Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-13
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.D 60, 13. März 1897. 1981 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (13085) Salzburg, am 1. März 1897. e. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen mit zuteilen, daß ich meine Sortiments-, Kuch-, Kunst- u. Mnstkalirn- Haildtung an meinen langjährigen Mitarbeiter Herrn Hermann ttägelstmch aus Bayreuth verkauft habe. Alles bis zum 31. Dezember 1896 an die Firma: Heinrich Dieter, k. u. k. Hof buchhandlung. Salzburg Gelieferte wird von mir zur O.-M. 1897 verrechnet. Der Betrag für die O -M.-Zahlungslisten hinterliegt auf der Salzburger Sparkasse. Die Disponenden der O.-M. 1897 übernimmt, Ihr Einver ständnis vorausgesetzt, mein Herr Nach folger Ich werde mich für die Folge ganz dein Betriebe meines Verlages widmen, für wel chen ich firmieren werde: Urrlagsliuchhandlung Keillriih Dieter, k. u. k. Hofbuchhändlcr. Hochachtungsvoll Heinrich Dieter. (13086) Salzburg, am 1. März 1897. ?. ?. Mit Hinweis auf das vorstehende Rund- schreiben des Herrn k. u. k. Hofbuch händlers Heinrich Dieter beehre ich mich, Ihnen hierdurch noch besonders an zuzeigen, daß ich dessen Sortiments-Geschäft käuflich erworben habe und unter der Firma Kermann Mgetsöach (Heinrich Dieter s Sortimentstiuchyaiid- lung in Salzburg) sortjühren werde. In der Voraussetzung Ihres Einver ständnisses und mit der Bitte, mir auch ferner Konto offen zu halten, übernehme ich die Ditponenden der O.-M. 1897 und alles vom 1. Januar 1897 ab Gelieferte für eigene Rechnung. Die Abrechnung für O.-M. 1897 besorgt Herr Heinrich Dieter. Der Betrag zur Deckung der Zahlungslisten O.-M. 1897 hinterliegt auf der Salzburger Sparkasse. Ich werde bestrebt sein, allen meinen Verpflichtungen nachzukommen und den Ver kehr mit mir lohnend zu gestalten. Mit aller Hochachtung Hermann Nägelsbach (H. Dieter's Sortiments-Buchhandlung). (12460) Wir verlegen unser Ossobättslokal iu den Nagen vom 11.—13. VlärL naob der L.u6k6ii>vri1ä6r8lra886 Av. 1. In diesen Nagen kann die Vuslielerung unseres Verlages nur durob Herrn dar! KV. in DerprfA erfolgen. Sotmstsr L DosLklor in Lsrlin. (13005) ?. ?. Heute übernahm ich die Vertretung der Verlagsbuchhandlung und Druckerei C. E. Kästner, Annaberg i/Erzgeb. Leipzig, 10. März 1897. F. E. Fischer. E- xsl. kmiltunx «kr ÜM'KII KortiMlittzi'. Viellaoben Wünseben ans 8llääsnt- svtlkll KolIsgSllKrüiüSll naobkommend, beelire ioli wiolr biermit ergebenst anm- rsigsn, dass iob mit LggllUI äü8 II. Enkirtkls 1897, also Niits ALrö in 8tuttA!U't sine ^1I8liek6ri1IIA88tvIl6 Ulüllltzr 8ämtlied«ll 2«it8tbrikttzII der Kirma k. Altztrlei'8tz!itz 8m tiilltzlltzliueliklÜA. (tlllmiiAtk lübsbef üeri fsigdsioh 8!äst!) übertragen babs. leb bitte die gesbrtsn Herren Kollegen, biervon bestens Kenntnis ru nebwen und Ibrsn Bedarf wögliobst von dort ans berieben ru wollen. Visse Keusrung dürfte siobsrliob Vnlass geben, sieb meinen prkt^1.i8odsu louriiktlsii in voob grö88vrvm Llg.888tg.ds ?.n widmen, als bisber, da der ksrng von dort aus sieb kür dis güällgatsvdsil Herren Kollegen «rlisdljüll giil18liA«r stellt, als vordem. Konvsnierevden Kalls bitte mb sieb an diese Kirma rn wenden und solober die Kontionation, sowie das Krobs Material anrugebsn; doeb bleibt es jeder lland'nng überlassen, wie bisber übsr I,si^2ig ibrsn Vsdark rn deoken. ldoobaobtnngsvoll Berlin IV. 35, Ltsglitrsr 8tr. 11. «lvlm llvurv 8eliiv«rili, Verlagsbuebbandiung. Verkaufsanträge. (11542) Kins oa. 16000 Lände Läblsnds Lsib- bibliotbsk stsbt kür 2000 Lu ver kaufen, auob kann dieselbe einem grösseren ^ntign. in Kommission gegeben werden bs bnks gsmsinsobaktl. Vsrsoblsiss. Vnkragsn an Brost Brockt in Lsixrig. s12962j Kilials in sobönsr Stadt Ladens m. lsbb. Krsmdsnvgrlrsbr ist wegen Debsrlastung des LssitLsrs Lum lnvsntnrpreis abru- gsben. Loste Lage gegenüber d. Leb ulen und Laboboksbuobbandlung dabei. Objekt ca. 8000 Kür tüobtigs junge Kraft mit KI. Kapital d. beste Oslsgsnbeit Lum Ktablisrsn. Angebote unter K. R 33 durcb Oarl Br. Bisisobor in Leipzig erbeten. (>3022) Kinom intelligenten jungen Nanu, der sieb selbständig ru maobsn wünsebt, würde sieb eins vorLÜgliobs Oslogsnbsit bieten, in einer dsutscbsn Ltadt Osstsrrsiobs (Kurort) sieb ru etablieren. Kinanmells llntsrstütrung gegen Liobsr- stsllung stsbt in bestimmter -lussiobt. Angebots unter Obitkre N. fis 13022 durob dis Oosobäktsstsllo dos L.-V. s11810j Lins seit oa. 20 dabrsn bsstebends gut singskübrts und konkurrenzlose 2sit- sobrift auf musikalisebsm Osbiots, ver bunden mit daLu gebörigsm Kalender, ist Alters balbsr sokort Lu verkaufen. Der IstLtjäbrigs Reingewinn betrug oa. 8700 V/! und ist noob bedeutend Lu srböbsn. — Kaufpreis 50000 Lsrlin IV. 35. Blviw Staucko. Kaufgesuche. (12964) Kleineres oder mittleres V«r1ag8g«8<;bäkt, mögliobst sinbsitliober kiobtung, das niobt an den Ort gebunden ist, su kauten gs- suobt. Vsrsobwisgsubeit Lugssiobert. Vng unter chs: 12964 d.d.Ossobäftsst.oIls d. L.-V. (3886) Kür tbätigsn Verleger, der VnLab- lung bis Lu 50 000 ^ leisten kann, suebo iob gediegenen Verlag od. lukrativ» Kaobrsituog. Angebots erbitte iob direkt unter .Verlag". Dresden. llullus Bloom. (13130) bin kleinerer Luob-Vsrlag oder Kaobrsitsobrikt mit jäbrliob siobsrsm Oswinn wird von jüngerem Luobbandlsr v.u kauten gesuobt. öetr. stoben vorläuüg oa. 10 000 rur Verfügung, und könnte sv. llsbernabmo solort erfolgen. Ltrsngste Dis kretion wird Lugssiobert. Ost. Angebots mit genauer Vngabs des jäbrl. Reingewinns erb. u. Ko. 13130 an dis Ossobattsst. d. L.-V. (13128) 2u kauten gesuobt wird in einer grösseren Ltadt mit Krsmdsnverksbr sine rentable Kunstbavdlung. ünsablung bis 12 000 ..F. Roüektant wünsobt vor Kaukab- sobluss einige Nonats selbst im Ossobäkt m. tbät. Lu sein. Ltrsngste Diskret. Luges. Ost. ^ogob.u. V.13128 d. d. Ossobäktsst. d. L.-V. (47) Verleger, wslobs sinLslns Werks ibrss Verlages, als Lur Ossamtriob- tung niobt passend, abLugsbsn ge denken, srsuobe iob um gsk. Mitteilung. Dresden. Kultus ILIoem. Teilhabergesuche. (11981) King Verlagsbuebbandiung wisssnsob. ernster Riobtuog, in grosser RssidsnL, suobt tbätigsn oder stillen Nsiibabsr mit 20 OOO Kinlags gegen Liobsrstslluvg. Dieselbe, mit naobweisl. Reingewinn v. oa. 18 OOO ^ p. a., bsabsiobtigt ein neues kon- kurrenLlosss, sorgfältig v. erst. Autorität, vorbsrsit., siobsrsn Oswinn vsrbsiss. llntsr- nsbmsn. Vngsb. v. Labluogstäbig. Lslbstroll. erbitte iob u. 266. Dresden. llullus Bloom. Teilhaberanträge. (13131) Ivildabsr-^UAvItot. Kin tüobtiger jüngerer Luobbandlsr aus guter Kamille wünsobt siob mit vorläuüg 10000 an einem rsntabsln OesebäR (Ver lag bevorzugt) Lu beteiligen. Lstrsiksudsr ist eine Vrbsitskratt ersten Ranges, bsberrsobt dis snglisobe und kranrö- sisobs Lpraobs und bat sieb die Lur Leitung eines Ossobäktss nötigen Kenntnisse durob 9jäbrigs Nbätigkeit im In- und Auslands er worben. Herren, dis siob vom Ossobätt LurüokLisben wollen, seien aut dieses Ange bot besonders aufmerksam gsmaobt. Ltrsngste Diskretion wird Lugssiobsrt. Osk. Vdresse erbeten unter Kr. 13131 durob dis Os- sobättsstelle des L.-V. 264 Licruadfichjigjlvr Johrzonz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder