Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-13
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
60. 13. März 1897. Amtlicher Teil. 1975 Roßberg'sche Hofbuchh. in Leipzig ferner: Mosel, C. v. der: Handbuch des königl. sächsischen Verwaltungs rechts. 8. Ausl. 6.-8. (Schluß-)Lfg. gr. 8». (III u. S. 465- 7t8.) g a. 1. 50; kplt. u. 12. —; geb. u. 14. Schtetter'sche Buchy. in BreSlau. L.bllailc11url8srl, strgtrsolltliolls, llrsg. V. ü. Lsaasolls. 3.. 4. u 6. Ult. Ar. 8". Liasslxr. a.a. 5. 90 3. 4. vosrr, I'.: Über d»8 Objekt, bei den 8diri5b»ren ^nxrittev nut ver wöxeusreebtliebo Inlore336n (VIII, 235 8.) n. 4.60. — 6. OoIdZckiuidt d.. vis 8lr«fblir1cejt 6or ividerreebtlicben ^ötixuox oseb dem keiebsstrsf xesetrbueb. (III, 41 8.) a n. 1.30. Ferdinand Schüningh in Paderborn. Bürgel, F. W.: Pädagogische Chrestomathie f. katholische Seminar Zöglinge u. zur Vorbereitg. auf die Lehrerprüfungen. 3. Ausl gr. 8". (VI, 348 S.) n. 2. 40 Oornmsr, L.: Logill. LIs llskrllaoll ägrgsstsllt. gr. 8°. (XIII 345 8.) u. 5. Cornelius, H.: Maria Stuart. Trilogie. 2. Tl. James Stuart, Graf v. Murray. Geschichtliches Drama. 12". (124 S.) u. 1. 60 Cramer, W.: Die katholische Wahrheit gegenüber den Einwürfen ihrer Gegner. Für den Katechumenenunterricht u. fürs Leben 2. Ausl. 16'. (68 S.) u. —. 20 Dilettanten-Theater. Sammlung leicht ausführbarer Theater, stücke ernsten u. laun. Inhalts zum Gebrauche f. gesell. Kreise. 39.-4I. Hst. 8". g u. 50 3S. Aldefingen. A. van: Als der Cylinder zur Welt kam. Lustspiel. (33 S.) n. —.50. — 40. Kujawa. I. T.: Meister Zuukel. Weihnachtsstück. (36 S.) v. —.50. — 41. Seidenbusch, CH.: Bor der Audienz. Gevatter Blitz. 3 heitere Wein-Scenen. (34 S ) n. —.50. Ernst, K.: Lehrbuch der Geschichte des deutschen Volkes f. die obe ren Klassen katholischer höherer Mädchenschulen. Mit 4 (färb.) Geschichtskarten, gr. 8°. (VIII, 170 S.) a. 1. 60 Gott segne das ehrbare HandwerkI I u. II. 8". u. 1. 80 I. Schmitz, M.: Toaste, Ansprachen, Deklamationen u. Lieder f. katholische Gesellenvereine, zum Gebrauche bei verschiedenen Vereinsfestlichkeiten. 3. Ausl. (133 S.) n. 1. — . — II. R,086U8t6ll§6l, ^.: 35 AsiLtliebs wieder f. Uänner- ebor, den katbol. (ZeseHenvereillev gewidmet. 3. ^uü. (48 8.) n. —.80 Grimme, F.: Geschichte der Minnesinger. 1. Bd. Die rheinisch- schwäb. Minnesinger. Urkundliche Beiträge zur Geschichte des Minnegesangs im südwestl. Deutschland, gr. 8". (XVI, 330 S. u. 6. — Prinz, P.r Deutsches Lesebuch s. katholische höhere Mädchenschulen. 1. Tl. 2. Schulj., VIII. Klasse. Mit e. Bildnisse der Kaiserin gr. 8". (X, 174 S.) u. I. 20 Schöningh's Ausgaben deutscher Klassiker m. ausführlichen Er läuterungen. 23. Bd. 8". u. 1. 40 SS. Schillers ausgcwiihlte Gedichte Mit aussührl. Erläutergu. s. den Schul gebrauch u. das Privatstudium v. A. Weinstork. <XII, SSg S.s u. l.40. — Dasselbe. Ergänzungsbände. I. 8". u. 1. I. Heuse, I.: Sammlung deutscher Musterdichtungeu s. Schule u. Haus. Me thodisch geordnet. <xv, sos S.) u. 1.— Dsr Ukrur, k.: In littsrgs saoz'oliogs 8. ooagrsAgtioais gpisooporam st rsAalgriam suxsr ss.org. prssäiogtious, ägtgs jassu llsoais XIII p. m., oowwsutgrius, s. 8. Lrgaoisoo 8slssio st 8. Llxlloaso äs lligorio äsprowptus. gr. 8". (X, 64 8.) u. 1. — LLerneke, B.: Praktischer Lehrgang des deutschen Aufsatzes f. die obern Klassen der Gymnasien u. anderer höherer Lehranstalten. 4. Ausl. gr. 8°. (XII, 340 S.) u. 3. - Otto Tpamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Ausl. 90. Lsg. gr. 8«. (4. Bd. S. 145-160 m. Abbildgn.) u. —. 20; auch in Hftn. s. u. —. 