.V 50, 28. Februar. Fertige Bücher. 980 Lsrto vom XrioASsodüupIatL ^8) ptiselleil 8u<lai>. Kin eolorirtes Llatt. 34 : 48 Om. Die Karts entllält: ^lllersiellt des -^A^tisollen Reiclls. 1:12,500,000, Östlioller 8ndan und ^lles- Linien 1 : 7,500,000, DmAe^end von Luallm 1 : 1,000,000, Ilm§6S6nd von Ollartum 1 :250,000, Der Haken von Lnalrin 1 :50,000. Ureis: 80 V ^ur llaar mit 50^,. IlnverlanAt versende iell niellt. Ootlla, 18. kellruar 1884. Justus kerllles. Der kleine - Staatsbürger. von Max Haushofer. 17 Bogen. Geh. u. beschn. 60 ord.; cart. 70 in Ganz-Leinwandband 80 fein geb. mit Goldschn. 1 ^ Unvorbereitet für die praktischen Fragen des Lebens tritt der junge Mensch aus der Schule ins öffentliche Leben; ihn auf allen Gebieten des Rechts- und Staatslebens zu orientiren, ihm Wegweiser zu sein ins staats bürgerliche Dasein, das ist Zweck und Ziel des Büchleins; das ist hochwichtig genug, aber leider bisher noch von keiner Seite gepflegt worden. Das Büchlein, bereits von der badischen Oberschulbehörde empfohlen, eignet sich ganz besonders zur Einführung in obere Schule lassen, Sonntags-Fortbildungs schulen und Schullehrer-Seminare, wo es bereits auch Aufnahme fand. Selbst im Auslande (Paris) ist es in einer deutschen Schule eingeführt worden; wieviel mehr sollte das in Deutschland selbst geschehen. Geist liche, Lehrer, Ortsvorstände und wohl gesinnte Familienväter jeder Con- session wollen Sie auf das Büchlein auf merksam machen; große Partiebestellungen und nachhaltige Aufträge sind Ihnen dann sicher. Die gebundene Ausgabe eignet sich beson ders als Confirmationsgeschenk. Hochachtungsvoll Stuttgart. Julius Maier. s10509Z kerti§ 2ur Versendung: LolllieKllw, 0. Lupplt.-Land /. Kommentar. (Lereitung der mellt in der kllarmae. Oerm. enthaltenen Arzneimittel.) Dkg. 3. Sr'tte Am Ae/. ^NAabe //rrer t7ontr'nAatron/ Lagerartikel. slvülv.s Schlössmg, deutsche Handctssprache. Schlössmg, engl. Handclsrorrrspoii- den). ü I 50 L>, I «E 15 no., I baar u. 7/6. R. Damköhlcr in Berlin. Einundsünszigster Jahrgang. Nur auf Verlangen! slvbll.s AortseSung. Soeben erscheint Lieferung II!. von: Lcimbach, die deutschen Dichter der Neuzeit und Gegenwart. Biographien, Charakte ristiken n. Auswahl ihrer Dichtungen. Preis der Lsg. 1 50 Kassel, ib. Februar 1884. Theodor «ah. siooiü.s Nach möglichster Berücksichtigung der eingegangencn Bestellungen vorn Tobte und Lebende. Erinnerungen von Carlos von Gagern. Erste Reihe. 6 ord. — 4 50 no. — 4 ^ik haar, können wir dasselbe vorläufig nur noch fest, resp. baar geben. Gebundene Exemplare in elegantem Ori ginalband (7 20 H ord.) liefern wir für 5 ^ baar. Berlin ^V. Abenheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. JoA). knul knrv^ in Lerlin 81V., ^Villlelmstr. 32. s10513Z Lotamscliö IVniuitaktziii. VI. ^dtttsilung. Paktzt ül—65. kreis 50 ^ ord., 40 netto llaar. (Kmllallage frei.) Künftig erscheinende Bücher. Lei Oruuerieri 8e^reti «6 Onorv äol 8ommo kontotios. Nomorio storiebe il eomm k. Kr622L di 8Lv kslios. In 40. mit 8 lakel in Ollromo. kreis 19 20 ^ netto llaar. Käuker. Lom. Kpitllöver^selle Luellllandlung. j Ilsder 8piaeIi8töilillA6ii null fine keliiimpfliiiA lllireli klitz Lotiule. Lin VortruK VON Ulbert Oulxinrinn, 6lü6!N ^a,6dlllL1Z6, llestellencl aus der im ^nsellluss an den Vortrag erkolgten visllussion im Nedi- einisell-xädagogisell en Vereine nnterV orsit/, des Oell. Lanitätsratlls Dr. Lteintllal, llerausgegellen LllkVsrLnlLZZUvßfd.ÄedieiiijZoll-pääaKO^. Vsrsjvs. kreis 1 ord., in Reollnung mit 25U, §6gen llaar mit 30 A> nnd 7/6. Dieses Luell ist in erster Reille kür die Dellrer an den 1 aullstuminen-^nstalten, kür Lollnlllellörden und Leminarien von Verständnis» entgegeullringeu, sovie in den Kreisen der Gerrite eto. Leikall und ^.llsatr llnden. Kinin 8tande. (Lielle Lerliner ^VallDettel.) Entscheidungen des Reichsgerichts. Herausgegeben von drn Mitgliedern des Gerichtshofes. siosis.s Ansang März gelangt zur Ausgabe: Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen. ----- Neunter Band. — Geh. Preis 4 ; geb. 5 ^ Gleichzeitig versende» wir das dritte Heft des nennten Bandes als Rest. — Einbanddecken --- liesern wir nur baar aus ausdrückliches Ver langen. DL' Wir bitten um Angabe des Bedarfs. Leipzig. Veit L Comp. 141