Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-25
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69, 25. März 1897. Künftig erscheinende Bücher. 2299 s14836s Von nachstehenden »nscrs Verlages gelangen neue Auflagen zur Versendung: 6 lIfsbuch Büchern demnächst Daraus apart (Anhang II der biblischen Geschichte): AkiWM Lichts mit Mchlchli, Uchliückr liilö Pslilmtii. /^>sI4837j In unserem Verlage erschein demnächst: iikflafflmg md Unmltmg der beim kvMgrlislhkn Krligimsmlmicht für Lehrer und Seminaristen. II. Teils 1. Abteilung: In ll« KcklMus Lllthns anschaulich, kurz und einfach erklärt von I. Kerm. Kahle, -s Regierungs, und Schulrat. 13. Auflage. XXIV u. 240 Seiten gr. 8". Brosch. 2 60 H ord., 1 ^ 95 ^ no; in Leinenband m. Titel 3 20 -) ord., 2 ^6 45 H no. II. Teils 2. Abteilung: Die gebräuchlichsten (57) Licdkr der kmil-rlWn Kirche für die Schule erläutert von Franz Schultz, und Robert Trirbrl, Prov.-Schulrat a.D. Regierungs- und u. Superintendent. Schulrat. 13. vermehrte Auflage. VIII u. 244 S. gr. 8°. Brosch. 2 ^ 40 H ord., 1 ^ 80 -) no.; in Leinenbd. m.Titel 3^ ord., 2^H30-)no. Teil II, 1 u. 2 in 1 Hlbldrbd. m. Gold titel 5 ^ 70 -) ord., 4 ^ 30 -Z no. Ferner: Eliiiiigklisches Nigmsbuch für schulen von Heinrich Wendel, und Johannes Wendel, si Schulrat. Pastor. Der Biblischen Geschichten 236. Auslage. Inhalt: Biblische Geschichten alten u. neuen Testaments. Bibelkunde, Kirchenjahr und GotteSdienst- ordnung. Kirchengeschichte. Katechismus Luthers mit 184 Bibelsprüchen. 50 Kirchenlieder und 8 Psalmen. Holzschnitte und Bibelkarten. XVI u. 312 S. 8°. Roh oder brosch. 85 -) ord., 64 -) no.; in Hlblnbd. m. Titel 1 10-) ord., 84 -) no. 56 S. 8°. Roh 15 H ord., 11 -) no.; steif brosch. m. Leinenrücken 20 -) ord., 15 H no. Die bisherigen Ausgaben X und 6 von Wendels bibl. Geschichten, sowie die Kirchen geschichte (Anhang I) bestehen nach wie vor weiter. Freiexemplare von sämtlichen Büchern 11/10 u. 17/15 gegen bar. Rohe und gebundene Exemplare können wir nur fest liefern, broschierte stehen da gegen a cond. zur Verfügung. Wir bitten um freundliche Verwendung und ersuchen um Angabe Ihres Bedarfs auf dem dieser Nummer beigegebenen Bestellzettel. Breslau, den 23. März 1897. C. Dülfer's Verlag. sI4511j VsrlaA von OeorK keiiuer LII Lerlill. Knds dissss blooats wird ausgsgsbsn: KIliiistisebk ÄliMiMliltö. luöi blll-äsn kür unä I^isn voll I)r Eä. II6 LUL. K6LIU6I'. 3. iluüaAS. kreis ill biegsamem Keinwalldballd: 5 ^ ord., 3 75 uo. Lalldlungsn, wslebs tür vorstsbsndss gangbare IVsrbebsn Vsrwsndung baden, wollsa gsk. bsstslisn, unverlangt versende leb bisrvon niobts. ösrlill, dsll 20. Narr 1897. Mark und des Kerzoglhums Steter von ihren Anfängen bis zur Herrschaft der Habsburger. Von Prof. vr. Franz v. Krones. Gr. 8°. (XXII—638 Seiten.) Brosch. Preis 6 fl. --- 10 ^ ord. Dieses Werk bildet den 1. Band der von der Historischen Landeskommission für Steter- mark herauszugebenden Forschungen zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Steiermark. Diese Forschungen werden ent halten Einzelarbeiten aus den verschie densten Gebieten des inneren Lebens, der geschichtlichen Entwicklung der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Steiermark, sowie der nachbarlichen Alpen länder. Sie werden als Grundlagen und notwendige Vorarbeiten für die in Aussicht genommene Verfassungs- und Verwaltungs geschichte des Landes herausgegeben. In ihrem Zusammenhänge und in Verbindung mit den Monographieen zur Geschichte steirischer Adelssamilien und ihrer hervorragendsten Vertreter werden sie ein in großen Verhältnissen ausgeführtes Bild des geschichtlichen Prozesses bieten, durch welchen der gegenwärtige Zustand der Kultur dieses Landes hervorgerusen worden ist. Zu Abnehmern dieser Forschungen werden nicht allein die Geschichtsfreunde und Bi bliotheken Oesterreichs zu gewinnen sein, sondern auch alle bedeutenderen Büchereien des Auslandes werden sich zur Anschaffung derselben entschließen. Wir liefern in Kommission und bitten um thättge Verwendung. Graz, Ende März 1897. Werlags-Muchhandkung „Styria". — VoßsSSSN - KLNtSN. srsobsinsll ia unssrsw Vsrlags: Linlivr, H., HvllVSktll ülliüö ätz8 V08868, avso 5 oartss st 2 Plans ds vilis. Ill bisZsamsn Kaorlsillellband. 80. kr618 2 Ir. 50 0. — 2 Oisssr kranrös. Vogsssnlubrsr ist im V/sssntliobsn sins Lsarbsitung und ksbsr- sstruug dss im vorigen dabrs in unssrsm Vsriags orsobisnsnsn liadsr'sebsn Vogsssnkübrsrs. ituskübriieb bsbandslt sind dis dsutsebsn Vogsssn, sbsoso in sinsm bssondsi-sn Xbsobuitts dis kranrösisobsn. Osm Luebs sind bsigsgsbsn üwsi LtädtspILns, 4 xweissitigs ulld 1 sin- ssitigs Harts, äusssrst saubsr gsxsiebnst, tsrnsr sins ill rwsi karbsn ausgskubrts grösssrs Ilsbsrsiebtsbarts, dsrso bsblsn bsi dsr dsutsebsll äusgabo ssbr vermisst wurde. Ois ^uslisksrung kür kranbrsiob übsrnabm dis kirma Obarlos in karis, kus Nonsisur-Is-Oriues 8. Usus Kllrt« äsr Voß(S8S2. Nassstab 1: 400,000. kskalrt ill saubsrsm Ilmsoblags. krsis 1 I^vrsur' Uouvsllö 6llr1s Ü68 V08ßsS8. Uisselbs Karts mit traurös. Tsxt all! dem Lmseblags. krsis 1 — 1 kr. 25 o. ksrnsr smpksbisn wir ru tbätigsr Vsrwsnduug: Laävr, ü., tlsus8lsr Voßssssn-kültrsr. ilusg. 1896. Lieg. Irart. Lrsis 2 IVir babsu sillS ssbr guts ksbsrsiebtsbarts bsrstslisll lassen, wslebs dsll zstrt xur ^.usiisksruug gsiallgsndsn Kxpirn. bsigsgsbsn ist. Osr kübrsr bat sins so s^mpatbisebs Xuknabms Sekunden, weil sr in ssinsr bnappsn präsissn korm aliss Usus psinliob gsoau rsgistrisrt. Vlir gsbsll gsrn ill Kommission und bittsll ru vsrlaogsn. Iu Kommiss, ulld ksst 25"/g uod 11/10. Lar 300/g und 7/6. krsibur^ i/Lr., Llärr 1897. I-orSIir L VVLvtrvI (Inb.: Kr. l?aul Korsos) Vsrlazsbuobballdlullx. VOA686N !2!;l4117s Iu Kürxs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder