Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240808
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-08
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
D 185, 8. August 1924. Redaklionellei Test. «r,»rl°tt,. d. rychil. «U4,and-l. 10339 I l^sporini, Or. 8.: Ve5 Kupfer8tictl52MMler. 8ia 8 kür Kurwt- uvck ^nki<)uitüt6ii5allnill6r. Lrinä 24.^ 300 8. I mit 105 ^.bbi16uvA6ii. Z0 Rioüarä Oail 8ekmi6t «L Oo., I VsriaAZbuelilianüluriA, Lsrliv 1924. Om. 12.—. 8 Der von dem Kustos der Albertina in Wien, bekanntlich einer der 8 Dedentendsten Knpserstichsammlungen der Welt, verfaßte Band fügt 8 sich den früher erschienenen der Sammlung würdig an. Der Inhalt 8 verzeichnet: 1. Teil. Einführung. Für den Anfänger. Die 8 graphischen Techniken. 2. Teil. Die Entwicklung der I graphischen Künste und ihre H a u p t m e i st e r. Zur I Ästhetik der graphischen Künste. Holzschnitt. Linienstich. Radierung. » Schabkunst. Aquatinta. .Punktiermanier. Farbcnkupferstich. Litho- I graphie. 3. Teil. Zur Methodikdes G r a p h i k s a m m e l u s. I Allgemeines. Echtheit. Druckqualität. Erhaltungszustand und Nestau- » rierung. Papier und Wasserzeichen. Sammlermarken. Sammler I und Sammlungen. Der Kunstmarkt. 4. Teil. Künstlerverzeichnis/ > Literatur. Wie schon aus dem Inhaltsverzeichnis zu ersehen ist,. I handelt cs sich um eine Anleitung vor allem für angehende Kupferstichs I sammler. Als solche wird das Werk treffliche Dienste leisten. Das I über 100 Seiten umfassende KüNsKerverzeichnis mit zahlreichen Mono- I Grammen usw. macht es dabei besonders wertvoll. fH a n d c l s h a us f ll r R e i s e u. V e r k e h r, G. m. b. H., H e i d e l- b e r g. Rönchhofstr. 4 ». Gegr. 8./VII. 1923. (»«- 3172. — G Heidelberger Volksbank, Heidelberg.) Geschäftsf.: vr. Eckert. Briefe u. Rundschreiben nur direkt nach Heidelberg. Unverlangte Sendungen gehen mit Spescnpachnahme zurück. sDir.s sHarth. HansL E r n ft. M e d i a s ch lRumänicn). Buch-, Kunst-, Musik- u. Schreibwh. Gegr. 19./VII. 1924. Komm.: Wien, Friese L Lang. Leipziger Komm.: rv. Steinacker. sDir.s fHcrmon Verlags A. °G., Franksurt sMain), Gr. Eschen heimer Sir. 23. Gegr. 1923. <e-^- Hansa 5842.) Direktoren: Heinrich Eiscmann u. Isidor Mendel. Leipziger Komm.: Opetz. sDir.s ßK l ö p p e l, A u g., G l o ck e n - V c r l a g, E i s l e b e n, Freistr. 34/35. Schließfach 89. Verlag der »Mitteldeutschen Monatshefte Heimdall«. Fachliteraur, Schöne Literatur. Buchdr. u. Buchb. Gegr. 1848. (g-4- 319. — T.-A.: Buchbruckcrci Klöppel Eislcbcn. — V Hallescher Bankverein, Kil. Eislcben. — d Leipzig 25989.) Inh.: Hans Särchen. Empfehle den Herren Verlegern meine leistungsfähige Werkdruckerei u. moderne Buchbinderei. sDir.s Krüger, Hermann. Berlin-Zehlendorf, erloschen. sDtr.s Lühe. Erich, Das Roland Haus, Berlin. Adresse jetzt: W. 39, Eisenacher Str. 4. sDir.s > Lutta. A n t., Herisau (Schweiz), erloschen. sDir.s (Melde. Richard, Berlin-Niederschöneweide, Berliner Str. 118. Buch-, Musik- u. Paph. Musilverlag u. Versand. Gegr. 1885. (WBerltncr Diskonts Bank.) Leipziger Komm.: rr. Brauns. sDir.s TMo n ta nus-Ve r l a g zu Siegen, Siegen, wurde unter Geschäftsaufsicht gestellt. Aufsichtspersonen: Bücherrevisoren Gernhardt u. Buschcrbruck, Siegen. sB. 179.) Mosel L Schultz <Jn h.: Gustav Schultz), Erfurt, er loschen. sDir.s fKN i e d e r f ä ch s i s ch e V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., H an - nover, Hainhölzcrstr. 23—25. Gegr. 39./V. 1924. <»-»> Nord 8999—6992. — V Landesbank.) Geschäftsf.: Friedrich Meier u. KEmil Ncuberth. Prokur.: Harry Wolsf. Verkehrt nur direkt. sDir.s Ostrowski, E., Odessa «Rußld.), erloschen. sDir.s Pethö, Eszter, Budapest, erloschen. sDir.s Psorzheimer Verlagsanstalt (Pforzheims r Ne ne st - Nachrichten), Pforzheim, erloschen. sDir.s KR eichel, Ernst. Rendsburg. Leipziger Komm, jetzt: Grosso» u. Kommissionshaus sB. 179.s KSchauspiel Verlag Leipzig-Berlin, Leipzig, ging an eine G. m. b. H. über, die Schauspiel Verlag G. m. b. H. fir miert. Zum Geschäftsf. wurde KHilmar Huber bestellt. V Säch sische Staatsbank, Leipzig. Grimmaischer Steinweg 12. sDir.s KSchoenseldt L Co.. Berlin. Verlagsdirektor u. Prokurist KHcinrich Bcndix ist 31./VII. verstorben. sB. 189.s Sievert, Karl, Versandbuchhandlung, Leipzig- Stötteritz. jetzt: 62728. sDir.s KS inger, Josef, Verlag, Aktiengesellschaft. Leipzig. Direktor KHcinrich Bendix ist 31./VII. verstorben. sB. 189.s f»Steyrermühl«, Papierfabriks- u. Verlags-Ge^ sellschaft Buchverlag, Wien I, Fleischmarkt 5. Gegr. 1873. Inh.: Eine Aktiengesellschaft. General-Direktor: vr. Vik tor Gractz. Direktor: vr. Leopold Winkler. Leipzigs Komm.: Fleischer. sDir.s KT h i e l e in a n n, Alfred. Leipzig. Keßler ist nicht mehr Kommissionär. sDir.s KD i e V I tri n e, K u n st u. B u H, Ch e mn i tz, erloschen. sDir.s Voigt. M., L A. Woidke, Groß-Sortiment-Buchhdlg-, Berlin. Die Geschästsaussicht ist ausgehoben. sB. 175.s Vowinckel. Kurt, Verlag, Berlin-Halensee. Adresse jetzt: Derlin-Grunewalb, Hohenzollcrndamm 83. >^> jetzt: Psal^- burg 2234. sDir.s Wieland, Bruno, Eigenverlag, Neuulm (Schwaben), wurde im Adreßbuch gestrichen, da postalisch nicht zu ermitteln. sDir.s ckW o l f. Theodor. Iserlohn. Buch- u. Paph. Gegr. 1898. CM Dortmund 13284.) Leipziger Komm.: v.: Maier. sDir.s Den Verkehr über Leipzig haben wieder ausgenommen: Christi. Buch- und Kunsthandlung Walter Howahrde, Heiienhcim (Brenz). (Wallmann.) sB. 176.) 1343« I Wöchentliche Übersicht I über I geschäftliche Einrichtungen ».Veränderungen. I Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen I Buchhandels. I Abkürzungen: G — Mitglied des B.-V. u. einer anerkannten Vereins I — ' — Mitglied nur d. B.-V. — o—»> — Fernsprecher. — TA.: — Tele- I srammadresse. — V — Bankkonto. — "d — Postscheckkonto. — I s- — In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Bör>en- I blakt. — H. — Handelsgerlchtliche Eintragung (mlt Angabe des I Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — I Dir. --- Direkte Mitteilung. I 28. Juli bis 2. August 1924. I Vorhergehende Liste 1824, Nr. 179. I Adam, Wolf Albrecht, Verlag, Hannover. Die Prokura I des Harry Wolfs ist erloschen. sDir.s I BirknerL Co., Freiburg (Breisgau), erloschen. sDir.s I Blakiston' s, P., Sou L Co., Philadelphia, Pa. sU. S. A.>, I hat den Verkehr über Leipzig aufgegebcn. sDir.s I Broedel, Hermann, L Co., Leipzig. Adresse jetzt: Blumen-, I gassc 12 I. sDir.s ^ I Garitas-Verlag, Kreiburg <Brctsgau>. Stuttgarter Komm.: a. Koch, Nefs L Oetinger. sB. 177.j I ßEin- u. Verkaufs-Genossenschaft Stettiner Buch händler, Stettin. Buch- u. Zeitschr. Gegr. März 1924. Geschäftsf.: M. Klein i. Fa. Johs. Burmcister. Leipziger Komm.: rv. Beruh. Hermann L G. E. Schulze. sDir.j -KEvangel. M i s s i o n s v e rl a g G. m. b. H.. Stuttgart, gliederte seinem Geschäst eine Zentralstelle für Mijsionsllteratur an. I«. 177.s osExport- u. Antiquariatsbuchhandlung Franz Koß- mehl, Berlin SW. 11, Luckenwalderstr. 21. Versand, Ex port u. Antiq. Gegr. 1./VII. 1924. (>» Kurfürst 8979. — V Dresdner Bank. Dep.-Kasse L, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 29. — d 57123.) Inh.: Franz Koßmehl. Antiquartatskataloge in üfacher Anzahl direkt erbeten. Angebote aus den Gebieten Chemie, Medizin u. Technik sind direkt erwünscht. Leipziger Komm.: <v. Ballman». sDir.s ,, F r e u d e n b.c r g. W., Berlin, wurde im Adreßbuch gestrichen, ha postalisch nicht zu ermitteln. sDir.s KF riedrich L Co.. Bremen. Leipziger Komm, jetzt: Wallmann. sB. 179.s Gibbon, Albert. Klausenburg (Rumänien), wurde im Adreßbuch gestrichen, da postalisch nicht zu ermitteln. sDir.s Grethlein L C o., G. m. b. H . L e i p z i g. Den Gustav Altenburg n. Ernst Dancker wurde Ges.-Prokura ertellt. sDir.s HKGr y p h i us-V er! a g, Reutlingen, Kartenstr. 31. Gegr. Juli 1924. CM Stuttgart 2833.) KKarl Hebsaker. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder