Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-25
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2282 Amtlicher Teil. 69, 25. März 1897. Otto Harraflowitz in Leipzig. Llldll, L., u. 8. Loduorr V. Osrolskslv: vis Nrauscriptiou Irsmäsr ^Ipbabsts VorsobläAS rur VösA. äsr LraAS avl 6iunä äss 6sutsr -Rapport äs lg. Commission äs trauscriptiou« o. m. Lsrüclrsicbt. v. Libliotbslrs^irsclrsu. Ar. 8". (15 8.) m 1. 20 Herdcr'sche Verlagsh. in Fretburg i. B. "IVloaoliLAialli a lVIoll8a.no, v.: Oirsctoiium tsrtii oräiuis sas- culsris 8. L. Lraucisei suxta uovissima 8. 8säis äscrsta äisxosi- tum atgus auetoritats Xloxsii g Larma, miuistri Asusralis totius oräiuis Lliuorum in iucsm säitnm. 12°. (VIII, 207 8.) n.n. —. 75 "— virsctorium sgnctgs vigs crucis, g U. couciuuatum st auctori- tgts ^lo^sü g Larma, totius oräiuis IVliuorum miuistri Asusralis, säitnm. 12". (VIII, 174 8.) n.n. —. 75 «. k. Hof- u. Staatsdruckeret in Wien. "6slltrkt1-Lls.rlrsll-R.SAi8tsr. 1897. 1. Vit. vsx.-8». (107 8. m. ^.bbilägu.) n. 3. 50 "IlLllAS- u. LlilltboilullAS - vists äsr Ii. u. k. LrisZs - Narius. kicbtiA Asstsllt bis 1. III. 1897. 8". (211 8.) n. 1. 40 Julius Hoffman» in Stuttgart. Voibilvor, äslroratirs. Lius 8ammlA. v. ÜAÜrl. varstsÜAu. u. IiuustASXvsrbl. Vsr^isrAu. 8. äabrA. 1896/97. 12. Vit. Ar. 4". (5 Lat. m. 1 Li. Lsxt.) bar n. 1. — Alfred Hölder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 272. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Ed. Hölzrl's Verl, in Wien. Hsrnpsl, l)., u. L. VLIIliöllll: vis Läums u. 8träucbsr äss IValäss in botauiscbsr u. t'orstivirtbscbattlicbsr Ls^isbuuA. II. ^.btb.: vis Vaubbölxsr. 1. 'Lbl. vis LätrcbsuträAsr. Ar. 4". (VII, 148 8. m. 106 iVbbiiägn. u. 25 Igrb. vgl.) n. 20. 70; Asb. n. 24. 30 Otto Janke in Berlin. Turgenjew, I.: Lieutenant Jergunows Abenteuer. Erzählung. Deutsch v. A. Gcrstmann. 2. Ausl. 8". (76 S.) n. —. 50 — Tagebuch e. übcrslüssigen Menschen. Erzählung. Aus dem Russ. v. R. Loewenfeld. 2. Ausl. 8". (80 S.) n. —. 50 Wachcnhnsen, H. r Liebe heilt Alles. Erzählung. 2. Ausl. 8". (72 S.) n. —. 50 Friedrich Jansa in Leipzig. Koetsvcld, C. E. van: Die Kinder in der Bibel. Für unsre Kinder geschildert. Aus dem Holl. v. C. LH. Müller, gr. 8". (VIII, 176 S.) Geb. in Letnw. n. 2. 50 Stubeuvoll, F. B.: Religion u. Aberglaube. 8". (96 S.) n. —. 80 Lehne L «o. in Hannover. 8t re vieles, W.: Vsittgäen sur viriASutsu- oä. NsistsrprütuuA I. äen Vorstgnä u. äis LrütüuAsIrommissiou äsr luuuuAsu sslbstäu- äigsr Uusiliäirslrtorsn u. 8taätmusilrsr, sutvortsu u. m. s. Vor wort üb. äis Lntstsbg. äsr bstr. IvuAU. sovis m. äsu äissbsLÜgl. AsvsrbsACsstLl. LsstimmAu. vsrssbsu. gr. 8". (30 u. Nusilr- . bsilags 3 8.) n. —. 75 Ltpsius L Tischer in «tel. Schröder, H.: Oberlehrer, Richter, Osfiziere. Statistische Unler- suchgn. zur Lösg. der Gehaltsausbesserungsfrage. 3. unter befand. Berücksichl. der nichtstaatl. höheren Lehranstalten Preußens aufs neue eiweit. Ausl, der Schrift »Oberlehrer u. Richter in Preußen», gr. 8". (79 S.) u. 1. 40 Paul List in Leipzig. Eästcin, E.: Roland. Erzählung. 8". (V, 158 S.) u. 2. - ; geb. in Leinw. bar 3. — vr. H. Lüneburg in München. ^KbLllvIlivASll, bistorisebs. Hrsg. v. Nb. Lsigsl u. II. 6rausrt. 11. Ltt. gr. 8". u. 6. 40 11. LiiZeti-Oereut-d, v.: Ltuäien ?ur Lesedietit-e tler LreuLLUAsiäee vseli äsu Lieu22ÜL6ll. (VIII, 176 8.) v. 6.40. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Schlichting, v.: Taktische u. strategische Grundsätze der Gegenwart. 1. Thl.: Die Taktik der Waffen im Lichte der Heeresvorschriften, gr. 8". (XIV, 194 S) u. 4. —; geb. in Leinw. n.n. 5. 50 R. Mühlmann'S Verl, in Hall«. Sonntagsfreude. II. Jahrg. Epistelpredigten v. F. Ahlfeld. Nr. 5 —8. gr. 8°. L u. -. 10 b. Die zwei Testamente Gottes. Predigt zum Sonntag Latare. <12 S.> — 6. Jesus Christus ist der rechte Hohepriester. Predigt zum Sonntag Judica. <12 S.f — 7. Durch die Tiefe in die Höhei Predigt zum Palmsonntag. <12 S.) — 8. Das Lamm Gottes, welches der Welt Sünde trägt. Predigt zum Karfreitag. <12 S.> L. Oehmtgke's Verl, in Berlin. Rciuke, W.: Die Unterweisung u. Erziehung schwachsinniger (schwach befähigter) Kinder. Bericht üb. e. im Aufträge der -Diesterweg- Stiftg. zu Berlin- unternommene Reise zur Besichtigg. v. Schulen f. schwachsinn. Kinder in einigen Städten Deutschlands, gr. 8". (96 S.) m 2. — Schumacher, R.: Zionsharfe. Eine Auswahl Choräle u. geistl. Volkslieder, nebst dem Musik-Anhang zur Agende f. die evangel. Landeskirche. Zum Schulgebrauch, gr. 8°. (VIII, 88 S.) u. —. 80 Opitz L Eo. in Güstrow. LSSASV, 8.: vis Llsmsuts äsr ^ritbmstilr. Lür äsu 8obuluutsr- riobt bsarb. 2. NI. Lucb III: Lsusum äsr Obsr-Nsrtia. Lucb IV: Lsusum äsr vutsr-8sbuuäa. Lueb V: Lsusum äsr 0bsr-8sbuuäa. §r. 8°. (IV, 159 8.) u. 2. —; Kart. u. 2. 20 M. Paetzold in Bunzlau (nur direkt). "Stenographie. Welches System lerne ich? beantwortet v. der kaufmänn. Stenotachygraphen-Vereinigg. 8°. (16 S.) bar u.u. —. 35 Fel. Rauch s Buchy. in Innsbruck. Rainer, I. B.: Ein Ausflug in die seraphische Alpenwelt, d. i.: Das Leben des sel. Johannes v. Alvernia. Hrsg. v. der Red. des -St. Francisci-Glöcklein«. (Aus: -St. Francisci-Glöcklein-.s 12». (IV, 133 S. m. Titelbild.) u. -. 60 Georg Reimer in Berlin. "LloslliALbsrßsr, IZ.: Ubsr vsrborgsus LsvsAuuA u. uuvollstäuäiAg kroblsms. silus: »8itruuAsbsr. ä. ^.Illiä. ä. IViss. ru Lsrliu-.s Ar. 8». (21 8.) bar u. 1. — "l-odss, O.: IIutsrsucbuuA äss violsttsu vbsils siuiAsr liuisursicbsr Vlstallspectra. s^us: -8itüunAsbsr. ä. iVIcaä. ä. >Viss. ru Lsrliu-.I gr. 8°. (19 8.) bar u. 1. — "Lobüroi', II.: vis äuäsn im bosporauiscbsu Lsicbs u. äis 6s- uosssuscbattsu äsr oi/ioziznut. Okar öi/norov sbsuäasslbst. siliis: -8iteuuAsbsr. ä. ützaä. ä. Wiss. ^u ösrliu.-s Ar. 8». (26 8.) bar u. I. — 2sit86drikt, allAsmsius, I. I'sz'cbiairis u. psz'cbiseb - Asricbtlicbs IVlsäiciu, brsA. v. vsutscblauäs IrrsuärLtsu äurcb II. Vasbr. ks- Aistsr t. Lä. 38 bis 50. Ar. 8". (162 8.) u. 4. 50 Fried». Schaiffer L So. in Landsberg a. W. Schriften des Vereins f. Geschichte der Ncumark. 5. Hst. Hrsg, vom Vorstande des Vereins f. Geschichte der Neumark. gr. 8». (III, 79 S. m. Fig.) In Komm. u. 2. — Schrtften-Berein der sep. ev.-luth. Gemeinden u. «. C. in Sachsen in Zwickau. Willkomm, O.: Halte, was Du hast! Eine Warng. an das deutsche luther. Christenvolk vor der revidierten Bibel. 12». (2? S.) u. —. 15 Schrtftstelle des Alkoholgegnerbunds in Basel. Mirg, P. Sl.: Ter Bauer u. die Abstinenz. (Alkoholgegnerbund. Internationaler Verein zur Bekämpsg. des Alkoholgenusses. Nr 25.) 1.-5. Taus. 8». (15 S.) u.u. —. 10 W. Schultz-Gngelhard in Berlin. Osrlaod, R..: ^loäsrus Lutzvürls I. Lrauämalersi. Ar. Lol. (3 siu- täcbs u. 3 vopxsltak.) u. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder