67, 23. März 1897. Fertige Bücher. 2235 I. Weltmann in Weudamm. Verlag vom „Hausschatz des Wissens". Thätiger Verwendung seien empfohlen: Das Miuyennich. Lin Handbuch sür den Selbstunterricht sowie ein Nachschlagebuch für Gärtner, Land- und Forstwirte und alle pflanzenfreunde dargcstellt von Professor vr. K. Schumann und Dt-. K. Mg. Umfang 54 Druckbogen mit 480 Abbildungen im Text und 6 Tafeln in feinstem Farbendruck. Preis geheftet 6 ^ ord., 4 50 netto, 4 bar. Dieses in der gesamten deutschen Presse beifälligst kritisierte Buch wird von jedem Pflanzenfreund gekauft werden. Geschichte der Weltlitteratur nebst einer Geschichte des Theaters aller Zeiten und Völker. Bearbeitet von Julius Hart. Zwei Bände. Umfang 118 Druckbogen mit 825 Abbildungen im Text und 16 Tafeln in feinstem Farbendruck. Preis in zwei feine Leinwandbände gebunden 7 50 ord., 5 ^ 35 H no., 4 75 H bar. Daß die „Hart'sche Weltlitteratur"' ein Werk ist, welches die Beachtung eines jeden Sortimenters verdient, geht aus folgenden Urteilen hervor: „Litterarisches Centralblatt": „Beim Vergleiche mit ähnlichen Werken von Scherr und Ster« erscheint die neueste Darstellung (also die Hart'sche) die empfehlenswerteste." „Knnstwart" (Herausgeber Ferdinand AvenarinS): „So verdienstlich die Scherr'sche „Allgemeine Geschichte der Litteratur" für ihre Zeit war, diese Hart'sche steht unvergleichlich höher." Ich liefere an Handlungen, mit denen ich Rechnungsverkehr pflege, gerne ä cond. und bitte gefällst verlangen zu wollen. Verlangzettel ist an gewohnter Stelle eingefügt. Hochachtungsvoll Neudamm, Mitte März 1897. I. NemNlMN. (14454) 8sit 1897 srsobsint eins: Ku88186ll6 IV<!l»i8<IlO kidlioKrnpIiitz: I. IloilkUIlohsr L-nrsigsr der russisodsn, äsnkebsn, Iranröaisebsn u. engl. Rittsra- trrr aus den Räobsrn: Uatbsmatist, H.8trollomis, deodäsie; Rb^eiü, Rislrtro- tsobnist; Lbemis, obew. Nsobnoloßsis; Larlbunat, Ingsnisurrvssen; 6enisves8sn; Rer^- u. llütten^saen, Osologis, Llinsralogie; ^Vsgsban, Li8snbabnvs8en, Llarins, I,nlt8obistabrt; Rabrilrbrvesso, Handvvsrlrs; Runstindustris; Rbotograpbis; HI- ^swsins Nsebnist. II. lü0L8.t1iv1lS8 Verrsiebniss russisvlisi' lournalartilrsl ar>8 allen 6sbistsn der levbnilr. s14500j Nach den eingegangenen Be stellungen wurde versandt: Politische Geschichte der Gegemmt. Begründet von Wilhelm Müller und fortgeführt von vr. Karl Wippermann. XXX Aas Jahr: 1896. Preis 4 60 in Leinw. geb. 5 60 -H. Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, Mitte März 1897. Julius Springer. L. IllaiDiiiAi'ioii VkrlLA, ?Lri8. (Zs14609j 6r^i)i1Ion, 1.6 basard cku ooin 6« leu. III. 2 Ir. 50 o. Xuiirok, 6rig äu Ooour. ä 2 Ir. In Vorbereitung: ^»U88v, Vers ls Rols. ^(13696j Bei mir ist erschienen: Spruch- und Liederbuch für den evangelischenReligionsnnterricht. Mit einem Anhang: GeVete, herausgegeben von vr. O. Ankel, und Cd. Wolfs, Oberlehrer an der Realschule Lehrer an der Realschule in Hanau. in Hanau. 225 Seiten 8°. 1^40^ ord., 1 ^ 5 -Z no. u. 26/25 Expl. Rrsis pro dakrgang (12 Hummern) mit Rostrustelluvg 3 Rabatt 20^ gegen bar. Ro. 3 wird in 10 000 Rxompl. an alle Vsobnilrsr Russlands versandt. Inserats babsn daber besonders für Verleger tsobn. IVerlrs grossen Rrlolg. (kreis pro I/i Leits 50 t/2 Leits 30 ^/t Leits 20 l/^ Leits 10 Lei Misderkolung Rabatt.) Abonnements und Inserats befördert 8t. ?6t6r8blirA, ^6v8lr^ l^o. 14. X. X. Xieltt)!'. Das Buch verfolgt den Zweck, den Lern stoff, welchen Bibel, Katechismus und Gesang buch enthalten, zusammengefaßt in handlicher Form den Schülern darzubieten und so zur Verminderung der Unterrichtsbücher bei zutragen. Ich bitte um freundliche Verwendung. Hanau, im März 1897. G. M. Alberti's Hofbuchh. u. Verl. 298*