Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-13
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2000 Kuchng erscheinende Bücher. — Angeborene Bücher. 60, 13. März 1897. Künftig erscheinende Bücher ferner: Zum 1 April'! Zum 1. April! s12461j --2c D In Kürze erscheint: Liederbuch der Hetveuen irr Jever:. Preis: Geheftet cirka 1 ^ ordinär, 75 -H netto. Das ..Liederbuch der Getreuen in Jever" gruppiert sich in drei Abteilungen: I. Vaterlandslieder (15 Lieder). II. Bismarck-Lieder (19 Lieder) und III. Fidelitas (9 Lieder); dasselbe wird auch in weiteren Kreisen lebhafte Beachtung finden, weil es eine große Anzahl Lieder, die bis jetzt nicht allgemein zugängig waren, zusammenfaßt. Die zahlreichen Freunde der .Getreuen in Jever', welche durch ihre dem Fürsten Bismarck zum I. April alljährlich dargebrachtcn Glückwunsch-Berse als treue Verehrer des großen Kanzlers weit über die Grenzen unseres Vaterlandes hinaus bekannt geworden sind, werden das eigenartige Büchlein, welches rin Supplement zu jedem Kommersbuch bilden kann, gern begrüßen Erneut empfehlen wir zum 1. April: Schönhausen und die Familie von Bismarck. Bearbeitet im Aufträge der Familie /^VI3030s Zur Versendung liegt bereit das erste und zweite Heft von 1)6 VI8ÄM86 8otl00l (Die vlämische Schule). Illustrierte Monatsschrift für Kunst und Litteratur, herausgcgcben von I. E. Buschmann, unter Redaktion von Pol de Mont. X. Jahrgang 1897. Jährlich 12 künstlerisch illustrierte Hefte ä 3—4 Bogen in 4". Preis des Jahrgangs 12 ^ ord., 9 no. Interessenten sind Litteraten, Ger manisten, Künstler, Schriftsteller und Lieb haber der plattdeutschen Sprache, und vor allem die große Zahl derjenigen, welche sich für die Germanisierung Belgiens interessieren. Außer Beiträgen der bedeutendsten nieder ländischen Schriftsteller und Künstler bringt Vs Vlanmss Ssbool auch solche in deutscher Sprache von Otto Julius Bierbaum,vr. Caesar Flaischlcn, Karl Henckell, Professor vr. Klaus Groth rc. rc. In Elberfeld, Bonn, Crefeld, Remscheid, Marburg, Barmen, Leipzig, Berlin hat der Redakteur stark besuchte Vorträge gehalten und wird solche in Hamburg, Kiel, Lübeck, Hannover, Essen, Mühlheim fortsetzen. Die Handlungen dieser Städte werden besonders um Verwendung ersucht. Auch sonst sind überall Anhänger der vlämischen Kunst und Bewegung zu finden, und bitte ich zum Ansichtsversenden Probe hefte zu verlangen. Antwerpen. O. Forst. ^113021) In ^ den von vr. Heorg Schmidt, ?. Geheftet 5 ^ ordinär, 3 ^ 75 -H netto; gebunden 6 ^ 50 H ord., 5 ^ no. Das Werk, das den Geburtsort, die Ahnen des eisernen Kanzlers und diesen selbst auf Grund urkundlichen Materials behandelt, nimmt ein allgemeines Interesse für sich in Anspruch. Wir bitten um erneute thiitige Verwendung. Berlin, 8. März 1897. E. S. Mittler L Sohn. meinem Verlage erscheint demnächst: Pfennige. O e r s e und Prosa von D. Haelu 9 Bogen kl. 8". Ladenpreis eleg. geb. m. G. 2 in Rechng. mit 250/0, gegen bar mit 33^/gO/g Rabatt Nicht minder als seine vorhergegangenen dürfte auch dieses neueste Werk des auf epigrammatischem Gebiete allgemein aner kannten Verfassers Beifall und reichlichen Absatz finden. Das Büchlein enthält eine Fülle von Lebensweisheit, zumeist in humoristischer oder witziger Einkleidung, kleine lyrische Stim mungsbildchen, scharsgeschistete Epigramme, sein pointierte Aphorismen rc. Es gehört zu jenenWerken, die immerwiederindieHand ge nommen werden, um sich für ein Weilchen geistig zu erfrischen. Die geschmackvolle Ausstattung des Buches, sür welche die Verlagshandlung Sorge trägt, gestaltet dasselbe zu einem stets passenden und willkommenen Gelegenheits geschenk sür Herren und Damen. Mit der Bitte um thätige Verwendung sür diese Novität zeichne ich hochachtungsvoll Leipzig Aköert Warnecke. Angebotene Bücher ferner: (13102) Lksckoüvr'sebs Lueb- u. Xunstbäix. in Klbsrtslä: Dbsr8 u. lluvxbünäsl, Xsx^ptsn. Onolcens allxsm. Kssob. io Diorslllarstsl- luogso. Xplt., br08ob., cvis osu. s12988j I-uckvlx Iüü88lvr in vsobsn: I llinrielis' balbjs.brixs8 Lüobervsrrsiobo. 1881—95. Osk. 8sbr xut srbaltsn. s13059j vaul Hsndvor in Köln: 1 Rsult-oo/dopLciis 6. xssawmteu Ileil- tzuoäe, brsx. v. Lulenburx. 2. r^utl. 22 66s. Xplt. un6 8uppl. I. Orix.- 6lbkrb6s. lälis nsu. dsbots bis 15. cls. srbstsn. s13013j LIsins arebitskton. Libliotbslc nnti- gnarisob 20 vsilcunksn. VsrLsiebnis stsbt Lnr 6insisbt ru visnstso. 1üsis8SN. I.c>nt8 Iük080ll6. s12978j Kuci. Lotlr in 8tnt.txo.rt: Xuslunä 1867—73. Ulbkrr. IVaxoer, 8taut8lsxilcoo. (66. 12 tsblt.) Hs.xtduu8en. Va llussis. Ulbkrx. s12993j blnx Lsrxsvo in Nilsit: 2 6öbws, r^nisituox f. 6. Reobsnuntsri-. 12. Xuü. Xsu. 4 6rxS.nruvgso r. 8smiourls8sbuob Isil l. 5. ^uü. 6s88sr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder