66, 22. März 1897. Fertige Bücher. 2205 (13035) Soeben erschien: Hoppenstedt, I. (Hauptmann), Zeitgemäßer Dienstunterricht. Ein Hilfs mittel für den Unterricht der Mannschaften aller Waffen. 1.— ord., —.75 netto. 2u8»mmoii8t«IIunk, Volivi^iolitliolio, tlor viedti^tvn ^Ussudvn <l«r I>«ut.8edeu Di86I>I)»Illl 81ati8lilt nsbkt srläutsrnäsn Remerlrungen unä ßrapbiscben Varstsllungsv bearbsitst iw Reiobs-Vissnbabn-^mt. Ranä XV. Retriebsz'abr 1895/96. ^ 3.— orä., ^ 2.25 netto. 8tnti8tik <I«r im Rotriodo titzliiulliedwu »i8onl>»lillvu I)6ut8vlilitntl8 naob äsn LmZabsn äsr Visonbabn-Vörvaltungsn bsarbsitst im Rsiebs-Rissababn-^mt. Ranä XVI. Rstriebszabr 1895/96. ^ 16.— orä., ^ 13.25 netto. Rmballags: 2 lllappsn 20 H netto. Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. Im Aufträge des Vereins herausgegeben von vr. Hans Brendicke. Dreizehnter Jahrgang 1896. ^ 6.— ord., ^ 4.50 netto. Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Heft XXXIII. 1. Ein Leichcnbegängniß zu Berlin im Jahre 1588. Von vr. zur. Friedrich Holtze. 2. Zur Rechtsgeschichte Berlins. Von vr. zur. Friedrich Holtze. 3. Andreas Tharäus, Klage der Gerste und des Flachses. Herausgegeben v. I. Volte. 4. Berliner Wortschatz zu den Zeiten Kaiser Wilhelms I. Auf Grund der Sammlungen des f Oberpredigers C. Kollatz und des Kapitäns a. D. Paul Adam bearbeitet von vr. Hans Brendicke. ^ 3.50 ord., ^ 2.65 netto. 8eInvi«A6r, kuul, ?rol. vr., vor Zauberer VirZil. 1.50 orä., ^ 1.15 netto. Bartel,P. (Provinzial-Steuer-Sekrctär), Unterrichtsbuch fürGrenz-und Steuer- Aufseher. Zum Selbstunterricht für die aus dem Militäranwärterstande hervorgcgangcnen Grenz- und Steuer-Aufseher, sowie zu deren Vorbereitung für die Prüfung zum Hauptamts-Assistenten bezw. Einnehmer I. Klasse, nach amtlichen Quellen bearbeitet. 8.— ord., .A 6.— netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, 11. März 1897. E. S. Mittler L Sohn. Illl INlksNSlilMlSll XlIlI8tM8löIIl»18 Ml4330) lll VtzlltztltA swplsblsn vir: Iti uelininnll'8 illiiztl-ikrtv IlmMm' V6H6ÜIA von 6l8tz1t I"«l8 cjsutsek (^- ^uüage 1897) 6QAll8eK ft-ÄN208i8cK. Ois Iranrösisobs Xusgabs srsebsiot iw Xpril. 2 ^ orä., 1 40 H ä o., 1 20 H bar unä 7/6. Orösssre Lartiesn, auob zemisebt, mit srböbtem Rabatt. Uü neben, Lebönksläatr. 5. kruekmaun'8 VvrlttA. dierunbskchrlgsler Jahrgang. A!il8 l'vki'Mii, knri8—IikipriZ. (14417) Psm-Xslon 1831. Oatalogus 8alon Obamp8-V.l L 3 Ir. 50 o. — äo. Obamps äs lllars. / 2 ^ 20 ^ no. Rigaro-Lalon. 6 VI§. ä 2 tr., 1 ^ 35 ^ no. Hu au 8alon Obamps-V.s 5 5 Ir. — äo. äs lllars. ( 3 ^ no. ?anorama-8alon. 10 Vislg. L 60 o., 40 ^ no. Illuatration-Lalon. 2 Ir., 1 ^ 50 ^ no. 8alon Voupil. 12 VI^. 5 5 Ir., 3 25 L no. 8alon äs la 6aeetts äse Reaur-^rts (sntb. oa. 200 8eitsn, 4 kaäisrunAsn, 4 Uelio- gravuren u. 150 Illustrationen) in 4 Vislg. L 5 Ir. Da äsr dies). Valor, sobon aw 20. Vpril srötlnst vird, bitts ieb äis Usrrsn 8orti- wsotsr um baldigste Xngabs ibrss Lsdarls. Uoebaebtungsvoll ^ils k«Kl880U. Gestttgel - Züchter. (1313?) Leipzig-Connewitz. Verlag von Gustav Aertram. Redaktion: vr. K. S. Zürn. Abonnementspreis pro Quartal 50 -H. - VsäSL »oll RMsnü Inte ^(14177) gtuttAnrt. 8osbsu srsebisn: äsr fsglitiLelieii IVikllieili bsrausgsgsbsn von Dr. 8LtlW3.Id6. llübrgLiig 1897. »oft 2. Uogen 10—18. 8". Osb. 3 .A orä. Ilslt 2 vurds in Höbe dsr bisberigsu Xontinuation versandt. IV o sine 1!r- böbung dsrsslbsn singstrstsn ist, bitts ieb uw gel. umgsbsods Rsbanntgabs dsrsslbsn. Handlungen in Universitätsstädten. (14356) Bei Beginn des Semesters wollen Sie nicht fehlen lassen: Schl'eiermacher, Kurze JarstelliW >>es tl>ei>l>>- gischtii Ztiiiliiliils. (Bibl. d. Ges.-Litt. Nr. 833/34.) Geh. 50 H, Leinenband 75 H ord. AM" Jeder Theologie Studierende ist Käufer! In Kürze erscheint in der Bibliothek der Gesamt-Litteratur: Schleiermacher, Der Geistliche Glaube. Nene wohlfeile Ausgabe. Halle a/S., März 1897. Otto Hendel Verlag. 295