Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-13
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dörffling ä: Kranke in Leipzig. Walther, W.: Melanchthon als Retter des wissenschaftlichen Sinnes. Vortrag. sAus: -Allg. coang. - luth. Kirchenzeitg.-s gr. 8». (24 S.) °. —. 40 Alexander Duncker in Berlin. Sylva, C.: Ein Gebet 4. Ausl. 8". (80 S.) n. 2. —; geb. u. 3. — P. Kriesenhahn in Leipzig. Hollvalcl, k'. v., Lulturgssebiobts in ibrsr natürlivbsu Lvtrvislrs- luug bis rur Usgsuvvart. 4. iluü. Usu bsarb. von N. v. Lrauät, L. Lüebuor, ck. Ocmraä)' sto. 20. u. 21. Ltg. Lsx.-8°. (3. Lä. 8. 65 — 128 n. 4. Lei. 8. 1—64 ui. ckbbilägu.) bar an. 1. — Eaesar Kriisch in München. 2öit8c:kri1t äss lKüucbsusr ckltertbums-Vsrsivs. Lrsebisn trübsr ». ä. : Lis IVartburg. ltsä. v. tl.Löbm. Usus Loigs. 8. labrg. 1896/97. gr. 4". (46 8. in. ckbbilägu. u. 1 Vat.) in Xomm. bar n. 4. — G. I. Göschen'sche VerlagSH. in Leipzig. Bismarck-Jahrbnch Hrsg. v. H. Kohl. 4. Bd. (In 4 Abthlgn.) l. Abth. gr. 8°. (96 S.) n. 2. - Th. Grieben « Verl. in Leipzig. Dloss, 8.: Das IVsib in äsr Hatur- u. Völlrsrlruucls. 5. ckull. v. V. Lartsls. 7. big. gr. 8". (1. Lä. 8. 481-560 in. ckbbilägu. u. 1 Val.) bar n. 1. 50 Hartungsche Berlag«dr. in Königsberg. Lick, G.: 80 Ausgaben aus der Methodik des deutschen Sprach unterrichts. 4. Ausl. v. M. Wilck. 8«. (108 S.) Geb. n. —. 80 H Haeffel, Verl, in Leipzig. Mehrr, C. F.: Jürg Jenatsch. Eine Bündnergcschichte. 25. Ausl. 8". (352 S.) n. 4 —; geb. bar 5. — P. Hellwig in Berlin IV. ». NollviA, D., Ois Lslagoa-Lai ü. ibrs Lsäsutuug k. clor, Ilauäsl. Haoli sigsusr ckvsebaug. Uit 1 ckbbiläg. u. 1 OrisvtisruugsslriLxs äsr Lai u. äss näobstsn llintsrlauäss, nsbst s. Vnb., sntb. äis Lraobt-Varits clor Lsutseb-Ost-ckklIra-Livis n. äsr Uscisri. /,uiä- cktribaavsebov-Lpoorrvsg-Uaatsobapp^ naob Lorsoro-NarguSL be^. Vrausvaal. 1.—5. Vans. gr. 8". (31 8.) —. 60 B. Hirzel in Leipzig. Lsriokto üb. Oio Vsrbauäiuugsu clsr lcönigi. säebs. 6sssllssbatt. clsr ^Visssvsebattsu an Lsiprig. Natbsmatiseb-xbz's. Olasss. 1896. VI. gr. 8". (XXVI n. 8. 505—719 in. 6 Lig.) dar ä n. 1. — — classslbs. Lbilologisob - bistor. Llasss. 1896. II. III. gr. 8". (XXVI n. 8. 99—337 in. 1 Liobtär.-Vat.) bar ä n. 1. — Freytag, G.: Gesammelte Werke. 2. Ausl. (6. bis 10. Taus.) 20. Lsg. gr. 8« (7. Bd. S. 1—112) n. 1. — Ernst Hofmann L «o. in Berltn. Meyer, R. M.: Deutsche Charaktere, gr. 8°. (XI. 280 S.) n. 5. 50; geb. n.n. 7. — Alfred Hölder in Wien. HarrclLuob clsr Lar^ogologis u. kbinologis, brsg. v. ?. Ilsxinann. 12. u. 13. big. gr. 8". (I. Lci. 8. 289—480 in. ^bbilclgn. n. 4 larb. Val.) 8ubslcr.-Lr. ä n. 3. — Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 271. Lsg 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Hübscher ä- Teufel in Köln. Barsch, I., u. K. Philips: Heil Wilhelm dem Siegreichen! Lieder u. Vorträge s. die lOOjähr. Geburtstagsfeier des Kaisers Wilhelm I. am 22. III. 1897. (2. Taus.) gr 8". (32 S.) n. —. 60 Bibliographische« Institut in Leipzig. Geistbeck, A: Bilder-Atlas zur Geographie v. Europa. Mit be schreib. Text. Mit 233 Holzschn nach Photogr. u. nach Zeichngn. v. E. T. Compton, Th. v. Eckenbrecher, H. L. Heubner etc. gr. 8". (184 S.) Geb. in Leinw. n.n. 2. 