50 W. Spemann in Berlin. Nmssuru, ägs. Itins Liäoituug rum üsaass äsr IVarllo llilä. Laust v. IV. 8psa>gaa. Hrsg. v. 8.. ürgul a. L. 8tsttiusr. 2. .Igllrg. 2. u. 3. lltg. gr. 4". (g 8 Tat. w. illustr. 1'sxt 8. 5—12.) llgr g a. 1. — «dotf Sponhottz in Hannover. Emelius, E.: Eine Reise durchs Pharaonenland. gr. 8". (113 S.) n. 3. — Kuutzemüller, O.: Die Freimaurerei u. ihre Gegner in sachlicher Darstellung u. aktenmäßiger Beleuchtung, gr. 8". (88 S.) u. 1. 50 Julius Springer in Berlin. 8ollruic1t, Ll.: Dis Lrgallllsitso äsr ollsrsa llattrvsgs. Las äsr l'rgxis 1. äis ?rgxis. 2. Lull. gr. 8". (XII, 883 8. ra. 165 Lll- lliläga. a. 7 1'gk.) üsll. ia llsiarv. u. 15. — Hugo Gtarcke in Uelzen. "Adreßbuch s. die Stadt Uelzen. 1897. gr. 8°. (IV. 102 S. m. 1 Fahrplan.) Kart. u. 2. 50 A. Etein'S Verl.-Buchh. in Potsdam. Jänisch, A.: Aufgaben f. das Rechnen in den ersten Schuljahren. 3 Hfte. gr. 8". u.a. —. 85 l. Die Zahleukreisc von l—l» u. 1—so. sS6 S.) II.o. —.Sb. — g. Der ZahleulreiS von 1—loo. ,58 S ) n.n. — so. — 8. Der Zahlenlreis von 1—1000. ,58 S.s n.n. —.SO. Theo. Stroefer in Nürnberg. Lliolr gut na üott! (üsäiollts.) 16". (8 8. w. 2 tgrll. Tsxtlliläsra.) —. 50 I'sstgruss, s. (üsäiollts.) gr. 16". (8 8. IN. 2 tgrll. 'Isxtlliläsra.j —. 75 ll'rsust sacll! (üsäiollts.) gr. 16". (8 8. ia. 2 ürrb. Voxtlliläsrn.) —.75 Llarrs äss Ilsrru! Usrnliobs 8sAgllswüasobs nur üoakiriagtiou. (üsäiollts.) (Lusgsstgant.) 32". (4 8. w. 2 tgrd. Tsxtlliläsra.) —. 30 Illorr, äsr, gslsits Oioll! (üsäiollts.) gr. 16". (8 8. ui. 2 tgrll. Tsxt- lliläsrn.) —. 75 Krüger, H.: Fröhliche Ostern. Eine Festgabe f. kleine Leute. gr. 4". (14 S. m. z. Tl. färb. Bildern.) Kart. 1. 50 I-solllsr, O.: üott ssi w. äir! (üsäiollts.) (LusASstgant.) 32". (4 8. w. 2 tgrll. Tsxtlliläsra.) —. 30 l-suribotsu. (üsäiollts.) gu. 8". (9 8. m. tgrll. Tsxtlliläsra.) 1.50 I-olost äsa Herrn! (üsäiollts.) 12". (118. m. 4 tgrll. Tsxtlliläsra.) > I 8 k ^ ' > ^ so RossuLuospori. (üsäiollts.) 16". (8 8. w. 2 tgrll. Tsxtlliläsra.) —. 50 Lolrsksr, llllr.: Oss Lagsls ürass! (üsäiollts.) 12". (8 8. m. 2 tgrll. Tsxtlliläsra.) 1. — Osterhüschens Willkommen. 8". (14 S. m. z. Tl. färb. Bil dern.) —. 50 — Osr V7sg ist sollwgl. (üsäiollts.) 32". (8 8. a>. 2 tgrll. Tsxt- biläsru.) —. 40 8tu.rlU.su, gsrvsillts. (üsäiollts.) 12". (7 8. a>. 2 tgrll. Tsxtlliläsra.) ^ I v 8 Ir ^ l. — Vergißmeinnicht, christliches. Sprüche u. Poesien f. jeden Tag. 32'. (360 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. — - 80; m. 4 färb. Illustr. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 1. 20 Wyl, A. v.: Ewige Blüten. Eine Festgabe in ausgewählten Ge dichten. 8". (128 S. m. Zierleisten u. 5 Farbendr.) Geb. m. Goldschn. 3. — Auch m. Dedilation zur Konfirmation. 2um üsägolltais! (üsäiollts.) 32". (8 8. w. 2 tgrll. Tsxtbiläsra.) —. 40 G. Strübig in Leipzig. Delbrück, K.: Paulus unser Vorbild. Des großen Apostels Lebens geschichte. 8°. (V, 200 S.) a. 1. 60; geb. u. 2. 40 Eckart, Th.: Durch Glauben zum Frieden. Ein Erbauungsbuch f. das christl. Haus. 2. u. 3. Taus. gr. 8". (VIII, 456 S. m. färb. Titelbild.) Geb. in Leinw. o. 2. 50 Bernhard Lauchnitz in Leipzig. Oollsotiorl ot Uritisll gatllors. Vol. 3192 gaä 3193. 12". g a. 1. 60 3193. 3193. Norri», ^V. k). : OIrrri88rr furiosn. 3 vo!8. (301 u. 396 8.) «arl Teufen in Wien. I?1ar>, usasstsr, äsr ll. Ir. ksiolls-IIguxt- a. kssiäsrwstgät Wien w. Lagglls äsr Lgassr-Luwwsrirg. a. üsdsrsiolltsplgu äsr XIX Lsrirlls sl:35,L00, gut äsr käollssits). 1:12,000. 27. Lull. 50,5x59 ow. Lgrllsaär. a. —. 60; w. 8trgsssavsr/.siollniss. 8". (36 8.) Ia Lgrtoa a. 1. — 262*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder