66, 22. März 1897. Künftig erscheinende Bücher. 2209 » q» S r 8 ! Konfi^ibit in OWteri'eieli! A s12619j z MM llltll. ^ IIi8tori8e1i6r Koni an nus 6or » 66A61NVNrt 8 von 8 L.60 Reinkolü. » d 8". üsbeltet. 360 Leiten stark. § I^äeiiprsis 3 2 ^ nolto. 8 I4ur bar tranlro DsipsiA -iu bs- S risden äureb Oie ? LuobbsnälunA 8»<;d8 L NoNÜK » in Nuäapsst, VI, isrnäi ÜWz-str. 37. s14387j 2u tbätigor Vsr^vsnäunA stelle lob rnr VsrtnbuvA, äa fstrit von aI1^«w«iii8ltzw Iit1tzrtz88v: DitzLrisSSMAriütz ÜIN p6N80NÄ> unci ilars OnALnisÄtion. Von knrtli. v. >Vtzriitzr, Lontrs-^äniirat a. O. Vreis 4 Ivb bitte ?.u verlanFSn. laöiprig. Vkilkotin LHväliell. ^ Vorzügliches Äonfirmatiousgeschenk Wichtige Wovität und Jortsehung. "«8 (Z)ll4270f ^ In meinem Verlage erscheint demnächst: Einführung in das Aürgerliche Kesehöuch. Ein Leitfaden zmn Selbstunterricht von Friedrich Lunsen. Zweiter Aand. — Sachenrecht. Gebunden 3 ^ ord., 2 ^ 25 -Z netto, 2 ^ bar und 11/10. (Bd. III, Familien- und Erbrecht enthaltend, erscheint noch im Laufe des Jahres.) Der erste Band von Bunsens Werk ist sowohl von der Kritik wie von den Juristen sehr beifällig ausgenommen worden. Die Blätter für Rechtspflege nennen es ein „sehr empfehlenswertes" Werk. Bunsens „Einführung" ist eine kurze, klare und erschöpfende Darstellung des deutschen bürgerlichen Rechts der Zukunft nach der Reihenfolge des Ge setzbuches. Ohne Zweifel ist mit Schriften, welche zur Orientierung, zur Gewährung eines Ueberblicks über den Inhalt des B. G. dienen, in jetziger Vorbereitungszeit den Juristen am meisten gedient. Ich bitte deshalb um Ihre Verwendung und bemerke, daß Band II seines Inhalts wegen von vielen gekauft werden wird, die Band I, den Allge meinen Teil enthaltend, nicht gekauft haben; insbesondere haben auch ein großes Interesse an Band II sämtliche Gruudbnchämter. Ich bitte zu verlangen und auch Band I stets vorrätig zu halten und bei Ge legenheit zu empfehlen. Rostock, SS. Marz 1897. Wilh. Werthers Verlag. 2, 0 In Kürze erscheint: Taktische und strategische bar mit 337,7» and 7/«. Mitgabe auf den Lebensweg von Schuldirektor Ernst Rudolph. 192 Seiten 8°. Eleg. geb. I ^ 60 ös. Dresden. W. Wenter. Künftig erscheinende Sucher. ll"29. Militärische Rundschau. Monatsschrift f. attgem Kriegswissenschaft. Wir bitten die Kontinnations-Bestel- lungen für das II. Quartal 1897 recht zeitig auszugeben, damit keine Verzögerung in der Zustellung eintritt. Leipzig. Verlagsanstalt „Militärische Rniidschan". Grundsätze der Gegenwart. Von von Schl'ichting, General der Infanterie z. D., tz la, suits des 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr. 109. Erster Theil: Die Taktik der Waffen im Lichte der Heeresvorschriften. Geheftet 4 ^ ord, 3 no.; in Lwdbd. 5 50 ord, 4 25 no. Das Werk, in zwei Teilen erscheinend, setzt sich zur Aufgabe, eine Lehre von der Ausbildung in der Truppenführung zu liefern. Der im Lause des Jahres 1897 fertig zustellende zweite Teil wird speziell die „Truppcnführung" behandeln. Das Werk ist für alle Waffen von gleich hohem Interesse. Wir bitten zu verlangen. Berlin, 19. Marz 1897. E. S. Mittler H Sohn.