Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-22
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2210 Künftig erscheinende Büchec. 66, 22. März 1897. sI4436j Weue Leipziger Ktasstker-Ausgaöen mit Biographien von C. Beyer, V. Geiger, G. Karpeles, R. Prölst, K. Siegen u. A. Verlag von Gustav Fock in Leipzig. ^ Eine neue kritische Rückert - Ausgabe! -- Meine vor einiger Zeit angekündigte Rückert-Ausgabe liegt nunmehr zur Versendung bereit. — Da im Interesse der Voll ständigkeit derselben, jedoch ohne Einfluß auf den Preis, der zuerst geplante Umfang von 180 Bogen überschritten werden mußte, und da die Vorbereitung und planmäßige Durchführung bis zum Schluß demzufolge mehr Zeit in Anspruch nahmen, wurde der Er scheinungstermin leider um einige Wochen hinausgerückt. Ich hoffe jedoch, daß Sie dem Unternehmen in Anbetracht seiner besonderen Vorzüge trotzdem recht rege Verwendung widmen werden. Es handelt sich nicht um eine Kompilation oder einen bloßen Abdruck, sondern um eine kritische, litterarisch wertvolle und gut ausgestattete Ausgabe, die auch für Bibliotheken Interesse hat und die bei ihrem stattlichen Umfang von Ivlfl^ Bogen oder 3060 Seiten gleichzeitig auch die billigste ist, die bis jetzt existiert. Auf die sehr günstigen Bezugs-Bedingungen sei noch besonders aufmerksam gemacht. Herausstegeben von Professor vr. Conrad Beyer. Mit literarischen Anmerkungen, Rückerts Porträt, zwei Gedichten in Originalhandschrift und einer Einleitung'. Friedrich Rückerts Leben und Sedentnng im Grundriß. Umfang 191 Bogen. 6 Bände. Broschiert. Ladenpreis 4 80 in Rechnung 3 60 bar 3 20 -H; 7 Exemplare je 3 In 3 eleganten Leinenbänden. Ladenpreis 6 bar 4 7 Exemplare je 3 75 -H. In 6 eleganten Leinenbänden. Ladenpreis 8 bar 5 ^ 40 7 Exemplare je 5 Keine Ausgabe auf starkem Velin-Papier in 3 soliden Halbfranzbänden. Ladenpreis 9 50 bar 6 ^ 40 7 Exemplare je 6 Der Herausgeber, Hofrat Professor vr. Conrad Beyer in Stuttgart, ein früherer Schüler Rückerts und sein be kannter Biograph, sagt im Vorwort u. a.: .Vor etwa 37 Jahren nämlich wagte ich den schüchternen Versuch, den hochverehrten Altmeister Rückert auf das bunte Durcheinander in Anordnung seiner gesammelten Dichtungen aufmerksam zu machen. Da meine Intentionen den Beifall des verklärten Genius Rückert gefunden hatten, — da ferner die vorliegende Ausgabe Geist und Absicht Rückerts zum Ausdruck bringt und — dank ihrer Vollständigkeit — auch nicht einen einzigen, für eine richtige Zeichnung des erhabenen Bildes unseres Genius wesentlichen Zug vermissen läßt, so darf sich diese Ausgabe wohl kühnlich als eine ureigene That Rückerts, ja als eine gewissermaßen von den. Dichter selbst autorisierte Publikation bezeichnen. Nicht eine Zeile von denjenigen Gedichten wurde unterdrückt, die Rückert der Aufnahme in eine Gesamtausgabe für würdig erachtet haben dürfte. Ohne durch die Ueberfülle des Stoffes zu erdrücken, giebt sie tatsächlich den ganzen Rückert, wie er lebte und webte, und — wie er fortleben soll. Ein wichtiger Vorzug dieser Ausgabe dürfte insbesondere auch darin sich finden, daß sie die besten Lyriken Rückerts bietet, die seither keiner Ausgabe und keinem Herausgeber zugänglich waren, und die nunniehr in ihrer klassischen Schönheit gerechtes Aussehen erregen werden u. s w. Die anderen in gleicher Ausstattung erschienenen Klassiker dieser Sammlung seien hierbei ebenfalls zur Lager- Ergänzung für die Osterfestzeit bestens empfohlen. Ausgaben in Original-Lrinenband: Khamisto. In 1 Lnbd. (1.75) 1.20, 7 Exempl. je ^ 1.10 Gichendorst In 2 Lnbdn. (3.50) 2.35, 7 Exempl. je ^ 2.25 Gaudy. In 1 Lnbd. (1.50) 1.—, 7 Exempl. je —.90 Goethe. In 4 Lnbdn. (6.—) 4.25, 7 Exempl. je 4.— Kaufs. In 2 Lnbdn. (3.50) 2.35, 7 Exempl. je 2.25 Keine. In 4 Lnbdn. (6.—) 3.65, 7 Exempl. je ^ 3.25 K. v. Kleist. In 1 Lnbd. (1.75) 1.20, 7 Exempl. je ^ 1.10 Körner. In 1 Lnbd. (1.60) 1.10, 7 Exempl. je 1.— Lenau. In 1 Lnbd. (1.75) 1.20, 7 Exempl. je.F 1.10 Lcssing. In 2 Lnbdn. (4.50) 2.90, 7 Exempl. je ^ 2.70 — dass. In 3 Lnbdn. (5.—) 3.40, 7 Exempl. je 3.10 — Auswahl. In 1 Lnbd. (1.60) 1.10, 7 Exempl. je.,H 1.— Schiller. In 4 Lnbdn. (6.—) 3.90, 7 Exempl. je ^ 3.60 Shakespeare. In 4 Lnbdn. (6.—) 4.25, 7 Exempl. je .F 4.— Mhland. In 1 Lnbd. (175) 1.20, 7 Exempl. je 1.10 Feine Ausgaben in Halbfranz: Khamisto. In 1 Hbfzb. (2.50) 1.70, 7 Exempl. je 1.55 Kicheudorst. In 2 Hbfzb. (5.—) 3.35, 7 Exempl. je 3.10 Goethe. In 4 Hbfzb. (9.50) 6.40, 7 Exempl. je ^ 6.— Kaust. In 2 Hbfzb. (5.50) 3.75, 7 Exempl. je ^ 3.50 Keine. In 4 Hbfzb. (9.50) 6.40, 7 Exempl. je ^ 6.— K. v. Kleist. In 1 Hbfzb. (2.50) 1.70, 7 Exempl. je ^ 1.55 Körner. In 1 Hbfzb. (2.50) 1.70, 7 Exempl. je 1.55 Lenau. In 1 Hbfzb. (2.50) 1.70, 7 Exempl. je 1.55 Lesstng. In 3 Hbfzb. (7.50) 5.10, 7 Exempl. je ^ 4.75 Kchiller. In 4 Hbfzb. (9.50) 6.40, 7 Exempl. je 6.— Shakespeare. In 4 Hbfzb. (9.50) 6.40, 7 Exempl. je .2? 6.— Mhland. In 1 Hbfzb. (2.50) 1.70, 7 Exempl. je ^ 1.55 Die Bar-Sortimenter in Leipzig: K. F. Korstler, L. Staacknrann, F. Volckmar, in Berlin: I. Bachmann's Buchst., A. Mickisch, in Olten: Vereins-Sortiment, in Stuttgart: Alb. Koch sr Co., in Wien: Friese Lang, sowie in Hamburg die Firma Conr. Klotz, lieferen zu Original-Preisen für eigene Rechnung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder