st 4809s Xis Ilövstst ulikuvll smpfsbls Ihrer erneuten VerwsnäunS: KNllllöNlSNll IN NNSNtSN IWN. urid von s >. >1 Or. 8". XI, 223 8. 1892. ?roi8 3 kr. — 5 ^6 orä. Lin wodlunksrriektstor, AkäioAOvor Xovvor ä68 Moäsrrton Oriockortlnvä biskok liier in AskülÜASm LsuiI1skon8ki1 eine sr8oböpfsitä6 ZekitäsrunZ äer A>ieelii8<?li6n 66VÖlt<6NUlJA, (^68 I^OfSS, ctss POlitiselJSN I-6d6N8, cisn k^SetltspflSAS nnä ÖffsntlicklSN 8iL^6N^6it, ci68 Asistißssn l^6k)6N8, aber Kinel^S Mlä VoIt<8AlÄUb6O nnä äio wivtsotlLftlietlS I-3A6. k)kr8 ßuk un8A6sknkkkk6 Lueb äürkke ße^enrvLrkiA NIN 80 Zrö886r63 Inkere886 erregen, nl8 ein neuere^ Zleieli er8eköpkenäe8 Merle über Orieelienlnnä in äer Likksrnkur niebk vorlig-näeu i8k. Mien, 22. NLr^ 1897. LiauiuüUtzi', Ir. u. Ir. Lok- nnä Hniv6r8ikrrk8-6nebli3.näler Lurch mlikiiimsts AuÄtlitil im Schaufenster s14686s erzielen Sie lohnendsten Absatz folgender Artikel: Aalvorg, Wie amüsieren wir unsere Ge skllschaft? Neuer maltrs 6s plai8ir für Freunde geselliger Vergnügungen. 337 S. Brosch. 2 ^ 40 eleg. geb. 3 ord. Kumkerland, Der Erperimental-Spiritist als Orakel, Hellseher, blinder Rechner u. Gedächtniskünstler. 136 S. Eleg. kart. 1 ^ 50 H ord. ß. v. Kranken, I. Der Hauspoet als Gratulant zu Familienfesten, Jubi läen rc. — il. Der Hauspoet als Hoch zeitsgratutant und Vergnügungsrat. — in. Der Hauspoet im Freundeskreise. — Eleg. kart. L 1 ^ 50 H ord. K. v. Kranken, Was wollen wir spielen? Allerlei Gesellschaftsspiele u. Bewegungs spiele im Freien u. im Zimmer. 92 S. Eleg. kart. 1 ^ 20 H ord. A. Schmidt und A. Aicolai, Wer cr- rät's? 150 neue Original-Rätsel ver schiedener Gattung. Elegant kart. 1 20 ord. K. K. K. Suhr, Zanber-Zoiree. Eine Orig.-Sammlung v. Experimenten aus d. Gebiete der modernen Salon-Magie mit Erklärungen. Nebst einem An hang „Die Kunst des Bavchredens" u. die „Orientalische Zauberbühne", 94 S. Eleg. kart. 1 20 ord. K. K. K. Sustr, Die Magie im Halon Zauberkunststücke ohne Apparate für Dilettanten. Anhang: „Aus der vier ten Dimension". 112 S. Eleg. kart. 1 ^ 20 -Sj ord. K. I. K. Suhr, Der Kartenkünstler. Leicht ausführbare Kartenkunststücke für Dilettanten. 125 S. Eleg. kart. 1 50 H. Wir bitten zu verlangen! Hochachtungsvoll Stuttgart, im März 1897. Fevy L Müller. Geflügel - Züchter. si3i3?s Leipzig-Connewitz. Verlag von Gustav Mertram. Redaktion: vr. K. S. Zürn. Abonnementspreis pro Quartal 50 H. vlrrundlechzlglier Jahrgang. Ittzopolä V088 in Ulllllbm-A (u. Leip^iZ). st 1899s V 6r^rilk6N sinll v.ur 2sit von den häullgsr verlangten xVerlrsn kolAgnäe: Xreiltik, 6runäri88 der anorgao. Olwmie. — ll/gbrbucb der anor^an. Obemie. Lttl'kll, Oie zVsinanal/8s. Vlvt)i8ell, Lmpirisobe ?8^cboloKis. Lissntrsr^, Oalrteriolo^. Viagno8tilc. llvrdart, Lädagog. gobrittsn, br8Z. von IVillmann. Xnnk, Lritilr der reinen Vernunkt, br8K. von klrd mann. Arendts ,6rundriss" und ^löshrbuch^ er scheinen nicht wieder; sie sind srsstv.t durch dis den neuen bshrplänsn entsprechenden ,6rundrügs" null dis daraus besonders a1>- gedruckte , ^norzaniscbs Obsmie in Orund- rügsn". Von Orobiscbs ,klmpir. bsxcholo^ikV soll möglichst noch in diesem dabrs sing ngus ^uüags dsrauslrominso, gsinllss äsin xVuvsehg clss vgrsvigtsn Autors, clsr nur dsi ssinsn ligdrsitsn lrsinsn Hsnäruelr äss xs- sueh ton lVsnlrss msdr gsstnttsn rvollte. llsber llas xvisclsrgrsehsinsll äsr anäsrsn rVsrlrs Icöonsn nrtdsrg NittsilunAgn ASASnvitrtix violit gemacht ^vsrclsn. Hochachtungsvoll Hamburg, 23. Narr 1897. IiOOPOllt V088. s14500s Nach den eingegangcnen Bestellungen wurde versandt: Politische Geschichte der GegeilWlt. Begründet von Milhelin Müüer und fortgeführt von vr. Karl Wippermann. XXX. Aas Jahr 1896. Preis 4 60 H; in Leinw. geb. 5 60 Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, Mitte März 1897. Auttus Springer. 307