Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-22
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn-- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahresprcis ftlr Mitglieder deS BbrsenvereinS ein Exemplar 10 für Nichtmttglieder 30 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die breigcspaltene Petitzeile »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlcrifche Anzeigcn Sv Pfg,; Mitglieder des Börsen- LereluS zahlen nur 10 Pf,, ebenso Buch- handluugsgehilfeu für Stcllegesuche, Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 66 Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 22. März. 1897. Amtlich Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger-Vereine. (6154) Bekanntmachung. O.-M.-Remittenden und Disponenden nehmen wir nur nach § 30 der buchhändlerischen Verkehrsordnung an. Alle später eingehenden Sendungen werden wir mit Bezug auf obigen Paragraphen zurückweisen. Berlin, Leipzig und Stuttgart, Februar 1897. Die Vorstände. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche, P vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vor gezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und umm. Gezeichneten auch im Jnlandc. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt, Augnst Schulze, in Leipzig. "Was heißt Oesterreich? Ein Warnungsruf an Volk u. Reich. 8°. (31 S.) bar n. -. 72 Julius Nagel in Mülheim a. d. Ruhr. Fest-Lieder zur 100. Geburtstags-Feier Kaiser Wilhelms des Großen am 22. III. 1897. 8°. (16 S.) -. 10 »arnewitz'sche Hosbuchh. in Neustrelitz. Fielih, A.: Zur Reform des Schreibunterrichts. Vortrag, gr. 8°. (16 S. m. 1 Abbildg.) bar u. 20 Friedrich »eck in Wien. Statistik äsr Nrabrsuusu in Osstsrrsieb pro 1896, 12". (V, 488 8.) In komm. bar n. 3. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Nansen, F.: In Nacht u. Eis Die norweg. Polarexpedition 1893 — 1896. Mit e, Beitrag v. O. Sverdrup. Deutsche Orig -Ausg. 10. Lsg, gr. 8°. (1. Bd. S. 289-320 m, 2 Taf.) u. -. 50 Literarisches Bureau in Rheinbach. O.: IVis s. ürauüsurimmsr siugsriobtst sein soll. gr. 8". (10 8.) v. —. 20 Ls^sr, L.: klsrvsuisiäsu su beiisu äureb xs^sbisobs Lsbauäluug n. Hypnotismus, gr. 8". (19 8.) u. —. 40 Treseburg, H.: Kaiser Wilhelm der Große. Ein Gedenkblatt zum 22. III. 1897, dem 100. Geburtstage, 16". (8 S) u,n. —. 15 Eoppenrath'sche Buchh. in Münster. lk'sickliaus, 8.: Vis ltpotbsirsrgssst^s in llrsusssu. dümbtrag, sutb. äis rviobtigstsu äsr ssit ^.ukaug clss 1, 1894 bis Luäs 1896 sr- sobisususu amti. Vsroräugu. äsr Osutraibgböräsu. 2usammsu- gsstsllt v. 0. Lorgststts. gr. 8". (71 8 ) Kart. u. 1. 25 Äicruudsechzigswr Iohrgcuij,. er Teil. Hermann Eostenobl« in Jena. Meißner, G.: Die Hydraulik u. die hydraulischen Motoren. 2. Ausl, v. H. Hederich u. Nowak. 19. Lsg. gr. 8°. u. 3. — II. Bd. Nowak: Theorie u. Bau der Turbinen u. Wasserräder. 11. Lsg. (S. 605-652 m. 8 Taf.) I. H. W. Dietz in Stuttgart. Bibliothek, internationale. 1. Jahrg. Nr. 15. 8°. bar —. 20 IS Hugo, C.: Städteverwaltung u. Mmüzipal-Sozialismus in England. lS. 16i—ISS.) Entzlin ä: Laiblin in Reutlingen. Haus- u. Familien-Bibel, große illustr,, nach der deutschen Über setzung M, Luthers. Durchgesehen im Auftrag der deutschen evan- gel, Kirchcnkonferenz. Mit erklär. Anmerkgn. v, P. Langbein u. a, evang. Geistlichen, 15, u, 16. Hst, Fol. (A, T. S. 89-168 m. 2 sarb. Karten.) bar ä —. 50 Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freiburg t/B. May's, K., Reiseerzählungen. 202.-205. Lsg. 8". bar ä n. —.30 sog—sos, S1. Vd, Satan u. Jfchariot. (S. Bd. S. 6S-S7S.) SU Bd. Iplt. (IV, 540 S.) n. 3.— ; geb. in Leinw. bar ll. 4.— ; in Halbfrz. u. 4.50. G. Freytag in Leipzig. I'ourilisi', : 2ur ^.bvvsbr. ki» klaebtrag ru äsn »Osstsrrsiob. Vssebiebtstügsu». 8". (17 8.) u. —. 40 2oit8olirik't k. Volüsrvirtsebatt, 8oeialpolitiü u. Vsrwaltuug. Hrsg, von L v. Löbm Larvsrü, L. Nb. v. Iuama-8tsrusgg, bi. v. Lisusr. 6. Sä. 4 Ms. Vsx.-8°. (1. M. 176 8.) u. 20. siu^slus litis, u. 8. — Gesellschaft f. graphische Industrie in Wien. Loobkurist, äis. Lovbbueb äsr IVisnsr Noäs. 13. litt. gr. 8". (8. 577-624.) bar —. 35 Earl Glaeser in Gotha. Wiemer, K.r Anleitung zu e. liturgisch-deklamator. Schulfeier zum 100. Geburtstag Sr. in Gott ruhenden Mas. Kaiser Wilhelm des Großen am 22. III. 1897. Schüler-Ausg. 2. Ausl. 8°. (14 S. m. Bildnis.) u. —. 15 Aug. Gotthoid's Berl. in Kaiserslautern. Hahn, H.: 5 zweistimmige Konfirmations-Lieder m. Orgelbeglei tung. Ausg. f. Schüler. 6. Ausl. (21. bis 22. Taus.) 8°. (8 S.) u.ll. —. 10 Gräfe L Unzer, Buchh., in Königsberg. "Lrassorvsk^, IV.: Oviäius guomoäo in isäsm tabulis suarrauäis a ss ipso äiserspusrit. Oiss. gr. 8". (38 8.) bar um. 1. — Haude L Spener'sche Buchh. in Berlin. Llsrtslot, IV. I,.: Loupou-IVarusr k. Vsutsoblauä u. Osstsrrsieb. 13. iluü. 1897/1898. 8°. (VII, 98 8.) Lart. u. 2. - A. Helmich's Buchh. in »ielefeld. Abhandlungen, pädagogische. Neue Folge. Hrsg. v. W. Bartho lomäus. 1. Bd. (In 9 Hftn.) 1. Hst. gr. 8". u. —. 40; f. den Bd. u. 2. — 1. Fröhlich, G.: Die Stern<Uerster Grobe am Himmel der Pädagogik — Die Gruudlchreu aller Pädagogik. — Goldlörner aus der wisseuschasllichei, Päda- gogik. (13 S.) n. —.40. 291
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite