so, 28. Februar. Fertige Bücher. 987 kortsst ioiriß! t>04SS.^ Vom Lisondnio dis 2UI- Laissidrono. XurdrancksudurAssii- Drsussisobs Ossobiolitsn. Vou Osüur Svbvvbsl. Diittsr Tbsil. Xui' Lulseikione. Vom äa-brs 1675 bis rum Satire 1881. I u b a. 1 t: 30 LoA6U Ar. 80. kreis 6 50 ^ orä., 4 85 ^ uo., 4 35 ^ baar uuä 11/10. OmAiualäooke 8 ^ 50 ^ orä., 6 35 ^ uo., 5 ^ 70 ^ baar uuä 11/10. I. IvLi'lrArLksuLsIt. Vom äabrs 1150 bis rum äabre 1420. Iuba.1t: kribislavv u. ketrussa.. — Drei llerrsu vou Lueb. — örauäsuburAisobo Irsus. — ^Verusr vou llolreuäortf. — 26 80A6N Ar. Oetav. DIsA. broseb. kreis 5 50 ^ orä. HoobeleA. Aeb. iu reieb Aepresster OriAi- na-bleeke. kreis 7 50 orä. II. KurfürstenLtzit. Von 1420 bis um 1675. lubalt: stark ist äer Oreit. — Der letrte Lisebof vou Ila-velberA. — 2u Xeu^'abr 1571. — Die OurAsäork's. — Diu kur- braudeuburAlsober Oberst. — 33 DoAeu HoobeleA. Aeb. in reieb Aepresster OriAi- ualäsoks. kreis 9 orä. luäem wir um tbätiA« VerweuäuoA für Uiuäen i/VV., 27. ksbruar 1884. 4. 0. 0. Lrnns' Verls-A. Vort.ra." Xn. 90. Ido VVioson imä idio Liütvr vou Karl Ir LA LU. 30 ^ orä., 20 baar. krax, im kobruar 1884. Deulseker Verein xur VerbreltuuA Aemelu- ubtrixer keuutulsse. Vorln-A voll OMI, XÜ88Ü L 60. in Aürioti. lotorsssanto Novität! Dis Luvst der Uede. Dsdrduod äer kdotorid, 81ilistik und I'ootik vou Dr. Xllolk LnIlllilSI'A, 290 Leiten in 80. kreis 3 m. 250^> Lab. uuä 13/12 Dxpl. Orell, kiissN L ko., Verlag in 2üriob. 1^1846 068umrut,kutu1oZ ä68 Lel^eluui Luelikuriä6!8 u. ä. I'.: Iddrrürie I!«Ixe. lioenoil dos CatvIoAUtzs 1884. Diu starker Lauä 80. Oartouuirt, in womAeu Dxewplareu Aeäruokt. Litte, fest ru verlauASv. Lrüssel, äsa 25. ksbruar 1884. 0. Autiuaräks LokbuebbauäluuA. ^«ivll Utl?« in Neip/j«. ftV49S.^ ^ddilduvMn von U u 8 t « r - L i II d LII d 0 n ÄU8 «Isr Ulütlio/.oit Uucdbind «> kun 8 t. 52 -tbdilctunAsn in Dielitärnvk uns 40 'Inlstn. Nit sintsitsnclsln Tsxts vou vr. 4. Stooübauei-, k'olio-b'oruiut. Iu ^osolnuuelrvoHsr Sluppo. krois 32 ^ oril., 24 ^ uotto buur. werbesobulen, sowie Nuseon, Libliotbskeu LeipLiA. ^«lolk Iltre. f10500Z Heute verschickte ich: Wlitär-Gcographisch-Statiliisches Lerikon des Deutschen Reichs. Unter genauester Berücksichtigung der sür den Verkehr erforderlichen Behörden, insbesondere der Post-, Telegraphen- und Eisenbahn- Stationen. Bearbeitet von Egon Wahle, Lieferung 1. Subscriptionspreis: 1'/4 ord., 1 15 netto, 1 baar und 13 -s- 12. Die bereits vor Erscheinen der ersten Lieferung eingegangenen vielen festen Be stellungen haben beredtes Zeugniß für die Brauchbarkeit meines neuen Unternehmens ab gelegt. Das „Wahle'sche Lexikon" hat nicht nur Werth für die Militär- und alle übrigen Be hörden, sondern wird auch der gesammten Geschäftswelt ein hochwillkommenes Nacy- schlagebuch sein. Zur Anschaffung für LL'buchhändl.Geschäftsbibliotheten^LL möchte ich dieses Werk ganz besonders empfehlen. Das Lexikon wird in 22 Lieferungen 1885 complet sein. Mit bekannter Hochachtung Berlin >V. 57, 19. Februar 1884. R. Eisenschmivt.