Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-03
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1897
- Autor
- No.
- [33] - 1693
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51, 3. März 1897. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 1693 (11274) daociuss Rossvldal in Nüueboo, Karl-Ltrasss 10: *üurtsr, Xomenslgtor iittsrarius. L6. 11. 3 ö6s. *6srnisr, kssais 6s msdsoins. 1689. *üsognoio, ^potdioairs. *Ugr8Üiu8 kic-inus, 3 livr. 6s I» vis. 1582. *Xguodgr6, Obirurzien dsntiste. (11261) I-. Sauvlor in 8tsttiu: Rsfidsill-Rsinoks, prsuss. D,sn6rsobt. Lartdold, 6s8ok. v. Lüßsu u. kommsrn. 'Irsitsodks, dsutsobs Ossod. I. II. III. (11262) I'. Dlolrtovdsrx's öuedb. in Vlggdsburg: dustir-Uinistsrialblgtt. kplt. Ugrx, 6»8 kgpits.1. Xsussts ^.uü. krs/a. 6ü5>A. 1863, 65, 66. (11264) Ssollius'sobs öd. in Lsrliu IV. 8: "Oumbrgodt, 6. döobsts 2isr6s Osutsobl. (6». 1780.) *Urook, Lofiutdos. *6uiodar6, Xososri. *8giut-8imon, Hömoirss, v. Oksrusl odsr Loislisls. Loris 1873 rssp. 84. **koot-Iiittsrgtur. *6rsZoroviu8, 6ssod. 6. 8to6t Rom. (11137) IV. S. Äollvaavv in Lrsmsn: 1 Ids^srsbist.-Zso^r. Xbrsisskolsudsr 1897. (11136) Lä. Lorgsrs Luobb. In Oubsu: kosni^, OittsroturAssolliodts. Uts ^.uü. Kant, Llstapd^sik 6. Litten, ösr^sr, latsin. Ltiiistik. Oiesro, Orat. sslsotas. 1. I*. i'osslisl, kräkunde (kuKs). Hg.no, NstsoroloZis. (11143) Svösltsma L Äolkomas Loskb. in Amsterdam: 1 Lonite, Kategorien 6. Xristotsles. 1853. 1 ^pslt, 6is katsgorisnlsbre 6. Aristoteles. 1 kdeinisoliesUussum.X.kolgs. XII. 1857. (11206) Larl IV. küorssrnavn in Usipdg: *kosmsr, Vsrstsin. 6. nor66. krsidsgebirg. Leitung, lilustrisrts, L-siprig. ^Ilss Krsod. *0o11ignon,IIi8toire 6s lg soulpturs grsogus. ^Davidson, Lsrtbsnov krisrs and otdsr sssa^s. (11188) Lulivt'sobs Luobk. in kislsbsn: *1 krnst, ösrgvsrksmüneon. (11117) Lobul^s'selislloklincliii. (X. 8s1i vartu) in Oldenburg i/Or.: 1 Lobillsrs IVerks. 111. Lr.-iKusg. 1 Lr. 06. 1 — do. ^.usg. Loxbsrger. ) gsb. 1 8oöi11sr, dsutsods Ilnterriobtsbrieke. (11135) ^7. IVsbsr in öorlin: Oonrad, Uandvörterb. 6. Ltaatsvisssnsod. ^in^ntor, krausnlod. kiedsl, 0o6sx diplowatious Lraodsnbur- gsnsis. 41 öde. ^usd sinrelns öde. (11215) OassrvaQQ'sobsZort.-Lb. inöamburg: Xloipdronis epistulas, von Usinsks. (11213) 8. Daupp'sobs öuobb. in Nübingsn: 1 8lgti8t. dabrb. I. 6. v. k. 1889—91. (11112) bäax Sltlssr in 'kkorn: *1 Laobs-Villatts. II. Orosss ^usg. O.-öd. (11298) voller L Ssoks in Wissbadsn: Orbis piotus. Kataloge. (11027) Osmnäebst gelangt nur Xusgabs: ^ntitzunr. - LnlnlOF ^il. 31: ^ItIrlL88i8oli8 kllilolvßls (grisod. u. lat. Klassiker. Lxraoblsdrs n. Lpraodvisssnsolrakt. IVörlsrbüobsr. Vsr- inisobts 8obriIIsll r. öbilolo^is n. 2sit- sobriltso. Ossobivbls, l^robgoloAis, Xo- slnrns. Xninislnglilr. N^IbolvAis. I-ilts- rglnrZszebiobts. Llslrib. X^iZrgpbib n. ?gl8.oArgpbis. Ilnivsrsitgls-Wsssn). 3911 Xnivinsrn. Lsägrl biltsn vir xst. rn vsrlgnxsn. UsiclslbsrZ. Lgn^ol Q Soömltl (Olto östtsrs) Ilnivsrsitgts-önobbgnälnnx. Vitts Än /^utiquÄi-s! (10520) Ourvb 6is iininor Arösssrs Xntviolr- InnZ nisinn« Xnti^ugrigts vsrgnlgsst, srbitts iob mir: ^liliijiinr.-IinlnIOF« 8tvl8 in 2^oi- krullior ^nrinkl nn8 »Ilvn k'äolltznll llirvkt poi- Llsiixdnuä. XrKsbsnsl Äuxo Locls, öuobbgnälun^ u. Xnti<^ngrig1 in Ngbriseb-LebönbsrA. Zurückvertangte Neuigkeiten. (10868) Erbitte über Leipzig zurück die in Kommission versandten Exemplare von: König s Lrlnuternngrn zur prenß. Vor- mnndschaftsordnilng. Bearbeitet von K. Schneider, Landgerichtsrat. 5. Auf lage. Preis geh. 3 ord., 2 2 5 no. Die etwa schon disponierten Exemplare erwarte in neue Rechnung zurück, da durch den Eingang großer Bestellungen die 5. Auf lage sehr zusammengeschmolzen ist. Hannover. Carl Meyer (G. Prior). Angebotene Gehilfen- und Kehrtingsstetten. (I0Z22) Zur selbständigen Führung eines Filialgeschäftes (Buchhandlung mit Neben zweigen) suche ich zum 1. April einen älte ren erfahrenen Gehilfen. Bewerber mit etwas Kenntnis der Druckerei-Branche bevor zugt. Gehalt Fixum und Tantieme. Kaution erforderlich. Spätere Uebernahme nicht aus geschlossen. Angebote mit Gehaltsansprüchen, Photographie, Zeugnissen und Angabe, ob ledig oder nicht, unter 6. L. 30 an Rich. Richter in Leipzig. (7016) Ktottorrvor'rnttte/rtttA cke« /ino/i/t.- I Lu veiv»rttelt Kellen in nnck au8§erl,all> LelxriA«. Umnlane nncl Katnten verlanAe >nan vom Kesc/iä/te/ülirer im LiblioAraxlr. inslrlnl. (10957) Ein jüngerer, flott arbeiten der Verla gsgehilse zum 1. April ins besondere für Verlagsauslieferung ».Führung der Kontinuationslisten gesucht. Angebote nebst Photographie u.Zeugnisabschrift erbeten. Berlin 81V. 46, Dessauerstr. 23. Robert Oppenheim (Gustav Schmidt). (1268) Zum baldigen Antritte oder zum 1. April wird ein erster Gehilfe als selb ständiger Leiter eines großen Berliner Sor timents gesucht. Eine vollständig selb ständige, gut honorierte Stellung für durchaus tüchtigen, geschäftsgewandten, fleißigen und strebsamen Herrn von Initiative und eigenen Ideen. Gehalt vorläufig 2400 später Tantieme, nachdem sich Tüchtigkeit hecaus- gestellt. Obgleich in erster Reihe auf ältere Herren reflektiert wird, sollen eventl. auch Angebote jüngerer Kräfte nicht unberück sichtigt bleiben, wenn zweifellos erwiesen wird, daß sie das Zeug zu diesem Posten besitzen. In den Angeboten mit Zeugnissen nebst Photographie ist anzugeben, wann der Eintritt erfolgen kann, ob man ein guter Verkäufer, gewandt im Verkehre mit dem Publikum, ob man Korrespondent ist und die Abrechnung und den Abschluß selb ständig besorgte. Angebote, welche eingehend diese Anforderungen berücksichtigen, nicht nach dem Schema verfaßt sind, erbeten unter -1. Sortimenter-, Berlin, Postamt 9. (11188) Lin <4sb 11 ks mit gatsn Xsvvtmsson äss ti-Lueösisobsu 8ortimsuts uuä im Vortzsbr mit 6sm öublitzum gsvgmdt, lindst sofort odsr Luk 1. Xpril dausrnds 8ts11ung. ös- vsrbsr, dis dsutsob u. snglisob sprsobsn, odsr selion mit dsn sebvsir. Vsrbsltmsssu bekannt sind, vürdsn vorgsrogsn. Xngob. untsr jch 11188 d. d. Ossobältsstslls d. öörssnvsrsins. (11088) Zum 1. April oder 1. Mai suchen wir einen jüngeren Gehilfen, der ord nungsliebend und durchaus zuver lässiger, selbständiger Arbeiter sein muß. Anfangsgehalt 90 bei zufriedenstellenden Leistungen dann 100 Bewerbungen bitten wir Zeugnisab schriften u. Photographie beizufügen. Bonn. Röhrscheid ä: Ebbecke. (11048) Für eine norddeutsche Universitäts- Buchhandlung wird zum 1. April ein nicht zu junger Gehilfe gesucht, der mit guten Kenntnissen der wissenschaftlichen Litteratnr Gewandtheit im Verkehr mit bestem Publi kum verbindet, auch exakt zu arbeiten gelernt hat. Gefl. Anerbieten — mit Photographie und Angabe der Gehaltsansprüche versehen — werden durch Herrn R. Mickisch in Berlin unter Chiffre X. U. 100 erbeten. (11101) Für eine mittlere Stadt Westfalens wird zum 1. April ein jüngerer tüchtiger, an selbständiges Arbeiten gewöhnter Ge hilfe gesucht. Die Stellung ist angenehm und von Dauer. Bewerber kathol Kons, mit guter Bildung wollen ihre Angebote zur Weiterbeförderung umgehend an Herrn Her mann Schnitze, Leipzig, Seeburgstraße 38, senden. (10943) Für meine Musikalienhandlung mit ausgedehntem Leihinstitut suche ich zum 1. April einen jüngeren Gehilfen-oder eine gebildete junge Dame. Unbedingt er forderlich ist eine umfangreiche und ge diegene Kenntnis des Musiksortiments. Event, eingesandte Photographieen erfolgen prompt zurück. Danzig. C. Ziemffen's Musikalienhdlg. (10986) Zu sofortigem Antritt aushilf s weise ein Gehilfe gesucht, der die Remis sionsarbeiten an Stelle eines erkrankten mit besorgen kann. Ges. Angebote nebst Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen an Mainz. Victor ^on Zaber«. (11291) Vsrlagsgob., 1. Xrakt, dssssu bisd. Nbätigkslt Osväbr kür Lrkolgo bistst, bsi bobsm Osbalt gssuobt. XnZsdots mit lisbsuslauk und ^suSuisLbsobrlktgu uatsr fitz 11291 s,u dis Ossebüktsstslls d. ö.-V. srb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder