1994 Fertige Bücher. 60, 13 März 1897. vitzär. 8oI1au'8 Verlag in k^oräsu. <Z)s>3026j äss Vöreiiis kür ni6ä6rä6iit86li6 LxrA.eükorseüunZ'. blaeb äsu singsgangsnsn Ilsstsiluogsu v urcls vsrsanät: ei kl kl k) H O i/1 äss Vor« LI18 kür nisllsiileiikelie SWeiilmciiW. Hä. XXI. — äabrgang 1895. — 10'/^ kogen gr. 8"- krsis 4 — Nivär. 8oltau'8 Vvi IitA in Xoräeo. s12854j /.ul ksisr äss 100. dsburtstags Llllbtzr Mldtzlm I. smxtsblsn kortrats ässsslbsv, sovis Kaiser krisäriob III., Kaiser Wilbslm II., Kaiserin Augusts Victoria, König ^Ibsrts, Lismarobs, Lloltbss. Iwpsria!. kilägrösss 27X35 ein, Karton 48x64 ein. krsis 1 ^ bar. vassslbs in kassspartout 2 ^ bar. Ver- paobung 30 -H. Kabinsttlorwat 12 bar. 100 Stvlc. 10 bar, 1000 Stole. 80 ^ bar. kostbartsn nrit kortrait Kaiser IVilbsIm I. 100 500 1000 Stell. 3.- 13.50. 25.—. kömiulvr A äoiU»8 in vrssäsn, Kgl. 8äobs. llotpbotograpbsn, /Är Vre/i5batc/c. TllsWhjalir ist iiieZtit üllArtkimtikilt». (Al13037I Wir empfehlen deshalb gerade jetzt Ihrer thätigsten Verwendung den im 12. Jahrgang in unserem Verlage erscheinenden Praktische« Pchelitr ini W- »»h 8arte«l>au Chefredakteur Johannes Büttner. Keine Gartenzeitschrift wird allen An forderungc» an Vielseitigkeit, Gediegenheit undl praktisch erprobte Anleitung besser gerecht als der praktische Katgeber im Obst und Gartenbau. Preis pro Quartal 1 ^ ord., 75 H no. bar u. 13/12 Exemplare. Probenummern bitten wir in beliebiger Anzahl auf dem beigegebenen Zettel zu ver langen. Hochachtungsvoll Frankfurt a. O., März 1897. Trowitzsch L Sohn, Kgl. Hofbuchdruckerei u. Verlagsbuchhdlg. /AV13104j In unserem Verlags srsobisn sosbsn: ^aelitraA ru äsn l!>aI«s!tStLS8eIr«a ia «teassea von 8. l«Iäti»u8 sntbaltsnä äis viobtigstsn äsr seit ^ntaug äss labres 1894 bis Knäs 1896 ersobisnöllsn awtlioben Vsroränullgen äsr Osntralbsböräso. ^usamnisngsstsllt von 0. I!oi'^8tott6, Vpotbsbsr unä kbarwarsutisobsm Asses sor arn Königl. I»lsäieina1-6ollsgium äsr krovine IVesttalsn. kreis bartonisrt 1 25 orä., 95 netto. Nünstsr i. xVsstk. 60pp«UlUtK'8vIl6 Luoti- unä Xuii8tl>anäluu^ Vsrlags-Oonto. s13062j Vor kurzem ist erschienen: AnsgkliiMk Gedichtk von Adolf Brieger. — Zweite vermehrte Auflage. — 213 Seiten 8°. Brosch. 2 gebunden 3 ord. Kreuz »>il> Liier. Lieder eines Handwerksbnrschen von Rudolf Liebisch. Mit einem Vorivort von Karl Schrattenthal. — Zweite Auflage. --- 118 Seiten. Gebunden 2 ord. Wir bitten zu verlangen. Großenhain. Baumert L Rouge. Zur Centenar-Feier Kaiser si2787j Wilhelm 1. empfehlen wir das in unserem Verlage er schienene kleine Buch: Zur IliStlldgkschichlk Kajsrr Milhklm I. von vt. Osw. Baer. Mit dem Porträt der Prinzessin Elisa Radziwill und dem Bilde von Schloß Ruhberg. In elegantem Karton. Ladenpreis 2 nur noch bar: 1 ./K 30 ->). Das Büchlein — nach historischen Quellen bearbeitet — wurde s. Z. vorzüglich beur teilt; die Leipziger Zeitung, Daheim u. a. brachten hierüber Feuilletons. Bitte zu verlangen. Breslau, 8. März 1897. Jos. Max Verlag. M. Tietzen. Künftig erscheinende Sucher. lUpIlOH86 vguätzt. (AslWtüj ^ kür meinen Vsrlag bslioäst sieb in Vorbsrsitung unä srsoksint im Dauts äss näobstsn Nonats: vis LvMKtzlistiii ?m->8kr komtiri V0U ^1püoii86 Dnuctvl. Kin kauä, 80., oa. 25 Logen; vornsbms Ausstattung. Linrig bsrsabtigts llsbsrsetrung. vritts ^.ullage. krvi8 vlvx. Fvtlvttst 3 ^ orä. „vis klvavgolistin" ist eins äsr vor- /.ügliobstsn IVsrbs äss bsrübmtsn Vsrlasssrs. Xismanä, äsr äassslbs gslsssn, virä äis kigur äsr krau klb>ssn unä äsu 8slbstmorä äss unglüolrliobsn ^.utkoraan js vsrgssssn. vauäst selbst uaunts äas IVsrb in einem Lriok an raieb ^sinsn ^uksobrsi gsgsn äis lVIaolrt äss Qoläss". vsr Kowau, äsr äis branbbaktsn Xusevüebss äsr krömwig- bsit bsbanäslt, ist äsw bsrübmtsn kroksssor ä. Ll. vbaroot gsrviämst. Dis Irübsrsn Xuüagsn sinä gan^lieb vsigriiksn unä orbitts icb tür äsn bilbgsn Xsnärueb, äsr gsuau vis ässsslbsn Vsriasssrs 8appllo (9. unä 10. Xuilags) aasgsstattst ist, Ibrs allssitigs Vsrvsnäung. lob lisksrs in Ksobnung mit 25"/,, gsgsn bar mit 33'/g"/, unä 7/6 unä bitts gst. eu bsstsllsn. vrssäen-Iilassvitv., äsn 12. ^lärr 1897. llviui ieli Riuävn.