Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-12
- Monat1884-02
- Jahr1884
-
673
-
674
-
675
-
676
-
677
-
678
-
679
-
680
-
681
-
682
-
683
-
684
-
685
-
686
-
687
-
688
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
674 Fertige Bücher. 36, 12. Februar. Z. G. botta'schc Buchhandlung. 17255,1 Stuttgart, Ende Januar 1884. uns zugegangcncn Aufträge au alle Firmen das erste Heft der Zeitschrift für Allgemeine Geschichte, Kullur-, Meratur- und Kunstgeschichte. 12 Monats-Hefte zu 4^ bis 5 Bogen in Großoctav. Preis für den Jahrgang 12 einzelne Hefte 1 ^ 50 Mit 25<)b gegen baar. Wir glauben mit dieser neuen Publikation einem lebhaften Wunsche des geschichts- jreundlichen Publicums entgegenzukommen; denn an dieses sich zu wenden ist die „Zeit schrift für allgemeine Geschichte" vor allem berufen. Sie soll die gebildeten und nach Er weiterung ihrer Kenntnisse strebenden Kreise des deutschen Volkes mit den Ergebnissen der Forschung und mit allen hervorragenden Er scheinungen auf dem Gebiete der historischen Literatur in leicht verständlicher Fassung und anregender Form vertraut machen und ohne Rücksicht auf den gelehrten Apparat jedem Laien, der sich für Geschichte interessirt, eine gründliche und auf Fachstudien beruhende, aber trotzdem anregende und ansprechende Lectürc bieten. Bei der großen Ausdehnung und Viel seitigkeit der wissenschaftlichen Thätigkeit, welche in einer kaum zu übersehenden Zahl von Mono graphien, Fachzeitschriften, akademischen und Vereins-Publicationen zu Tage tritt, hat ein Organ, das sich die Ausgabe stellt, zusammen- fassende Darstellungen und übersichtliche Refe rate über die Errungenschaften der Spezial forschung in entsprechender Auswahl zu ver öffentlichen, gewiß nicht nur Berechtigung, son-, dern eine große Bedeutung für die Entwicklung und Verbreitung der allgemeinen Bildung. Die Schwierigkeit, über die Leistungen in der poli tischen und Culturgeschichte, in der Litcratur- und Kunstgeschichte sachgemäße Aufklärung ohne ermüdende Weitschweifigkeit zu erlangen, ist ge wiß schon Vielen, besonders Lehrern und Er ziehern, bewußt geworden. Andererseits fehlt es dem Fachgelehrten an Gelegenheit, in leben dige Beziehung zu seinem Volke zu treten, für das er doch schafft und strebt, dem er die durch emsige Arbeit gewonnene Ucberzcugung mit theilen will. Eine von wissenschaftlichem Geiste getragene und doch populäre Zeitschrift wird dazu beitragen, die nothwendigc Vermitt lung zwischen beiden Theilen herzustellen; sic wird der Oberflächlichkeit und Leichtfertigkeit entgegentreten, welche sich häufig unter dem Schlagworte der Popularität breit macht, und wird auch einer allzuweitgehenden Einseitigkeit und Abgeschlossenheit der Bernfshistoriker steuern. Die neue Zeitschrift wird sich vor allem angelegen sein lassen, den historischen Essay zu pflegen, welcher für Inhalt und Form der Auseinandersetzung gleichmäßig Sorge trägt; sie wird außerdem eine reiche Samm lung kürzerer Mittheilungen über die neueste Literatur, über Entdeckungen, Funde, Einrichtung und Wirksamkeit wissenschaftlicher letzte Heft jedes Jahrganges begleitendes, Personen- und Sachregister die Orien- tirung über das behandelnde Material erleichtern. Eine große Zahl bewährter Schriftsteller hat dem Unternehmen thätige Mitwirkung zu gesagt, aus allen deutschen Landen werden uns von Meistern und Jüngern der Geschicht schreibung Beiträge zugehen, die sich bei der größten Verschiedenheit der Ansichten und Auf fassungen doch in dem einen Ziele begegnen, ohne Voreingenommenheit durch poli tische oder religiöse Parteistellung der Verbreitung der Wahrheit zu dienen und ihrer Nation, frei von Selbst gefälligkeit, doch mit jener Begeiste rung, ohne welche alles geistige Leben erstarrt, Bilder der Vergangenheit zu entwerfen, in welchen die Menschen und ihre Handlungen so erscheinen, wie sie wirklich gewesen sind. Der Freude und Genugthuung über die nationale Wiedergeburt unseres Volkes im neuen Kaiserreiche der Hohenzollern wird die Zeitschrift offen Ansdruck geben, wo es gestattet erscheint; die Politik jedoch wird sie nur insojernc in den Kreis ihrer Besprechung ziehen, als sie historisch ge worden ist. Wir haben den Preis der Zeitschrift so niedrig wie irgend zulässig gestellt, um das Abonnement Jedem zu ermöglichen, der an dem Unternehmen Gefallen findet; wir hoffen, dem selben die Sympathien Aller dauernd erhalten zu können, welche die Zeitschrift kennen zu lernen sich die Mühe nehmen wollen. Bezugsbeding ungen. Bei dem überaus wohlfeilen Ladenpreise von 1 ^ für das 5 Bogen starke Heft können wir bis zu einer Continuation von 35 Exem plaren nur einen Rabatt von 25 gewähren, 35 bis 60 Exemplare rabattiren wir mit 30 dH, 60 bis 100 mit 3.31/z, über 100 Exemplare mit 40 dH. Freiexemplare liefern wir nicht. Jedes Heft wird crL- einzeln berech net und vom zweiten an nur gegen baar geliefert. Denjenigen Firmen, welche sich für die neue Zeitschrift in besonders thätiger Weise verwenden wollen, liefern wir das erste Heft in beliebig großer Anzahl und auf Verlangen unberechnct; wir nehmen es in jedem Zustande Exemplare gut. In jedem Monat erscheint ein Heft. Wir bitten, genau darauf zu achten, daß die „Zeitschrift für allgemeine Geschichte" für das große gebildete Publicum bestimmt ist. Hochachtungsvoll ^ ((otta'sche Buchhandlung^ s7256.s Soeben erschien: A-rcsibuch der StM Griiniierg i, Ichl. mit BerücksichtiZuiist der Ortschaften des Kreises. Preis drosch. 3 ord., 2 25 no., 2 ^ 25 ^ baar. Ich bitte, um thätige Verwendung, bemerke jedoch, daß ich ä cond. nur in einfacher Anzahl liefern kann. Fricdr. Weiß' Nachf. Verlag (Hugo Söderström) in Grünberg i/Schl. LiiMsebo 8eIni1«r-8NiliotIi6li. vl. V. IVieinnnn, I. Lio^rLMösn borüdmtoi' Aännsr. 2. .4.nü. 60-V II. VL8 26ita.11.8r äsr 8tn3.rt8. 2. ä.ull. 60 L.. III. 5 LlLLdlllvtzLU 3.N8 Irvinß8 ^1- Iiawdra. 2. ^.uü. 60 IV. NulooK, Oola Nouti. 2. 1 V. Leott, ^v., lalss ok a. granclkatbsr. 2. ^.uü. 60 H.. VI. Narr^Lt, tdo tbree Lutters. 60 VII. Na.rkda.m'8 Histor/ ok Lugland. 60 VIII. 600P61', L., Abenteuer Oortes' unci kirarros. 60 IX. IiLmd, 61t., 5 tales krom Lbalcs spearo. 2. ^.uü. 60 H.. X. Ii6d6N8diI<i6r 3.118 8. 8mÜ68' 861k- IIolp. 60 XI. I)i6ll6N8, 6b., a. edilä's bistor^ ok Luglauä. 60 -V XII. ö^rou, Karin o I'aliero. 60 XIII. Oooper, Oolumbus. 60 XIV. Xna.t6libu1IHii^e836v, 8tories kor in^ obiläreu. 60 XV. 2.^ull. 60^. XVI. öoläerott, Id., Deal anck clumb. 60 L,. XVII. Zulker, a sketeb ok tde like ok 8ebitler. 60 XVIII. 8eott, V/., Karia 8tuart. 60 XIX. Oaneo, tbe Bengal tiger. — LronAd. Apartments. 60 H.. XX. 0r69.8/, Lattle ok ^Vaterloo. 60 -V XXI. 8tvikt, Oulliver's Vo/age to lülli- put. 60 X., XI., XIII., XIV. cler Bngliseben Ledüler- bibliotlied ä 20 lagen von Lancl IV., V., IX., XV., XVIII— XXI. liekere nur noeb eartonnirt, in gekäl- liger äusserer Ausstattung. Ootba. Onslav Seüloossinanu. s7258Z Soeben erschien in meinem Verlage: Ulrich von Ljutttn. Reformationsdrama in fünf Akten, von Wilhelm Henzen. Preis 1 50 -s». ord. Wilhelm Henzen hat sich durch seinen mit großem Erfolge an mehreren bedeutenden deut schen Theatern aufgeführten „MartinLuther" den wohlverdienten Ruf eines hochbegabten dra matischen Dichters erworben. Sein „Ulrich von Hutten" wird dazu beitragen, diesen Ruf zu befestigen und zu vermehren. Leipzig, 9. Februar 1884. Karl Reißner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht