Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-22
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
KS 66, 22. März 1897. Zejuchte Bücher. 2221 )14325) Otto Llsirnn io LsipxiA, Sssburgstr: 1 RIüekiZsr, pksrmaesut. Osismis. 1 Usliässs, 6iktlel>rs. 1 Laumert, Ksriebtliolis Osismis. 1 Ilrmxs, pli^siol. u. patboloZ. Osismio. )14319) ^.clsldsrt Votsvk in Nünsbyn: Wolll, — 6o^-63, — 6rscksl, — Lsebstrutb, — üillsrn. ^.IIs Romsus. Lsr^s, 8oi>msttsrIioAsi)ueb. 6alvsr, Xätsrdusli. RnZsImanv, Libliotii. AsoArapd. Lsxolck, Reformation. Rolmaon, Römsrbiiss; — Redräsrbrisk. )14322) S. k'rltssods in Hamburg: *^.n3sr8, Oensralstad im Harr. *6rüoks, Rd^siol. 3. Rarbsn. *8artsnlaubs 1883. 6sb. *cküger, Wsltgssoli. Livii. 63s. *6eiol>bar3, 6sitr. r. Olsologis v. ^nstralisn. — 6. diogr. Lkirxs. )14297) L. öls^silknrg in Lsrlin: 6eorg 6üsl>nsr8 IVsrks. (Frankfurt a/Hl., 8au.srlii.n3sr.) )14274) Ickorits ksrlos in IVisn: I ü. Uonat8h.3.8absim 1887—88.8. 3a.4. (14275) Rorlliusrsklroköu's Lk. in Löln: *8obüeking, 3unkls (fbat. *8truvs, 6., 6ssoii. 3. L-Iittslaltsr?. (14273) V. Wodsr in Lsrlin: 6rs8eniu8, guantit. ^nal^8s. ^Isxi8, Oorotliss. 6sgsl, 8ämtl. IVsrke. 6hilo8opdie 3. 6s8odiekts. (14272) ^srrnsurr Lskr, äuriä. ^ntiguar. in Lsrlin IV., Linkstr. 43: ^robiv s. oiviÜ8t. Lraxis. 2t8obr. k. Oivil- a. Orimivslr., v. Ro88tiirt. 6aupp, 6s8od. 3. cktsoiiv. Rsio1>8 n. Revbtü. 1825. 6IatrsI a. Ltsrnsbsrg, Vsrk. in ^ussinancksr- 8strung8angslegsnliöitsn. 8sullsrt8 ^rodiv k. Rntsoiisickgn. Ns^sr, Ltrakrsebt. 6in3ing, Normen. (14281) Lrtsrta L Oo. in IVisn: 8oI1>ao, la Rsins Naris ^ntoinstts. 1890. Lrosesi. oä. Orig.-6s3srbao3. (14280) Spislrus^sr's Usokk. inüöttingsn: ^.sltsrs ^nsiesitsn v. 6öttingsn. (14296) L. ILLnkarclt in Lmuoäsn: 1 Lromstlieus. 8r. 265. 267. 274—75. 279—80. 285—86. 84309) L. Spslclsl in 2üriob: *2 Lträuli, Oommsntar r. 2ürohsr lisositZ- püogs. 1882. *8.tilas, v. 6sroiiar3. *II!LIas, v. 6abslsntr u. Kosds. (14306) Das Llbliogr. Institut in Lsipxig: Xurr, Hermann, Lobillera Rsimatsjabrs. 1857 o3sr nsusr. (14311) I-uoss Orüks in 6:>lnl>iirg: 1 OioiltunZen äss cksutsosien Nittslaltsrs. (Oösosisn). 63. 2 a. 8. 84192)' lulius Lsolrsi- in Lsrlin 81V. 48: Lrsaalau, Ü3boli. 3. 6rkun3snlelirs. 1. 63. )l4088)' k'risclrlok Lkkssko in Lissa i/L.: "1 6rsbm8 lisrlebsn. Or. tlsb. 84285) ^.loxanäor Ltisäa in RiZa: 1 Röoi^, Ooaoliim i^sttslbselr. 1 — 3. Zro88S XrisA AkZon Rranlrrsioü 1870/71. 1 6rslim8 lisrlsbsv. 10 63s. )14286) 8. Lls^snburg in Lsrlin: 6o8oLsn, ILeoris 3. au^värtiAsn IVsetlssI- lcarss, 3sut8cli v. 8löpsl. Rrlrf. a/L4., Odrist. Wintsr. )14299) k'r. Lokaurndurx in 8tacls: 1 Ompte3a, 8^lvs8tsr v. Lls^sr. 2 6äs. )14316) ^ods. Lurnroistsr in Stettin: *8ol ätsr, 6e8üt>iotite 3sr vsidl vialconis. )14271) ILsoäor Ikoinas in Lsipri^: Rrsis Lüdlls. OalrrA. I. II, II; V. VII, 1. 4. )14385) Hits. StSitoL in Lslxracl: *8s8^rs 6av3I>u(:5, 84324) I-. Lodn ü4soLk. in LsipriA: 8av3k. 3. t5sol. IVisssnsoli., v. 2övlclsr. 3. )14308) 6usta.v W. Ssitri I4aodk. i.LninImrg: LilLarr, 0., ^ulbsrsitunZ 3sr Lire, m. ^tla«. 6Iis8en36 Llättsr. Länder. s ntiquariatskataloge )11852) über Pädagogik, Geschichte, Litteratur u. Kunst (Kupferstiche) erbittet jeweils nach Erscheinen die Bibliothek des Casstanenms in Donauwörth. )14422) Verzeichnisse über Preisherabsetzungen aus dem Gebiete der Theologie erbitte umgehend in 3 Exemplaren direkt unter Kreuzband. Karl Krebs in Gießen. Zuriickverlantzle Neuigkeiten. )14140) In Rechnung 1897 erbitte» wir zurück: Sammlung Göschen 31: Koch, Geschichte der deutschen Lit teratur. 2. Auflage. Sammlung Göschen 51: Würklen, Mathematische Formel sammlung. Nach dem 18. Juni bedauern wir Exemplare nicht mehr annchmen zu können. Leipzig, den 18. März 1897. G. I. Göschen'sche Verlagshandluug. 84200) Zurück I»i8 num 15. ^piil <1. srbitts iob alls rum Ilintausoli dsrsodtigtsn Lxsmplars von kuboiv, ^rrvsivaroräulliixtzll. 25 Lass Ois Nausod-Rxslllplars wsräsn naoli 6r- scdsinsn clsr 26. ^.utlags — voraussiedtlisd ^nkang Nai — gslisksrt vsräsn. loL Kitts ärinxoucl, äissss Inserat ru dsaobtsn, äa ioli äis ^nnadms clsr naeb 3sin 15. ^pril in I.sipriA sinlautsnäon Lxsrnplars adlsdnsn unä mied vorlrommsnäsn Lalls aut äisss ^.nesigs bsrutsn vsrcls. Lood avdtnngsvoll 8tras8durg. k'risclriok Lull, V srlaAsdueddancll ung. Angebotene Gehilfen und Eehrlingsstellen. )14257) Junge Buchhändler, die geneigt sind, sich dem Reisevertrieb architektonischer und kunstgewerblicher Werke zu widmen, finden dauernde Stellung gegen Gehalt und Provision. Gewandte Umgangsformen Bedingung. Gef. Angebote u. 6. 8. Pj: 14257 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. )14258) (lsvancltsr Sortimsntsr, clsr in desodästsn wisssnsedaktliodsr Liedtung gs- ardsitst bat, tur 1. ^Ixril naed IVien gs- suodt. Lsvsrdsr mit sinigsn llsnntnisssn vom ^Intiguariat dsvoreugt. 6sk. Lngsdots untsr ,8tänäigs Ltsllung" cht 14258 3. 3. Lssodäktsstslls 3. 6.-V. srd. )14263) Im Sommer wird für ein großes Sortiment in e. Universitätsstadt e. durchaus zuverlässiger, geschäftsgewandter Gehilfe gesucht, dem in erster Linie der Posten eines Verkäufers zufallen würde. Herren mit guten Umgangssormen u. Sortiments kenntnissen, die mit e. gewählten Publikum sicher und erfolgreich zu verkehren verstehen und schon ähnliche Posten in Universitäts städten inne hatten, werden um baldige Ein sendung ihrer Bewerbung nebst Photographie unter 6. L. cht 14263 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. ersucht. Anfangsgehalt 1500 )1418l) Zum 1. April suche einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen, der gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist. Wohnung und Kost im Hause. Gef. Be werbungen bitte Photographie beizufügen. Ballenstedt a/Harz. E. Luppe's Hofbuchh. ;B. Birnau). ) 12323) Wir suchen zum 1. April einen soliden jüngeren Gehilfen mit guter Hand schrift für ein erstes Sortiment in Südwest deutschland. Gehalt 75 ^ pro Monat. An gebote mit Angabe der seither. Thätigkeit u. Abschrift des Lehrzeugnisses u. Nr. 12323 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. zu richten. )13537) Bei gutem Gehalt suche ich zu sofortigem Antritt einen Gehilfen, der ordnungsliebend und ein durchaus zuver lässiger und selbständiger Arbeiter sein muß. Polnisch sprechende Herren werden be vorzugt. Lodz in Russ.-Polen. H. Milbitz, Buchhandlung. )13088) Lür LsrstslluvA unä Lxpsäitions- arbsitsn v?ircl )g sin xuvsrlässiA arbsitsnäsr int.slligontsr ölsdilts gssuoüt. klsrrsn, 3is siob über ibro LstabiAunA auscvsissn können, vollsn sieb mit ^.n^abs clss ^Itsrs, idrsr Oslialtsansprüods und ^suAnisssn untsr PH 13038 äureli äis dssobättsstslls äss L.-V. msläsn. )14295) Als Expedient für eine größere Leihbibliothek, verbunden mit Buchhandel, wird zum möglichst baldigen Antritt ein im Fackle praktisch erfahrener junger, bescheidener Mann gesucht. Angebote unter 6. 0 A 14295 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder