Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-04
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrespretS siir Mitglieder des Biirsendcreins ein Exemplar tv für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzelle »der deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlertsche Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder de? Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^101. Leipzig, Dienstag den 4. Mai. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit o. vmgczcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.v. und u.n.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Bahn in Schwerin. Trauerreden nach dem Abscheiden Sr. königl. Hoh. des Groß- hcrzogs Friedrich Franz III v. Mecklenburg-Schwerin, gr. 8°. (48 S.) bar u. —. 80 Weber, O.: Friedrich Franz III Grohherzog v. Mecklenburg- Schwerin. Gedächtnis-Predigt. 8". (12 S) bar v. —. 20 Emil Berts L «o. in Wien. Ltorolr, ll. Ritter v.: Xlts Llöbsl k. rooäsros RsäüikoieLg. Rio Vo.Iggsovsrlc rum (lobrauebg au Rued-Lebulso u. IVorüstLttso Rotor LlitcvirlcA. v. 0. Rsz'sr bi8g. 2. Rtt. Iiop-Rol. (3 Bai. iu Rurbär. io. 6 Ostuilbog. u. 1 8. Boxt.) o. 20. — Lessersche Buchh. in Berlin. Huch, R.: Erinnerungen v Ludolf Ursleu dem Jüngeren. Roman. 2. Ausl. 8°. (343 S.) o. 4. —; geb. o. 5. — A. Bielefeld'« Hofbuchh. in «arl«ruhe. Weech, F. v.r Badische Geschichte. Neue bill. sTitel-sAusg. 3, Hst. gr. 8°. (S. 321-480.) o. 1. - Hermann BShlau« Rachs. in Weimar. Kuhn, K.: Kirchcngemeindeordnung f. die evangelische Landes kirche des Grohherzogth. Sachsen vom 24. VII. 1895, nebst Aus- führungs-Verordng. vom 14. VIII. 1895. Mit Einleitg, An- merkgn. u. Sachregister Hrsg. 2. Ausl. 16°. (131 S.) Kart, bar P o. —. 75 M. »reitenstetn in Wien. düctsrnunn, LI.: RatiooLl-Iuclontbuio. 2. Xuil. Ar. 8°. (43 8.) v. 1. — Deutsch« Buchhandlung in Metz. lärräaslrsr, R.: Rio 6oo8srviroog äsr Rrüebto o. 6sroü8o io Rluoooe o. Iloseo, clor Ruuebteülts, 6olso8 u. Rootiturso. (8odrvskslo, (ilaeirsn, R-cocliroo u. Ourioslirso clor OieRkrüebts.) 2. Xuü. gr. 8°. (68 8. w. 50 XbbiläAo.) Io Rooiio. o. 2. — S. Ealvarh ä: La. in Berlin. Levin, M.: Lehrbuch der biblischen Geschichte u. Litteratur. 3. Ausl. 8°. (VI, 247 S.) Geb. o. 2. — R. v. Decker'« Berl. in Berlin. "Statistik der zum Ressort des königl. preußischen Ministeriums des Innern gehörenden Strafanstalten u. Gefängnisse s. den 1. IV. 1895/96. Lex.-8°. (XXXIV, 195 S.) bar o. 10. — Vierundsechzigster JuhMng. er Teil. I. H. W. Dietz in Stuttgart Mehring, ??.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 2. Hst. gr. 8°. (S. 33—61.) —. 20 Ferdinand Enke in Stuttgart. Orintlrsr, 8.: Uuoäbuob äor Ooopbz'eib. 2. /tuti. 2. I-kg. gr. 8°. (1. Lcl. 8. 129-256.) o. 3. — Entzliu L Laibltn in Reutlingen. Haus- u. Familien-Bibel. große illustr., od. die ganze hl. Schrift des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Übersetzg. M Luthers. Durchgesehen im Auftrag der deutschen evangel. Kirchenkonferenz. Mit erklär. Anmerkgn. v. P. Langbein u. andern evang Geistlichen. 17. u. 18. Hst. Fol. (A. T. S. 169 —248 m. 2 färb. Karten u. 1 Ansicht.) bar ä —. 50 Rob. Friese, Sep.-Eto., in Leipzig. Laugmaun, PH.: Bartel Turaser. Drama, gr. 8". (107 S.) o. 2. — Oekauder, G. H.: König Anthari's Brautfahrt. Handlung in 5 Aufzügen. 8°. (155 S.) o. 2. 50 Roßmäßler, E. A.: Der Mensch im Spiegel der Natur. Ein Volksbuch. Neu bearb. v. Th. Schlegel. 3. Lsg. gr. 8°. <1. Bd. S. 81-112.) o. -. 40; 1. Bd. kplt. (155 S.) o. 1. 50; geb. o. 2. 50 I. Guttentag in Berlin. Berathuug, 1., 2. u. 3., des Entwurfs e. Handelsgesetzbuchs u. des Entwurfs e. Einführungsgesetzes im Reichstage. Steno graphische Berichte. Fol. (135 S.) o. 2. 50 Hartungsche BerlagSdr. in «öntg«berg. Luise: Für Haus u. Herz. Bilder aus Littauen. gr. 8°. (III u. S. 273—366.) In Komm. L. 1. — Herder'sche Berlagsh. in Freiburg i. B. Hetlinger, F.: Apologie des Christenthums. 7. Ausl., Hrsg. v. E. Müller. 13. Lsg. gr. 8°. (4. Bd. S. 1-144.) o. 1. — Ludw. Hofstetter in Halle. Diesener, H.: Die Arithmetik. Praktisches Unterrichtsbuch zur leichten Erlerng. der 4 Rechnungsarten m. ganzen Zahlen, ge wöhnt. Brüchen u. Dezimalbrüchen ec Mit e. großen Zahl voll ständig ausgerechneter prakt. Beispiele f. den Selbstunterricht u. zum Gebrauche an Bau-, Gewerbe- u. Fortbildungsschulen. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 64 S.) o. 1. 50; geb. o. 2. - Ernst «eil'« Rachf. in Leipzig. Heimburg's, W., gesammelte Romane u. Novellen. Illustr. Ausg. 2. Allst. 65. Lsg. 8°. (3 Bog.) bar -. 40 Lipstu« L Tischer in «tel. Schröder, H.: Ausglcichende Gerechtigkeit, e. Pflicht der Regierung u. der Volksvertretung auch gegen die Oberlehrer. Ein Wort in zwölfter Stunde, gr. 8°. (32 S.) bar o. —. 60 438
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite