Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-12
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
686 Vermischte Anzeigen. 36, IL. Februar. (7410.) Wir suchen für einen jungen Mann aus guter Familie, der seine Lehrzeit bei uns bestanden hat, eine Gehilfenstelle, womöglich in einer größerer Stadt des mittleren oder süd lichen Deutschland. Derselbe ist ein gewissen hafter Arbeiter, willig und von freundlichem und zuvorkommendem Wesen; wir können den selben deshalb den Herren .College« ans das angelegentlichste empfehlen. Berlin, den 7. Februar 1884. Mitschcr L Röstcll. (7411.) Für einen jungen Mann mit Gymnasial bildung bis Secunda, der bei mir gelernt hat und seit April 1883 als Gehilfe zu meiner vollen Zufriedenheit thätig ist, suche ich zum 1. April 1884 eine Stelle, wenn möglich in Süddentschland. Den betreffenden militärfreien jungen Mann von 24 Jahren kann ich als tüchtig und brauch bar bestens empfehlen. Ed. Anton in Halle. (7412.) Ein junger Mann mit Gymnasial bildung, militärfrei, sucht, gestützt auf sehr gute Zeugnisse und Empfehlungen, pr. 1. April mögl. selbst. Stellung in e. mittl. Sortiment, cvent. auch, um dasselbe später zu übernehmen. Gef. Offerten sub 4540. d. d. Exped. d. Bl. (7413.) Ein junger, gut empfohlener Gehilfe mit schöner Handschrift, an rasches und zuver lässiges Arbeiten gewöhnt, zur Zeit in einem der größten Musikaliengeschäftc thätig, sucht zur Führung der Bücher und Correspondenz bald oder später Stellung. Ges. Offerten sub bl. II. 4876. durch die Exped. d. Bl. (7414.) Ein junger Mann, mit den buchhänd- lerischen Arbeiten und der Papierbranche ver traut, sucht bei bescheidenen Ansprüchen Stellung, cv. auch nur für die Ostermesse. Antritt kann sofort erfolgen. Gef. Off. unter L. 8. an Herrn R. Hartmann in Leipzig. (7416.) E. j. Buchh., 28 Jahre a., prot., militär frei, im Buch-Herstellg. n. Vertrieb wohl er fahren, sucht dauernde Stellung in c. größ. Verlage od. in c. Buchdruckerei, auch als Correct. Anerbietgn. unter Ll. 0. 4. durch die Exped. d. Blattes. (7417.) Ein junger Mann, 10 Jahre im Buch handel, sucht zum 1. April Stellung als erster Gehilfe. Suchender hat seiner einjährigen Militärpflicht genügt, ist des Englischen und Französischen mächtig und verfügt auch über einige Kenntnisse der slavischcn Sprachen. Der selbe besitzt gute Zeugnisse und wird von seinen gegenwärtigen Chefs, bei denen er seit vier Jahren den ersten Posten versieht, bestens empfohlen. Gef. Offerten sub U. 6. an Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig. (7418.) Für meinen ältesten Sohn suche ich Ostern d. I. eine geeignete Lehrlings stelle in einem lebhaften Sortimente; Städte wie Hannover, Dresden rc. werden bevorzugt. Oldenburg H. Bültmann, Firma: Bültmann L Gerriets. Besetzte Stellen. (7419.) Die unter 6. H. 45. ausgeschr. Stelle ist besetzt. Den Hrn. Bewerbern besten Dank. Einges. Photogr. gingen direct zurück. Vermischte Anzeigen. KL" Zum 22. Mär; 1884. (7420.) Die außerordentliche Unterstützung, die unserem Unternehmen von hohen Behörden, Vereinsvorständen, der Presse und von zahlreichen Privaten geworden, veranlaßt „Sonntagsruhe" zum 22. März, dem 87. Geburtstage un seres vielgeliebten erhabenen Kaisers zur Ausgabe gelangen zu lassen und dieselbe in 30,000 Exemplaren an alle königlichen und städtischen Be hörden, Beamten aller Kategorien, Vercinslcitungen, Geschäftsleute, Pri vate u. s. w. zu versenden. Eine Nummer soll Sr. Majestät dem Kaiser und Könige überreicht werden. acs- Inserate jeder Art (Anzeigen von gediegenen Volksschristen, Erzählungen, No vellen, von Gedenkbüchern für die Confir- mation, von Büchern für die Haus- und Landwirthschaft, von Lehr- und Lern mitteln, von Fabrikaten für Hans und Wirthschaft, Stellengesuche rc.) finden die sicherste und entschieden erfolgreichste Ver breitung. Dreigespaltene Petitzeile berechnen wir mit nur 30 H, Beilagen pro 30,000 mit nur 80 ^ Wir empfehlen unsere Anzeige geneigter Beachtung, da selten eine so günstige Gelegen heit wieder geboten wird, Anzeigen in so wirksamer Art verbreiten zu können. 30,000 Auflage. dH Noch empfehlen wir die Anschaffung der „Kaiscrnummer" zur Prämienverthei- lung in den Schulen am Allerhöchsten Ge burtstage und sehen gef. Bestellungen ent gegen. Die „Kaisernummer" wird vorzügliche Illustrationen (Se. Majestät den Kaiser, kaiser liche Familie n. s. w.), auch Erzählungen und Episoden aus dem thatenreichen Leben Sr. Majestät enthalten. Achtungsvoll Die Expedition der „Sonntagsruhe" (A. Haase's Buchh.) in Rathenow. (7421.) Den Herren Verlegern empfiehlt sich die Lithographische Anstalt von Winckelmalln k Söhne in Berlin (gegründet 1828) zur Ausführung jeder Art lithographischer Arbeiten in Schwarz- und Farbendruck. Kostenanschläge werden gern gemacht. Kölnische Volkszcitnng. Täglich zwei Ausgaben. (7422.) Inserate 25 Ä. Reclamen 75 L>. Für den Buchhandel mit 20<X> Rabatt. Köln. I. P. Bachem. (7423.) Das billigste und zweckmäßigste In sertions-Organ ist der Allgemeine Anzeiger für Llttcralur, Kunst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum.) Auflage 80,000. Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten laube. Insertion sprcis die 4gcspaltene Petit zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudicn, Buchhandlung. Zur gef. Beachtung! Wir bitten dringend, unsere Firmen: Ernst Keil in Liquid. und Ernst Keii's Nachfolger in Leipzig streng von einander getrennt zu halten. Der E. Keil'sche Verlag ist bis Ende December vor. I. von der alten und vom 1. Januar d. I. ab von der neuen Firma geliefert worden, was wir beim Remittiren und bei Aufstellung der Zahlungsliste genau zu be achten bitten. Achtungsvoll Leipzig, Februar 1884. Ernst Keil in Liquid. Ernst Keil's Nachfolger. „Palm", Verein jüngerer Buchhändler zu München. f742S.) Allen unfern lieben früheren Mitgliedern, Freunden und College», sowie den verehrlichcn Collegialvereincn, welche uns anläßlich unseres 10. Stiftungsfestes durch die Kundgabe ihrer Sympathien erfreuten, sprechen wir hiermit unfern besten Dank hierfür aus. Ausführlichen Bericht über den Verlauf unseres Festes, sowie unsere Festschrift werden wir uns erlauben in den nächsten Tagen zu übersenden. Weiteren Interessenten stehen Exemplare dieser Festschrift: „Palm", Verein jüngerer Buchhändler zu München. Die Geschichte seines 10jährigen Bestehens. Zum 10. Stiftungsfeste am 4. Februar 1884 zusammengestellt von Hans Franke. Mit einer Biographie Joh. Phil. Palm's und einer photogr. Reproductiondes demselben zu Braunau a/Jnn errichteten Standbildes, zum Preise von 2 4t zu beziehen durch Joh. Palm's Hosbuchhandlung, soweit der Borrath reicht, gern zur Verfügung. München, am 4. Februar 1884. Der Vorstand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder