Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-27
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3088 Amtlicher Teil. ^ 95. 27. April 1897. M. Rieger'sche Univ-Buchh. in Münch«». LstzttulUQS, 1a, politioa, Isttsraria, soisutiLea sartistiea. Italisuisebs 2sitA. k. Dsutsobs. ksä.: 6. 8o5wici-Lsrrs,ri. 18. lutirA. 1897. Nr. 14. Ai-. 4". (8 8.) Visrtsljäbrliob bar u. 1. 75 H. Schick in Kretburg t. ». 2oro, I,.: Dis rviobtiAstsu Höben vsrbältuisss äss 8ebrvarrrraläss. 1 :10,000. 15,5x30 ow. Larbär. —. 25 Schmid L Kranck« in Bern. "RsiobssbsrA, N.: Wesen u. Nsls äsr moäsrusu ^rbsitsrsebutx- OssstxAsbuuA. jWus: -2sitsobr. 1. sebrvsix. 8tatistib-.j Ar. 8". (76 8 ) n. -. 80 Anton Schroll L Co. in Wien. Lilcllisusr-^brbsllsrl in Osterreicb-IInAarn. Von äsr ÜLroobs dis ruw Lwpirs. Diebtäruebs oaeb Naturauluabwgu LZuralsr Llastib. Nit buustbistor. lluAabeu v. 6. Dist. 2. DkA. Ar. Lol. (12 Vak.) n. 12. — Orabclsnlcwälsr, inocisrns Wisusr. Dis büustlsr. ^.ussebwüelcA. äsr Wiener Lrisäböks äurob Werde cisr Liläbausr 1. Osnd, Vb. Obarlswout, Vir. Lrisäl sto. 3. 8sris. Lol. (30 Diobtär.- Vak.) In Napps n. 30. — Obmunir, V.: Daroeb. Lins 8awmlA. v. Llakouäs, Lartooebsn, Lonsolen, Dittsrn, Nöbslu, Vassu, Ölen, Oruawsutsu, Intsrisurs sto. ruinsist in baissrl. 8elriösssrn, Lärobsu, 8tiktsu n. auäsrs Nouu- wsutalbautsu Ostsrrsiebs ans äsr Lpoobs Dsopolä I. bis Naria Vbsresia, aukASuowwsu n. Agrsiobnst v. 0. 2. rluü. 2. u. 3. DkA. Lol. (20 Diobtär.-Vak.) a n. 8. — L. Schwann in Düffeldorf. Grotefeud, G. A.: Das gesammte preußisch-deutsche Gesetzgebungs- Material. Jahrg. 1897. 1. Hst. gr. 8°. (S. 1—48.) o. —. 50 «. A. Schwetschke ä: Sohn in Braunschweig. Gemeiudeblatt, evangelisches, f. das Herzogt. Braunschweig. Hrsg, von Th. v. Hanfsstengel. 14. Jahrg. 1897. Nr. 14. gr. 4". (4 S.) Vierteljährlich n. 1. — Siemenroth »: Troschel in Berlin. Düttmauu: Bemerkungen zu dem Gesetzentwurf betr. die Abände rung v. Arbeiterversicherungsgesetzen, gr. 8". (27 S. m. 1 Taf.) n. —. 75 IiLQiZAruk, ä.: Lapisr-Lola contra 8äAS- u. Dunä-Dolr. Lin Lsi- traA rur LntrviolrsiunAS-Ossodiobts cisr äsutsobsn Inäustris. gr. 8". (92 8.) n. 1. 40 Peiser, H.r Das Gesetz, betr. das Anerbenrecht bei Renten- u. An siedelungsgütern. Vom 8. VI. 1896. Für die Praxis erläutert, gr. 8°. (VIII, 170 S,) n. 3. — Pctrrs, W.: Die Geschäftsordnung f. die Gerichtsschreibereien der preußischen Amtsgerichte. Vom 14. XII. 1896. Erläutert v. P. 2. Ausl. (In 7 Lfgn) 1. Lsg. gr. 8°. (S. 1-80.) n. 1. 50 Riedel, E.r Das bürgerliche Gesetzbuch in Vergleichung m. dem preußischen Recht. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 225—304.) Subskr.-Pr. n. 1. — — Die Gestaltung der juristischen Personen des bürgerlichen Ge setzbuches, in Sonderheit der Vereine u. Stiftungen, gr. 8°. (42 S.) n. 1. — UllAsr, 8.: Dis soaials u. etbisobs WirbuuA äsr ^rbsitsrvsrsiebs- ruuA. Lins rolbswirtbsvbaktl. DotsrsuebA. gr. 8". (IV, 78 8.) n. 1.20 Leonhard Simion in Berlin. Arbeiter-Freund, der. Zeitschrift s. die Arbeiterfrage. Organ des Central-Vereins f. das Wohl der arbeit. Klassen. Hrsg. v. V. Böhmert. 35. Jahrg. 1897. 4 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 80 S.) n. 10. — Otto Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. 9. Aust. 39. Hst. gr. 8". (4. Bd. S. 241—296 m. Abdildgn.) n. —. 50 Stiller'sche Hofbuchh. in Schwerin. LoitläAS rur 8tatistilc NseblsnburAs vorn ArossbsrxvAl. statistisobsu Lursau rn 8ebrvsriu, 13. 6ä. 1. Dlt. 1. llbtb. gr. 4". In Löwin. n. 1. — vr. P. Stolte in Leipzig. DlLrtllrunrr'8, Hl., 8obuIausAabso. Nr. 1. 8". Lart. n. 1. 60 I. Lau (1 e s u, : klsäeuiolgslls äs ls LeixHörs. OoweMs eu pross. Usus Lesrbeitx. ui. Liuleitx. u. Xuwsrkxu, lirs^. v. L. X. KI. Dsrtwsou. Der 1. Leardsitx. 4. ^uü. (XIII, 105 u. ^urusrlißsll. 54 8.) u. 1. 60. Richard Daendler in Berlin. Lltss, D.: 100 Narb Lslobnung u. ^uäsrss. NovsIIsttsu u. Numo rssbsn. sobwal 8". (88 8.) n. 1. — Ltoks, Vb.: kieötin. Dis Disbssgssobiobts s. Olocvn. sebwal 8". (94 8.) ' n. 1. - Hiller, O.: Ich habe verstanden. Novelle, schmal 8°. (94 S.) n. 1. — Lössel, G.: Diesseits u. jenseits des OceanS. Novelletten. schmal 8°. (132 S.) n. 1. — Dsrkg.I1, ^.. v.: Ibr Olüob. NovsIIs. sobwal 8°. (78 8.) n. 1. — Schoepp, M.: Moment-Aufnahmen. Bilder aus dem Leben, schmal 8°. (110 S.) ' n. 1. — Ullstein L Co. in Berlin. "Raeder, A: Der Circus Renz in Berlin. Eine Denkschrift. Mit vielen Portraits, Jllustr. u. Beilagen. Zur Jubiläums-Session 1896/97. gr. 8°. (XI, 300 S.s bar u. 7. —; geb. n. 8. - Adolf Urdan in Dresden. Winblsr, L.: Vsrsinigts Lissnbgbn-Koutsn- u. Dgäswgss-Larts v. NittsI Luropa. ^usg. 1897. 74x105 ow. Larbär. (Nit, 1 Vab., VsrLeiobniss cisr Lissnbgbnsn, 63x94 ow.) bar 2. 50 Kranz Bahlen in Berlin. Jaeckel, P.: Reichsgesetz üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwangs verwaltung vom 24. III. 1897 nebst dem Einführungsgesetz. Text- ausg. m. Einleitg., Anmerkgu. u. Sachregister zum prakt. Gebrauch. 16°. (IV. 137 S ) Kart. n. 1. — Historischer Berlag Baumgürtel in Berlin. Schultz, A.: Allgemeine Geschichte der bildenden Künste. Mit Texullustr., Taf. u. Farbendr. 17. Lfg. Lex.-8°. (4. Bd. S. 49 —96.) 2. — Berlag der Wesleyanischen Methodist. Gemeinschaft in Cannstatt. Dieterle, CH.: Die Botschaft Gottes. Predigten. Nr. 8 u. 9. gr. 8". Subkskr.-Pr. L v.n. —. 10; Einzelpr. g n.u. —. 12. S. Eine alte Frage. <18 S.> — S. Gerettet. S. Ausl. (14 L.) Berlag des „Handelsgesellschafter" in Leipzig. Bauer, I.: Geschäftsführung und Aussichtsrat bei Gesellschaften m. beschränkter Haftung. Eine umfass. Behandlg. der Rechte u. Pflichten v. Geschäftsführern u. Aussichtsratsmitgliedern bei Ge sellschaften m. beschränkter Haftg. Nach dem Reichsgesetze vorn 20. IV. 1892 u. den einschläg. Gesetzen f. den prakt. Gebrauch bearb. 8°. (VIII, 295 S.) o. 6. - Deutsche Berlags-Anstalt in Stuttgart. Ebers, G.: Gesammelte Werke 113. Lsg. 8°. (27. Bd. S. 241— 288 u. 28. Bd. S. 1-32.) bar u. —. 60 — dasselbe. 27. Bd. 8°. u. 2. 50; geb. u. 3. 50 27. Kleopatra. Historischer Roman, g. Bd. (2SS S > Wilhelm Biolet in Dresden. Frennd's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Homer's Ilias. 1. Hst. 8. Ausl. 12°. (96 S.) u. -. 50 K. C. W. Bogel in Leipzig. ^.rcrdlv I. sxpsriwsutslls Dutdolvbis u. DiwrwaboloAis. Itscl. v. L. NauvM u. 0. 8oIiwiscIs5srA. 39. Dä. 6 Nits. Ar. 8°. (1. u. 2. Lkt. 172 8. w. 1 tlbbiläA.) u. 15. - Eduard Bolkening in Leipzig. "VorlSASQ, usus, k. Nulsrsi, sorvis k. Draucl-, Lsrb- u. Dsäsr- sodvitt-^rdsitsu. Dslt 7, 15, 155 u. 16. Ar. Lol. bar u. 22. 50 7. Vsltt-k'vi'öellrni- u. Lrunäniulerei. (4 bluus 'luk. u». 4 kaussn.) a. 6.—. — 15. 8r»u ed it8 ed, KI. v.: kloäerus Vorlsxev k. Lrsoä- u. Ovbelin- klslerei. (4 brsulie Doppeltst.) n. 4.50. — I5b. Daesellle. (4 lsrb. Doppel tst.) o. 6.—. — 16. Vorlaß/eo, neue, t. Lsrbsokvitrerel. (6 branos Ist. ,u. 6 Dausen.) u. 6.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder