegendem Zettel bitte ich Gebrauch machen zu wollen. Leipzig. Bernhard Franke. C. H- Ktck schk Ukrlagstiichhalldlllllg Oskar Beck, München. sMW946f H In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Gedenke mein! WtzM fürs jedc», unseren Konfirmanden gewidmet zum Gebrauch in gesunden und kranken Tagen von L. Endres, Dekan in Nördlingen. Prikte Anfrage. 7 Bogen 8°. In elegantem Leinwandbande 1 Das nun schon in 3. Auflage erscheinende Büchlein von Endres eignet sich trefflich auch zur Verteilung an die Konfir manden. Es ist gehaltvoller und reicher als die bloßen „Konfirmationsandenken"' und entspricht in der That den Anforderun gen, die man an eine „Mitgabe fürs Leben" zu stellen berechtigt ist. Wir liefern dasselbe mit 25°/» u. 11/10; bei Abnahme von 25 Exempl. auf einmal ermäßigt sich der Ordinärpreis auf 90 H. Wir bitten zu bestellen. Hochachtungsvoll München, 1. März 1897. K. K. Aeck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. H. von Below, General-Lieutenant z. D. — 6 Bogen kl. 80. Preis: 50 H ord. — Der Herr Verfasser hat in dem Schriftchen in verständlicher schlichter Weise für den deutschen Soldaten ein getreues, echt volkstümliches Lebens- und Zeitbild Kaiser Wil helms des Großen geschaffen, wie cs im Herzen aller deutschen Patrioten feslwnrzelt und für alle Zeiten bleiben wird. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Ende Februar 1897. Karl Siegismnnd, Berl-Cto. ützOKraxbis. — üesobivbte. s10342s Lncks Ultra srsebsint: OovArrtpbi8ed6 knitüsebnu. II. Lck., 1897, -io. 3—li. (Kit 10 Liobtckrnck- taksln — Lilcker aus ttalastina — ra ckem ^.ulsata: Las Lots Keer u. 0. Untergang von 8oäom unck Lomorrba.) Die Leogr. liunäsobau kostet 16 pro ckabr. ^.ls Oratisbsigabs au äsrsslbsn erscheint: DoOAl'itptlisellOS Loxilron. ckiibrliob stvea 30 Logen gr. 80. Las Leogra- pbisobe Lexikon ist lliobk allein käullillb. Werner: ^oilscrblikt t'üi' <1vn Foo^rupltisebon Vntvrrielit. l. Lanck, OKt. 1896 bis 8spt. 1897. 12 Lette gr. 8°. 12 5. UNtk 6. (Voppvl) Kvkt. ^.ls liest. -Im 1. ^pril beginnt au ersobsinsn: 2oil8vIirikt 1'üv ckou Ftzgeliiektliotitzu Ilutolriolit. Lsgrünäst unck unter Kitrvirkung einer grossen 2abl bervorragsncksr Laobgölsbrtsn bsrausgeg. von H. Lettlsr. Hl'8k«r llanck, ^pril 1897 bis Klirr 1898. 12 Lette gr. 80. 12 (Das erste nnck aveite — Doppel- — Lett gelangt Lucke Klirr aur Ausgabe; Linaelpreis 3 ^ orck.) ttrospekts gratis. Lüriob, Lsumüblsrveg 9. A.. Holllkl'. T>l1'224s ttsinnaebst srsebsint: k6ll86iKÜ6MMt8 älV6r8 2UN1 Il686N Ll'ttIl2Ö8i8eIl61Ullä klÜNK, 80VV16 L111'Fbka88UIlLf t'i'ttN2Ö8i86litzr 8eliril'l8tüek6. Von 8t3.V6nfi>ÄA6N Lauxtmavn a. I). — 50 H orck., 37 netto. Uotto: 8oignsa Iss cletails, ils ns saut pas saus gloirs. Tttrckerre ie Krauck. Oiss->s Lüvbslobsn rvircl namsntlivb allen Olüaisrsn, clis sieb arck ckis linä I)o1m6t86ll6i'-?i'ükli2A vorbsrsitsn, ssbr rvillkorornsn sein. llkilin -f.VV. l!. ^i86N8Clll>ttis>k.