Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-26
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120, 26. Mai 1897 Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten? Bücher. 3889 Künftig erscheinende Bücher ferner: AürMVNo1heken,Kisenvahn-WuchHandkmgen, Gotporlage rc Feuilleton-Material für Zeitungen. "WE Al24166) . _ Wir versandten soeben folgendes Cirkular: In wenigen Tagen erscheinen in unserem Verlage: Deutsche Mnterossiziere in Arankrcich. Erzählungen aus dem Feldzuge 1870/7 l. Von Max Berger. 248 S. 8". Zn zweifarbigem Umschlag 1 ^ 50 -Z ord. Jede dieser spannenden Erzählungen — aus historischem Hintergrund novellistisch behandelt — ist für sich abgeschlossen. Berger ist als gewandter Erzähler längst bekannt. Inhalt: 1. Mobil. 2. Gesühnt. (Zur Erinnerung an das Treffen bei Weitzen burg.) 3. Zwei Eroberungen. (Zur Erinnerung an die Schlacht bei Wörth.) 4. Raus gehauen. (Zur Erinnerung an die Schlacht bei Mars la Tour.) 5. Die Zwillingssöhne vom Sielhos. (Zur Erinnerung an die Schlacht bei Sedan.) 6. Leander. (Zur Erinne rung an die Uebergabe von Strahburg.) 7. Schwester Anna. (Zur Erinnerung an die Schlacht bei Amiens.) 8. Mein ist die Rache. (Zur Erinnerung an die Schlacht bei Orleans.) 9. Vor Paris. (Zur Erinnerung an die Belagerung von Paris.) 10. Von Geschlecht zu Geschlecht. (Zur Erinnerung an die Uebergabe von Paris.) Aus zwei Kriegen. Selbsterlebtes aus 1866 und 1870/71 von Prof. vr. Vasen. . l. Erinnerungen an 1866. (66 Seiten.) II. Hinter der Front (1o70/7l). (100 Seiten.) 166 S. 8". Zn zweifarbigem Umschlag 1 -F. Reizende und humorvolle Schilderungen bei flott fliehender Handlung. Skizzen aus dem Leven des russischen Soldaten. Von K. Tchorschewski. Autorisirte Uebersetzung aus dem Russischen von Küster, Hauptmann ä la suite des Anhaltischen Infanterie-Regiments Nr. 93 und Lehrer an der Kriegsschule Glogau. 160 S. 8". Zn zweifarbigem Umschlag 1 Jede der ungemein stimmungsvollen 16 Erzählungen ist für sich abgeschlossen. Früher erschien: Kriegseriunerungen aus 1870/71. Soldatengeschichten von O. Elster. 99 S. 8°. Zn zweifarbigem Umschlag 1 ord. „Die Zahl der KriegSerinnerungcn und Soldatengeschichten ist schon eine übergrotze, man wundert sich fast, dah davon immer noch mehr auf dem Büchermärkte erscheinen. Aber nicht Alles, was uns als „Soldatengeschichten" aufgetischt wird, verdient diesen Namen. Zu den letzteren rechnen oiese elf sehr fesselnden Geschichten. Der Verfasser be sitzt eine Erzählergabe, wie wir sie von Winterfeld und Tanera gewöhnt sind. Ich habe diese Blätter mit wahrem Vergnügen gelesen." (Jahrbücher für Armee und Mariue.) Inhalt. 1. O'sst la gusrrs. 2. Ein Patrouillenritt. 3. Zwischen den Schlachten. 4. Auf Vorposten. 5. Ein Adjutantenritt. 6. Der Befehl. 7. Ein Wiedersehn. 8. Der Mutter Weihnachtsbriese. 