25 Bibliographisches Institut in Leipzig ferner: Vogt, F-, u. M. Koch: Geschichte der deutschen Litteratur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit etwa 170 Abbildgn. im Text, 25 Taf. in Farbendr., Kpfrst. u. Holzschn. u. 23 Fksm.-Bei lage». 7. Hst. gr. 8». (S. 369-416.) n. I. - Wilhelm Knapp in Halle. Ehrich, 8.: Handbuch der Bierbrauerei. Auf Grundlage v. Habich, Schule der Bierbrauerei. Hrsg. v. C. Schneider u. G. Bchrend. 6. Aufl. Mit ca. 200 Text-Abbildgn. 2.-6. Hst. gr. 8°. (S. 49 —288.) an. l. — K. K. »oehler, Barsort., in Leipzig. Obarlss, Ick.: Lsutssb u. trauriösisobss Lcmvsrsatiousbusb 1. cisv Luebbaväsl u. vsrvvauäts tZsssbLttssvsigs (Lsibbibliotbslrsu, Vvtiguars, 8ekrsibmatsrialisu-, Nusilralisu- v. Xuustbauälsr, Lueb- binäsr u. Luvbäruelrsr). Hobst tssbv. Voeabuiar. 12". (88 8.) In Xomm. bar n.n.n. 2. — W. H. Kühl in Berlin. "Osstüt-Luob, allgemsiuss äsutsebss, I. Vollblut. Im ckvssbluss an ciis bisbsr srsebisnonsn 10 Lcls. brsg. v. äsr Usstüt-Lueb- Ilommissiou äss Ilnion-Xlubs. XI. Lä. gr. 8". (XLII, 542 8.) 6sb. in Lsivrv. bar P n. 40. — 'Rorm-Kulsriclsr I. Dsutssblavä. Hrsg, vom 6snsral-8slcrstariat äss Union-Hubs, äabrg. 1896. 8". (XXII, 572 u. 156 8.) bar b n. 12. — E. Leuch« L Lo. in Nürnberg. I-suods: ckärsssbueb allsr Läuäsr äsr Lräs. 19. Lä. gr. 8". Xart. 20. — 19. vöüuisii. 9. : 1897—1S01. <108 u. ISIS 8.) 90.— Helene Lincke-Resch in Leipzig, Kochstr. 27 part. Lincke-Resch, H.r Pastorenspiegel. Appell an die deutsch-evangel. Geistlichkeit u. geistesverwandten Kreise. 120. (16 S.) —. 15 I. Otto in Prag. Sterzinger, I. V.: deutschböhmisches Wörterbuch. Rev. v. V. E. Mourek. 59. Hst. gr. 8°. (2. Tl. S. 929-968.) n. —. 80 Paul Parey in Berlin. Clausen, H.: Landmanns Buchführung. Leichtfaßlichc Anleitg. m. durchgeführtem Jahresbeispiel. 8°. (V, 104 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 Lauteuschläger: Lehrbuch der Physik in methodischer Bearbeitung f. Landwirtschaftsschulen. 8°. (X, 330 S. m. 402 Abbildgn. u. 1 färb. Spektraltaf.) Geb. in Leinw. n. 2. 80 Eduard Pfeiffer in Leipzig. Strussmaisr, ck. 14.: Labvlovisebs Vsxts. 12. Ult. gr. 8". u. 7. 20 12. luLckriflen v. Variu8, König v. Lab^Iou s521—485 v. 6lir.), v. üeu IlionlLkeln 6es Lrit. ^luLsums coi>!rt u. autogr. 3. LkL. ^r. 452—579, vom 17.—23. Regieruvgk^adre. (8. 321—416.) n. 7.20. L. Pstugmacher in Leipzig. Linneborn, A.: Die Media-Kleidung. Ein Beitrag zur Lösg. der Frage: Welche Unterkleider wähle ich? 3. Aufl. gr. 16°. (55 S.s u. —. 30 Karl Prochaska in Teschen. Ossobiobto äsr büssubabusu äsr östsrr.-uugar. Nonarsbis. 2um 50zäbr. Lsgisruugs-äubiläum 8r. Ir. u. Ir. apostol. Naz. branr. lasst I. Llrsg. vom östsrrsiob. Lissubabvbsamtsu-Vsrsiv. 2. Ltg. Lsx.-8". (8. 33—72 m. ckbbiiägv.) 8ubslrr.-?r. bar u. 1. — I. Ricker'sche Buchh. in «Siesten. Studien, Giehener, auf dem Gebiete der Geschichte. Hrsg. v. W. Oncken. 9. Hst. gr. 8°. u. 1. 20 9. Heußel, A.: Friedrichs des Große» Annlilieruiig an Enftland im I. 1755 u. die Sendung des Herzogs 0 Nivernais nach Berlin. (Vlll, 43 S.) v. 1.20. Rohberg'sche Hofbuchh. in Leipzig. Archiv, sächsisches, s. bürgerliches Recht u. Prozeß. Hrsg. v. S. Hossmann, R. o. Sommerlatt u. F. Wulfert. 7. Bd. 1897. 12 Hfte. gr. 8°. (I. u. 2. Hst. 128 S.) n. 14. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder