Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-13
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1976 Amtlicher Teil. 60, 13. März 1897. Adolf Litze in Leipzig. Goethes Gedichte. Ausgewählt v. K. Heinemann. Mit Bildern u. Zeichngn. v. F. Kirchbach. 5. Lfg. Fol (S. 97—120 m. 1 Pho- togravure.) bar n. 3. — Union Deutsche Berkagsges.Uschaft in Stuttgart. Hellwald, F. v.: Die Erde u. ihre Böller. Ein geograph. Hausbuch. 4. Aufl., bcarb. v. W. Ule. 18. Lfg. gr. 8°. (S. 545—576 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar u. —. 50 Bett L Comp. in Leipzig. 2sit8odrillt 1. U^isus u. lolsetioiislrruuirbsitsu. klrsg. v. K. doed u. 0. Tlüggo. 24. 8d. 1. Ult. gr. 8'. (188 8. w. 17 ^.ddildgn. u. 2 Buk.) 7. - Allgemeiner Berein f. deutsche Litteratur in Berlin. Wcgcner, G.: Zum ewigen Eise. Eine Sommerfahrt ins nördl. Polarmecr u. Bcgegng. m. Andrse u. Nansen. Mit zahlreichen Abbildgn. nach Entwürfen v. H. B. Wieland u. nach Photo graphien nebst 2 (färb.) Karten. 2. Aufl. gr. 8". (XI, 359 S) n. 6. —; geb. in Leinw. bar u. 7. 50 Verlag der WeSleyan. Methodtstischen Gemeinschaft in Cannstatt. "Dieterle, CH.: Die Boten Gottes. Ordinations-Predigt. 2. Aufl. gr. 8°. (16 S.) bar n.n. —. 12 Verlag der Ltteraturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., -Minerva». Meisterwerke aus den Litcraturschätzen aller Nationen. 187. u. 188. Lsg. gr. 8". bar ä —. 15 187.188. Schiller'? sämtliche Werte. 87. Hst. (2 Bog.s Christliches VerlagShauS in Stuttgart. Spnrgeon, C. H.: Leuchte u. Licht od. die hl. Schrift f. die Haus andacht. Uebers. v. E. Spliedt. 3. Lfg. 4". (S. 65—96.) bar —. 40 Süddeutsches BerlagS-Jnstitut in Stuttgart. Adams, H. B.: Das Frauenbuch. Ein ärztl. Ratgeber f. die Frau in der Familie u. bei Frauenkrankheiten. Volksausg. 33. u. 34. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 145-192 m. Abbildgn.) bar 5 —. 25 Wilhelm Biolet in Dresden. Frennd's Schüler-Bibliothek. 1. Abth: Präparationcn zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Homer's Ilias. 12. Hst. 4. Aufl. 12". (96 S.) n. —. 50 A. Weger'S Buchh. in »rixen. Schematismus der Säcular- u. Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen 1897. 81. Ausg. gr. 8°. (VIII, 30l S.) n.n. 2. — Weidmannsche Buchh. in Berlin. Urkuriäsri, aogz'ptiscko, au8 clsn iröuigl. Nusosn ru Berlin, ürisoiiisoks Brlcundeo. 2. Bd. 10. Ult. Imp.-4". (UI. 289 — 320.) n. 2. 40 Reinhold Werther in Leipzig. Verhältnisse, die geschlechtlich-sittlichen, der evangelischen Land bewohner im Deutschen Reiche, dargestellt auf Grund der v. der Allgemeinen Konferenz der deutschen Sittlichkeitsvereine ver anstalteten Umfrage. II. Bd. 7. Lsg. gr. 8". n. 1. — II. West-, Mittel- u. Süddcutschland. Bcarb. i>. zehn Epezial-Reserenien. red. u. IN. Vorwort u. Schlußwort versehen v. C. Wagner. 7. Lsg. (S. 481—560.) Wiegandt L Grieben in Berlin. Bester, Th.: Das Alte Testament im Licht des Zeugnisses Christi. Vortrag, gr. 8». (48 S.) n. —. 50 Frommel, E.: Gesammelte Schristen. Erzählungen s. das Volk. Aufsätze u. Vorträge mannigfachen Inhalts in e. sortlauf. Reihe v. Bändchen. 3. Bdchn. 8". n. 2. — -i. Blätter v. allerlei Bäumen. Neues u. Altes f. Gesunde u. Kranke, f. Jung u. Alt, s. gute u. böse Zeit. Erzählungen. 5. Aufl. (VIII, 163 S. in. 5 Bildern.) o. 8. — Wiegandt » Grieben in Berlin ferner: Hachfcld, H.: Der kleine Katechismus Martin Luthers e. wunder volles Buch in seiner jetzt erkannten Bedeutung. Auf den Stufen seiner Entwicklg. u. Vollendg. (1. u. 2. Tl.) f. alle Reliqionslehrer dargestellt. 1. Tl.: Die Geschichte seiner Vorarbeiten. Mit Benutzg. der 1894 veröffentlichten Katechismuspredigten guellenmäßig u. allgemein verständlich dargestellt, gr. 8". (XIX, 150 S.) n. 2. 50 A. Wilpert in Grosz-Strehlitz. Märzblümchen. Ein bunter Strauß, dem Andenken Kaiser Wil helms des Großen gewidmet. Für die deutsche Jugend zum 22. III. 1897. Hrsg. v. der Red. des „Kindergärtchen'. 12°. (32 S. m. Bildern.) In Komm. bar —. 15 Konrad Wittwer'S Bert, in Stuttgart. Loblrko, 2.: XIsinduutsn allsr Vrt. Lins 8ummlg. v. oinkLobsn 4Vobn-, Bund- u. 6e8edüstsliüu8srn in tzlsinsn 8tädtsn u. aut dom Uanäs. 15. u. 16. Bkg. Bol. (L 5 r. Tl. turb. Tat.) dar ä 3. — E. Wohlfarth in Breslau. Ootm, H.: Ursi88i^ llakrs auAövärrtliodsr u. alcacismisedsr Usdr- tbiltigtzoit. Rüolcblivkg. gr. 8". (III, 67 8.) In Xomm. dar n.n. 1. — Adolph Wolf in Dresden. Hartman», H.: Dolores, die verkaufte Frau od. das Geheimnis; des Frauenarztes. 55. u. 56. Hst. gr. 8°. (S. 1297—1344 m. je 1 Bild.) bar ä —. 10 Norden, D. W.: Zigeuner-Prinzeß. Ein Roman nach eigenen An gaben der Prinzeß. 4. u. 5. Hst. gr. 8". (S. 73 -120 m. je 1 Bild.) bar a —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erftenmale angeknndigj find. Siegfried Dhck Sportverlag in EberSwalde. 1993 Lpsrling, Üa888pksrcl8. Lsris II. 1. Big. 8 ,/t. O. Korst in Antwerpen. 2000 1)8 VIaaw88 80K00I. Brsg. von Busvilwunn. X. dabrg. 1897. 12^. K. K. Koehler, Sonder-Konto in Leipzig. 1997 IVmcdai'ät, Bompoi vor cisr Zerstörung. Ovd. 50 Heinrich Minden in Dresden. 1994 Daudet, die Eoangelistin. 3. Aufl. Geh. 3 >6. «. S. Mittler L Sohn in Berlin. 1998 Hoppenstedt, zeitgemäßer Dienstunterrichr. 1 Usdorsiodtliodo ^uss-mwonstollung clor rvielltigsten Vvgadon der Ooutaedon Bissnbubn 8ta,tistilr. 6ä. XV. 3 Ltatistilr dar iw Lotriebo dsüncll. Uieondadnsn Beutselilunds. Lä. XVI. 16 ,/t. Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. 13. Jahrg. 1896. 6 Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Heft XXXIII. 3 ./! 50 H. Betrrviogm', dar /audoinr Virgil. 1 ,/i! 50 ej. Bartel, Unterrichtsbuch für Grenz- und Steueraufseher. 8 ./B Buuenstein, dar Vssistooerrrrt. 3 god. 3 75 Robert Oppenheim (Gustav Schmidt) in Berlin. 1997 Büotograpbisollo Aittoilungon. 34. dubrg. Kokt 1. Viortol- jädrlied 3 Hugo Richter in DavoS. 1998 Christinger, neuer Jugcndpsaltcr. Brosch. 1 20 geb. 1 50 Rosendaum L Hart in Berlin. 1996 Bambcrger, politische Schristen von 1879—1892. Geh. 5 .F; geb. 6 Schlesier L Schweikhardt in Stratzvurg t. E. 1999 lliondard, IVusgauflilirton. 2. Vusg. 1 ^ 50 -z. Rational« BerlagSanstalt (früher G. I. Manz) in RegenSburg. 1999 Huodnsr, Tsdrduod dar Ldsmio. 1. T«il. 5 50 Albert Warnecke in Leipzig. 2000 Haek, Pfennige. Geb. 2 ./k.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder