Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-26
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder der Börsenvereins c i n Exemplar I» für Ntchtmitglieder 20 — Beilage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen - die dreigespaltene Petttzeil« »de, deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerisch, Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen- veretnS zahlen nur 10 Ps., ebenso Buck» Handlungsgehilfen für Stellegesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 120. Leipzig, Mittwoch den 26. Mai. 1897. Des Himmelfahrtfestes wegen erscheint die nächste Nummer Freitag den 28. Mai. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Auldaer Aetiendruckeret in Fulda. Thiele, C. M.: Novellen-Strauß f. Jung u. Alt, insbesondere f. die kathol. weibl Jugend gewunden. 12°. (V, 134 S. m. 1 Titelbild) In Komm. Geb. in Leinw. v. 1. SV H. Dominien« Berl. in Prag. oJahres-Bericht des Vereins f. deutsche Fericn-Colonien f. arme u. schwächliche Kinder der deutschen Schulen Prags. Im I. 1836. gr. 8°. (24 S.) u. -. 40 Kerd. Dümmler'S Berl.-Buchh. in Berlin. Bernstein, A.: Naturwissenschaftliche Volksbücher. 5. reich illustr. Ausl. Durchgesehen u. verb. v. H. Potoniö u. R. Hennig. b. Lsg. 8°. (3. Tl. S. 33-112.) n. -. 30 Fischer'« mediein. Buchh. in Berlin. Littor, T.: ^abu- u. Nuuälsiäsu iu. Lsrag aal Ulgsmsiu - Lr- kraukuugsu. Lin IVsgvsissr 1. ^er?.ts u. iiabuärrts. 8°. (XVI, 365 8. m. 24 Vbbilägu. aut 5 Tal.) u. 5. — G. Freytag in Leipzig. Bachmaun, F., u. R. Kauning: Methodik zu dem Rechenbuch f. höhere Mädchenschulen, gr. 8". (70 S.) u. —. 80 Rechenbuch f. höhere Mädchenschulen. 7 Hfte. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 5. 70 1. 1.-3. Schul;. Bearb. b. K. (VI, 96 S.) u. 1.—. — 3. 4. u. 5. Schulj. Bearb. v. K. (SS S.> u —.70. — 3. 6. Schulj. Bearb. v. B. <S8 S.) u. -.70. — 4. 7. Schulj. Bearb. v. B. (61 S.) v. —.70. — S. 8. Schulj. Bearb. v. B. (68 S.) u. —.80. — 8. 9. u. 10. Schulj. Bearb. v. B. <72 S.j o. -.80. — 7. Raumlehre. Anh : Körpernetze; der Lehrsatz des Pythagoras; die Quadrat wurzel. Bearb. v. B. (98 S. m. 38 Fig.) ». 1 — Lruno, l-l.: Ds tour äs 1a Tranes xar äsux snlants. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. E. Walther. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.; Anmerkungen u. Wörterverzeichnis. Mit 1 Übersichts karte. 8°. (IV, 196 S.) Geb. in Leinw. u. kart. n. 1. 40; Ausg. f. Mädchenschulen n. 1. 40 Lrokrng.lln-61iatrikln: llsux eontss poxulairss st äsux oontss äss boiäs äu kbin. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. A. Mühlan. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl: Anmerkungen u. Wörter verzeichnis. 8°. (VII, 142 S.) Geb. in Leinw. u. kart. n. 1. 25; Ausg. f. Mädchenschulen u. 1. 25 Vklutli, Sb: Dr. Nartin Imtbsrs I,sbsn. Dom äsutsebsu Volks sr- räblt. Nit 25 Orig.-Vbbilägn. v. T. Tasmpüsr. gr. 8°. (VII, 228 8.) n. 5. —; gsb. n. 6. — Liennibsechägstrr Jahrzwg. er Teil. s. Kreytag in Leipzig ferner; SssLoll, Llrs.: Lrantorä. In gekürzter Fassg. f. den Schulgebrauch Hrsg. v. I. Schmidt. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.: An merkungen u. Wörterverzeichnis. 8°. (IX, 249 S. m. 2 Ab- bildgn.) Geb. in Leinw. u. kart. v. 1. 80; Ausg f. Mädchenschulen u. 1. 80 Snttzr, dll.: Tarabiss lrow uaturs. Für den Schulgebrauch Hrsg, v. A. Müller. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl.: Anmerkungen u. Wörterverzeichnis. 8°. (VIII, 136 S. m. 6 Abbildgn.) Geb. in Leinw. u. kart. u. 1. 25; Ausg s. Mädchenschulen u. 1. 25 Alalot, L.: Lu tamills. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. E. Pari selle. I. Tl.: Einleitung u. Text. II. Tl: Anmerkungen u. Wörterverzeichnis. 8°. (VI, 225 S.) Geb. in Leinw. u. kart. u. 1. 80; Ausg. f. Mädchenschulen u. 1. 80 Mocnik, F. Ritter v.: Der Rechen-Unterricht in der Volksschule. Eine method. Anleitg. s. Volksschullehrer. 6. Ausl. gr. 8°. (238 S. m. Fig.) Geb. in Leinw. u. 3. — Möser, I.: Patriotische Phantasien. (Auswahl.) Für den Schul gebrauch Hrsg. v. F. Dieter. 12°. (108 S.) Kart. u. —. 70 Tacitus' historische Schriften in Auswahl. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. A. Weidner. II. Tl. Schüler-Kommentar. 8°. (308 S.) u. 1. 70; geb. ». 2. — «arl Fromme in Wien. Nagl, J.W., u.J.Zeidler: Deutsch-österreichische Literaturgeschichte. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachgenossen Hrsg. Mit ca. 200 Ab bildgn. im Text, 15 Taf. in Farbendr. u Holzschn. u. 10 Fcsm- Beilagen. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 49—96.) u. 1. — «. Gaertuer'S Berl. in Berlin. Losnssl, O., u. IV. Viele: 8ammluug suglissbsr Osäiebts I. böbsrs 8obulsu. Io 2 Läebu. killt s. klsloäissu-Vub. gr. 8°. 6sb. iu Dsiuiv. u. 2. 50 1. (VIII, 70 8.) n. 1.—. — 2. (VI, 121 8.) n. 1.50. Euler, C.: Professor Dr. Eduard Angerstein. Ein Lebensbild. (Aus: -Monatsschr. f. d. Turnwesen-.s gr. 8". (34 S. m. 1 Bild nis.) . u. —. 80 Hsvtslclor, V.: Übsr äsu Dsgrill äsr Trtabruug bsi Uelmboltr. gr. 8°. (81 8.) u. 1. 60 l-nsson, o.: 2ur Tbeoris äss obristliebsu Dogmas. 8°. (IV, 123 8.) u. 2. 80 8ebasr, T., u. V. 2snstti: Vulsituug 2u aualvtiseb-sbsmisobsu Übuugsarbsitsu aut pbarmaesutisebsm u. toxikologisobsm Usbists. 2uglsieb als II. Vuü. v. Ns/sr's -Uauäbuob äsr gualitativsu ebsw. Xual^ss».) 8°. (VIII, 178 8. m. 8 Uolesebu.) 6sb. iu Dsiuv. u. 5. — Schindler, H.: Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. Quarta. Nach den Bestimmgn. der preuß. Lehr pläne v. 1892 u. im Anschluß an den Text des Nepos bearb. 8°. (VIII, 120 S.) Kart. u. 1. 20 Raimund Gerhard in Leipzig. Eichler, H.: Uebersicht der Verwaltungsbezirke der preußischen Staatseisenbahnen, sowie der sonst. Staats- u. Privat - Eisen bahnen Deutschlands u. der Eisenbahnen Oesterreich-Ungarns. IV. Ausl. 12°. (IV, 120 S.) u.u. 1. 20 Gesellschaft sitr vervielsälttgend« «uns» in Wien. 8klU8SoIiLtA moäsrusr Xuust. Lins ^.usrvabl äsr bsstsu kaäirgu. uasb 6smäläsu moäsrusr Llsistsr. 2. Ult. Toi. (5 Tat.) u. 3. — 519
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite