3K, 12. Februar. Vermischte Anzeigen. 687 8oxurLl-Lbckruoll aus >Ir.28 llss,,6iobus", vorrasxouckouL kür luckustrio, 8uuäo1 nnä s74ss.s Laust-Ksrvsrdo. IIll86l 6 I^elu mittel g-uk 6em ^VeltwLiIrte. Die I^eliimittelanstalt <t- <7o. xe^edev. öenglieim, 8. I'eiirurn- 1884. I4eliimitl6lrnl8lr»1t, ll. Lkrkarä L 60. s7427.^ Die nächste Ausgabe meiner Lcsczirkel-Prospccte erscheint in mindestens 24,000 Exemplaren; Jnsertionsgcbühr auch für diese erhöhte Auf lage nur 20 H netto pro fünfgespaltene Petit zeile. Auswärtigen Interessenten werden auf Wunsch ihre hiesigen Commissionäre bestätigen können, daß ich innerhalb des letzten Halb jahres sechs Prospccte als Beilagen zur Gc- sammtauflage (18,100 Eppl.) des hiesigen „Tageblattes" verbreitet habe. Separatabzüge der Prospccte für auswär tige Sortimentsbuchhdlgn. stehen von 50 Expl. an ü, 2 H baar zu Diensten. Leipzig. Paul Beyer. s7428.^ Auf mehrfache Anfragen zur gef. Kenntniß, das; das bei uns bereits im Juli 1870 erschienene und damals zwölf Mal auf gelegte Merkchen: Deutsch-französisches Tornister - Wörterbuch für KcutschlaiiSs Krieger. Mit genauer Angabe der Aussprache nach dem System der Methode Toussaiiit-LangeilscheiSi. zur Zeit nicht mehr Gegenstand des Ver triebes ist. Hochachteud Berlin, Mitte Februar 1884. Langeuscheidt'sche Verlagsbuchhdlg. -,Pros. G. Laugcufcheidt). s7429.^ Unsere Nemittendenfactnr O.-M. Disponenden können wir durchaus nicht gestatten; dennoch gestellte bleiben beim Abschluß unberücksichtigt. Remittenden zur Ostermesse aus vor jähriger Rechnung, die nach dem 30. Juni d. I. in Leipzig eintrcsfen, nehmen wir nicht mehr an. Fest und baar verlangte Artikel nehmen wir zur Ostermesse nicht zurück. Für unberechtigte Remittenden über nehmen wir in keinerlei Weise irgend eine Gewährleistung; alle und jede Ge fahr trägt der Absender; ausdrücklich behalten wir uns für jene und etwa ge stellte Disponenden eine Berechnung der nutzlos aufgewendeten Mühe und Un- Hamburg, den 19. Januar 1884. Haendckc L Lehmkuhl. Für Verleger. s74S0.s Ei» auf Grund eingehender historischer Forschungen von einer sehr distinguirten Persönlichkeit verfaßtes, etwa 4 Druckbogen enthaltenes Manuscript, betitelt: Burgund als Scheidewand zwischen Deutschland und Frankreich — eine historisch-polit. Frage — soll unter den coulantesten Bedingungen ab gegeben werden. Näheres durch Jurany L Hcnsel in Wiesbaden. s7431.s Die Herren Verleger wissenschaftlicher Werke. Philologie. Medi ein. Mathematik, wir ganz besonders auf unsere Buchdruckerei aufmerksam. Probe-Exemplare bei uns her gestellter wissenschaftlicher Werke stehen zu Diensten. Preisberechnungen umgehend. Zehr billige Preise! Achtungsvoll Berliner Buchdruckerei-Artien-Aesellsch., Setzerinneuschule des Lette-Vereins, in Berlin 8. Ritterftr. 47.