2206 Fertige Bücher. 66, 22. März 1897. SchM H Grund H Verein der Gücherfrennde iAi4328) Verlagsbuchhandlung 128 Kursürstcnstraße VLpliU 62 Kurfürstenstraße s28 I" unserem Verlage ist erschienen die neue Zeichnung Sr. Majestät Kaiser Nilhelm II. >l AickM Kaiscr Wsthrl»! des Kltzkii Heliographische Nachbildung von Professor Roefe's Meisteratelier in der Kaiserlichen Reichsdrnckerei Format H5/60 Leutimeter Preis auf Rupferdruckpapier 1 Mark Preis auf Chinapapier 2 Mark Die Zeichnung stellt einen mir dem Kurhelm, dem Schwert und dem Scepter gekrönten Denkstein dar, der das Medaillonbild des iheldenkaisers im Kröuungsmantel trägt. Ans dem Rande des Medaillons liest man die Morte: „vxexst nionumentum aere persunius". Line Nittergestalt, der ähnlich, die des Kaisers vorletztes allegorisckes Bild zierte, hält mit der Linken den Lorbeer über das Mcdaillonbild, mährend die rechte bsand das blanke Schwert umschließt. Zur Rechten des Denksteins kniet die mit dem Adlerhelm (einer Rachbildung des Lohengrin'schen Schwanenhelms) geschmückte Germania, die aus sammetncm Kissen die Kaiserkrone darbringt. Zu Füßen des Denksteins sieht man Banner nnd einen Lorbeerkran,z. Lin Lorbcerhain schließt das Bild ab, das durchzogen wird von den Hellen Strahle» der Sonne. Die vom Kaiser selbst unter das Bild gesetzte Midmung lautet: „Dein Andenken Kaiser Milhelm des Großen. Milhelm I. K." Mir bitten zu bestellen, da wir nur auf verlangen senden. Die Auslieferung erfolgt nur in Leipzig. Berlin 62, den 22. März 1(897 Kursürstenstr. Z28. Schall k Grund Geschäftsleitnng des Vereins der Liicherfrennde Bezugsbedingungen ans Kupserdriukpapier 1 Mark vrd., 0.75 Mark Kar einschließlich Verpackung: aus Chinapapier 2 Mark urd., 1.50 Mark Kar