9. Die letzten Schüsse im Feldzuge 1870/71. 10. Auf dem Felde der Ehre. 11. Im Manöver. Jede Erzählung ist für sich abgeschlossen. Uabatt 33'/g o/o und 7/0. WW- Ze kill probt Lirmplar bar mit 500/g. Wir bitten um freundliche Verwendung. Verleger, welche das Abdrucksrecht (auch einzelner Erzählungen) für ihre Zeitungen zu erwerben wünschen, wollen sich direkt mit uns in Verbindung setzen. ^lnhaltstratze 14."' Verlag der Liebelschen Buchhandlung. (2)124102, la Rurrsm wird versandt: LU EuivlillKl'ilUl'8 »IlOI'ASNiseltOr Oltowi« in drei Landen. 6. unbearbeitete Tluüage. Usrausgegsben von Lrok. Or. Tarl Traut, kortgssetrt von ?rok. Or. Zjlßgr. Or. 30. bro'cb. es. 2 ^.llsn ^.bnsbmsrn äss vollständigen IVerlres wie einzelner Lände ist dies Re gister nnentbsdrlieb. IVir liefern rar lfortsstzung und aueb ä eoud. Heidelberg. Oarl >V1llt«r'8 Hlliv6r8i1äl8dll<;IitialltlIuuA. AM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite! "WS Angebotene Bücher ferner: Ulbert Seliul? ä p^ris, 4 rue äs la Lorbonns. (24143) 81u1t 26 kr68. 4 dar. ä'nns UL88L011 arekeoloFMS 6N lurilSiS piir 16 Ooiulo (lH6lI880U, Lbsvalier äs Is. Region d'bovnsur, Olüoisr d'^eadsmis. Oll volums ill-40. äe 300 pagss avsc 41 rsproductions d'spigrapbss, 9 plancbcs pbotograpbiczuss et 1 carte. Lrix 25 kr. Lräebtigsr (juartband mit 41 ^.bbil- äungov, 9 Rakeln nnä 1 Rarts, äer nur in geringer ^nxabl gedruolrt. Lämtlicbs Exem plare sind numeriert und tragen den blamsns- eug des 6raten d'Rsrisson. Litte um ^.uinabms in dis Ritalogs. 4 Rxsmplare lisksrs kranlro naeb allen Rän dern, naeb denen 5-Rilopaästs Zulässig) (24136) I-iuckusr'sLb.u. ^nt., 8trassburgi/R.: livKroll, Ooäs äs procsdurs civile ex- xligus. 2 vols. ?aris 1892. (15 kr.) Zjllßsuor, ä. baä. RiokübrungsgesstL ru ä. äustiLges-tren. öeidelb. 1873. (4 ^.) Trauotrsu, Rntscb. ä. Reicbsgericbts auk ä. Osbiste ä. rbein. Rscbts. Lsrl. 1893. Rvväbä. (5 ^A.) 8tsrll, ä. coäs civil m. ä. ^.bänd. d. Rsicbs- u. bavr. Randssrecbts. 2. ^.ull. Laissrsl. 1891. (8 ^.) Kalkillvs, Rssai d'uns tbsoris gcner. de l'obligation d'aprd; Is prosst de coäs civil allem. Laris 1890. (9 kr.) 3uo. Oomm. tbsor. et prat. du coäs civil. 8 vols. Raris 1892—95. (72 kr.) ^ültortnitt k. kranr.Oivilrecbt. Ld. 23—25. lflannb. 1892—94. (36 ^.) Lobvror, Lntscb. d. Reicbsgericbts u. d. obersten ba^r. Randgsricbts rum Ooäs civil. Rprg. 1892. (3 ^ 60 >H.) kll2ior Lormuu, Ooäs civil. Vol. I—IV, 1. Raris 1885—97. (60 kr.) Lcbluss naeb Rrscbsinsn gratis. 8irsv> Rscueil gen. des lois etc. 1892—94. (96 kr.) (24204) leb bin beauftragt, dis Libliotbeb des lrürrlieb verstorbenen dustierat Lr. IVol tk im Oanesn Lu vsrlraufsn. Las Nanusbript stsbt Interessenten auf einige Rage zur Vsr- lügung. Osoar Lbrbarckt, Lniv.-Lucbb. in Narburg a/Rabo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder