60, 13. März 1897 Künftig erscheinende Bücher. 1997 (^s13117f Oownäobst ersoboint: kON?LI V0L, VLIL 2LL8I0LVNK. ktzlionslruklionvi» ätzi' ^ewpel 11116 ikrvr llmAvbiin^ von <^ r»i l < ^rcllitoct. 6ro88kolio mit 12 Loliotakeln naob ^guarsllen in Liobtdruok. sowie 125 Vextseitsn mit 150 Illustrationen in /inko- und Vutot^pie — kleinere Ilekonstruktionsn, (irundrissv und Ivuinen der Tempel, Linrslkundstüoko und 8tatusn darstellend — Kit vielen Lopkloisten und Loblussvignstton. In reiobow Linbnnd. krvi8 Asdullävll 50 ^ oiä., 37 ^ 50 nvtto bar, 7 Lxewplar« 231 bar ein praobtwerk von seltener 8obönbsit und ungemein anregendem lesbaren Vexts. IVenn dasselbe auok kür ^rokitskton und ^rokäologsn in erster Linie Interesse durob clis liskonstruktionsn der grisobisob- römisobon Vrobitektur uncl durob dis Lösung manvbsr wisssnsobaktliokon Prags bat, so wendet es siob doob vornobmliob an die Labl- reiction pompsi-pilgsr, die alliabrlieb aus allen IVindriobtungsn von allen oivilisierton Völkern siolr in der ausgegrabenen 8tadt sin- ündsv, um den Zauber einer vergangenen Kultur in paradissisober Umgebung auk siob wirken ru lassen. Ls gsroiobt mir rur garm besonderen preunds, meine pjrma auf dieses bsrvorragends 'Werk sstren ru dürfen, und iob botke, dass sieb auob der 8ortimsntsbucbbandsl den Vertrieb desselben angelegen sein bissen wird. Lrleiobtsrt wird derselbe dureb den Umstund, dass der Lutor —8slbstvsrlegor — den dieser Lrmeigg vorbergsgangsnsn Prospekt bereits an dis Ksbrrabl der dsutsobsn Vrobi- tsktsn, Libliotbsken und dis ibm auf seinen langMbrigsn ksissn in Italien bekannt gewordenen regelmässigen Italisnfabrsr aut seine Losten versandt bat, ebenso werden dis kübrsodsn Vagssblättsr, sowie dis Paoborgane vislfaob Lssprsobungen bringen, wodurob ver- mutlicb im Lortiwsnt erböbte Laobtrags naob dem tVerk« bsrvorgsrulen werden dürfte. Immsrbin bleibt dem Sortiment noob viel Lu tbun übrig, L. L. bei den niobtrsisenden Liebbabsrn illustrierter Vsrkg, beim ^dsl und den wobIbubenden gessllsebastliobsn rspräsootiersndsn Kreisen, denn des 8uob ist von einer 8obönbsit und koiobbaltigkeit der Illustration, dass es sebon wegen dieser Ligsoscbattsn siobsr oft gekauft werden wird. Oer klatur des V erkes entspreobsvd kann iob dasselbe nur bar liefern und stelle Lur Lrleiobterung des Vertriebes Prospekte Lur Verfügung. lob bitte Ibrsn Bedarf aut beiliegenden VorlangLsttsln Lu bestellen. Leiprig, den 12. Kür? 1897. M130231 1. ^.pril srsobsint lloobaobtungsvoll K. Koelilsn. äas roieli Lll8A68l3.1l6Ü6 6l"8i6 Kokt äg8 34. .Ittlir^rtNA^ der ?ilOlOAI'3.Ml80llM UitttzilMKM ^oitselii'ikt t'üi' Kün8tl6i'i8e!l6 imä ivi880N86lutktIi6litz klioto^i'Äp^ie Kersusgögebso unter Mitwirkung von prok. H. IV. VoAvI Voll Op. Ll'nst VoASl in Oorliu. Konutliob 2 Hefts in Lsxikon-Oktuv. Nit vivlvii Lun8tb6il»g6li, 4»ftzlu unä 4'sxtiIlu8ti»tioiivll. — Viortelzübrliob 3 ^ ord., 2 ^ bur. — Lrsiexsmplurs 11/10. — Oer durob seine bedeutenden Leistungen uut pbotogrupbisobem 6sbists sowie durob sein vortretkliobss ,'pusobenbuob" bin- ILvgliob bskuunts 8obn des Legründsrs der 2sitsobrift Herr Or. Lrust Vogsl but nunmsbr die Loituug der ^kbotogrupbisoben Mitteilungen'" übernommen und wird in Verbindung mit anderen bswübrtsn Lrüktsn, in enger püblung mit den wisssnsobuktliobsn wie mit den künstlsrisobsn portsobrittsn auf pbotogrupbisobsm Oebists von neuem das Interesse weiter Lroiss von Vorsoksrn, -kruatsursu und Vsobpbotogrupbsu auf dis Leitsobrikt lenken. plins rsivds illustrstivo Ausstattung wird der /.sitsobrikt in noob böbsrsm 6rüde als bisber r.u teil worden. lprots srbsbliok grösseren ^.ukvandvs erböbs iob vom 1. Lxril ab äkll RttdaOl von 25°/o Ltllk 33'///<>, aut eine urn so regere Verwendung kür die Tlsitsobrikt seitens des vsrsdrl. Sortiinsntsbuodkandsls botkend. Vas erste Heft stobt in massiger 2abl gratis Lu Oisnsten. Lsstsllrettsl anbei. lloobaobtungsvoU Loilill, äöll 15 NL12 1897. ILodort Ollponlioim (6u8triv 86l»mil1t).