Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189703250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-03
- Tag1897-03-25
- Monat1897-03
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2286 Nichtamtlicher Teil. 69, 25. März 1897. verständlich nur für Nealanstalten Geltung, während an Gymnasien aus dieser Sprache nur etliche leichtere Werke in Betracht kommen. Von naturwissenschaftlich-technischen oder geographischen und kultur geschichtlichen Schriften giebt das Verzeichnis für jetzt nur Weniges, da die bisher zur Verfügung stehenden Werke noch nicht reichlich genug erprobt werden konnten, um ein einigermaßen: sicheres Ergebnis zu vermitteln; weitere Versuche auf diesem Gebiete, namentlich an rein realistischen Anstalten, dürfen auf unser Inter esse rechnen. Anderseits sind manche schon aus früherer Zeit übliche Leklürcstoffe, z, B. weltgeschichtliche sowie dramatische, noch mit ausgenommen worden, obwohl ihre allmähliche Ablösung durch voller geeignete für wünschenswert gelten darf. Das; bei der Anführung bekannter größerer Werke, wie z. B. 'Ruins, Rss Oeiginss äs lu Rrunes sontswporuins, passende Schul ausgaben aus diesen Werken gemeint sind, sowie daß vielfach auch innerhalb der für unsere Schulen bestimmten Texte noch eine be sonnene stoffliche Auswahl und Ausscheidung nötig wird, bedarf an dieser Stelle nur der Andeutung. Die Bezeichnung der in Aussicht genommenen Ausgabe wird übrigens regelmäßig erwartet. Ausgaben mit erheblicher Ueber- setzungShilsc unter dem Text sind zu vermeiden. Königliches Provinzial-Schulkollegium. Wenzel. An die Direktoren sämtlicher höherer Lehranstalten (mit Ausschluß der Seminare rc.) 8. 0. 898. H.. Französisch. I. Geschichtschreibung: Ruws-RIsurz-, Röeouvsrts äs I'Lwsrigus 0 III Lliobuuä, Rrswisrs Oroisuäs O III — Nroisisws Oroisuäs 0 III. II II Lurunts, Ristoirs äs äsunos ä'Lro 0 III. II II Nbisriz-, Oovgusts äs I'Lnglstsrrs II II 1'bisrs, Lonupurts su Ilg^pts st sn 8/ris . . . . II II Ruruz-, 8isols äs Rcwis XIV '. II 8sgur, Ristoirs äs Rupolsou st äs lu Orunäs Lrwös 0 II Llignst, Ristoirs äs lu Revolution . .- 0 II. I Runkrsz-, Ristoirs äs Rupolson I 'Ruins, Rss Origines äs In Rrunes contswporuins . I II. Geschichtsbetrachtung, Zeitschilderung, Biographisch es: Nignst, Vis äs Rrunblin II LRobuuä, Vis st Ooutuwss äss Oroisuäss .... II — Inüusnes st Rssultuts äss Oroisuäss II Rulsvz-, R'Invasion II Lurruu, 8esnss äs In Rsvolution Rrunsuiss. . . . 0 II. I 8urcsz-, Rs 8iego äs Ruris 0 II. I ä'Rerissov, lourual ä'un Olüvisr ä'Oräonnuncs . . 0 II. I Llontssguisn, Oonsiäsrutious sur Iss Ouusss sto. . . 0 II. I Ruins, Rupolson (aus dem obigen Werke) .... I Ouieot, Rtuäs sur LVusbington I — Ristoirs äs In Oivilisntion (ausnahmsweise bei guter Klasse) I III. Reden: Llirubsuu, Risoours I vsssrs, Vertheidigungsrede für Ludwig XVI. ... I IV. Erzählungen (unterhaltende, schildernde, belehrende): Lruno, Rs Vour äs In Rrunes sn 5 wois .... 0 III — Rrunoinst OIII 8ouvestrs, Lu coin äu ksu 0 III. II II Rrobwunn-Obutriuv, Ristoirs ä'un Oonscrit .... 0 III. II II — LVutsrloo II II — Oontss populuirss RR — Oontss äss Loräs äu Rinn R II Oontsurs woäsrnss, sä. 8nrrnrin (Rsngsr) ....RR Oboix äs RouvsIIss woäsrnss (Vslbugsn L Rinsing) II Rnuäst, Rsttrss äs won Lloulin 0 II — Oontss äu Runäi 0 II Ooppss, RovsIIsn (Vslbngso L Rlnsing) .... 0 II Llsriwss, Oolowbn 0 II 'Röptksr, RouvsIIss Osnsvoisss 0 II V. Naturwissenschaftliches,Geographisches,Tech n ischeörc.: Voz-ugsurs st Invsntsurs eslebrss, sä. LVsrsboven (öusrtnsr) R II Riguisr, Res grnnäss luvsntions woäsrnss, sä. Rörnsr (ib.) II. I LR äu Ouwp, Rnris, sä. Rngrvsr I VI. Dramen: Oirnräiu, Rn äois kuit Rsur RR 8oribs, Rsrtrnnä st Rnton II — Rs Verrs ä'suu 0 II — Rntnills äs Rnwss 0 II. I 8nnäsnu, LluäswoissIIs äs In 8siglisrs 0 II Rsuillst, Rs Villngs 0 II Logier st 8nnäsnu, Rs Osnärs äs LI. Roirisr . . . 0 II. I Rneins, Ltbulis R II. 0 II — Lritnnnious 0 II Oornsills, Rs Oiä 0 II — Rornce 0 II — Oinon 0 II. I Llolisrs, Rs Lourgsois Osntilkowws 0 II — R'Lvurs 0 II. I — Rss Rswwss 8nvnntss I — Rs LRsuntbrops 0 1 VIR Sonstige Dichtungen: Sammlung von Gropp und Hausknecht (Renger) . 0 III bis l R. Englisch. I. Geschichtschreibung: Obuwbsrs, Ristorz- ok tbs Rnglisb ksoxls, sä. Oubis- luv-Rosb 0 III 8eott, Rulss ok n Orunäkutbsr 0. III. R II Irving, Rks Riseovsrz- ot Lwsrieu II Llncnuln^, Rorä Olivs 0 II. — LVnrrsn Rnstings 0 II. R I — 'Rbs Rubs ok Llonwoutb (aus der Ristorz'). . . 0 II. R l — Ristor^ ok Rnglnnä I Orssn, L sbort Ristorz- ok tbs Rnglisb Rsopls . . I LR Ourtbz-, Rbs Oriwsnn LVur 0 II. I II. Biographisches, Schilderndes, Betrachtendes: Rrunblin, Lutobiogrupb)- II 8wilss, Rssäs ok Rsroisw RH — 0. 8tspbsnson II LV. Irving, 8bstob Roolr 0 II. I Oouäbz-, Rbs Ruglnnä ok 8bubsspsurs I III. Erzählung: LV. Irving, Rulss ok tbs LIbuwbra 0 III. R II Llurrz-ut, Llustsrwun Itsuäz- 0 III. R II — Rbs Oirilärsn ok tbs Rsv Rorsst 0 III. R II — Rbs 8sttlsrs in Onnnän 0 III. R II — Rbs tbrss Outtvrs 0 III. R II Oollsotion ot Rulss nnä Lbstobss (Vslkngsn L Rlnsing) II LV. 8oott, LVuvsrlsz- (im Auszug) O II VV. 8oott, Ronilevortb (im Auszug) 0 II — Ivunbos (im Auszug) 0 II Risbsns, 8bstobss 0 II — L Obristwns Onrol in Rross 0 II. I — Rbs Oriolrst on tbs Rsnrtb 0 II. I IV. Reden: Parlamentsreden von Pitt, Burke rc. in Sammel bändchen I V. Wissenschaftliches, Kulturgeschichtliches: Orsnt Rxplorsrs nnä Invsutors, sä. LVsrsbovsn 0 II Rssnnt, Ronäoo pnst nnä xrsssnt, sä. Rlnsebsl . . 0 II. I Orssv, Lloäsrn Rnglnnä (aus: L sbort Ristor^ sto.) sä. ööääsbsr 0 II. I Rseott, Rnglnnä, its Rsopls, Rolit^, nnä Rarsuits, sä. Rsgsl 0 II. I Ronäon nnä its Rnvirons, sä. Rsitritx 0 II. I VI. Dramen: 8bnbsspsnrs, äulius Onssnr I — Ooriolnnus I — Llnobstb I — kicbnrä II I — Llsrebnnt ok Vsnics I VII. Sonstige Dichtungen: LV. 8oott, Vbs Rnä^ ok tbs Rnbs 0 II. I Rz-ron, Stücke aus Obiläs Rnrolä's kilgriwngs . . I Lliltoo, Abschnitte aus Rnrnäiss Rost I Sammlung von Gropp und Hausknecht 0 III. I. Reichsgerichtsentscheidung. Nachdrucksklagc. — Die Musikinstrumentenfabrik R. zu B. hatte auf eine Bestellung von Wien für einen Marsch von R., auf dessen Manuskript ein Ver leger nicht angegeben war, Notenscheiben zu dem von ihr hergestellten mechanischen Musikinstrument -Manozan- angefertigt und nach Wien abgeliefcrt. Deshalb hatte derRechtsnachfolgerdcsKomponistenStraf antrag gestellt, der Direktor jener Fabrik R. wurde aber freigesprochcn. Die I. Instanz hatte erwogen, daß der Angeklagte dem Lageroerwaltec und Disponenten R., der die Notenschciben ohne Wissen des Direktors hatte anfertigen lassen, genaue Instruktion erteilt habe, in welchen Fällen er selbständig Bestellungen von Notenscheiben effektuieren dürfe und wann er zum Vermeiden von Nachdruck anzufragen habe. Alle Eventualitäten habe R. nicht vorhersehen können, es treffe ihn also auch keine Fahrlässigkcit^schuld. Drs Reichs gericht hob das Urteil auf Revision des Nebenklägers auf und ivies die Sache in die Instanz zurück, indem es ausführte: Daß
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder