Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-26
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3866 Amtlicher Teil. 120. 26 Mai 1897. Julius GrooS' Verl, in Heidelberg. Dauheiffer, C., u. C. Marquard: Italienische kaufmännische Korre spondenz-Grammatik. gr. 8". (XI, 301 S.) Geb. in Leinw. u. 4. 80 Jehlitschka, H.r Türkische Konversations-Grammatik nebst «.Ein führung in den türkischen Epistolarstil. Schlüssel. 8°. (123 S.) Kart. u. 3. — Hubert Hecker in Saarbrücken. Adreßbuch f. die Städte Saarbrücken, St. Johann u. Malstatt- Burbach. Nach dem amtl. Material der Bürgermeistereien be- arb. v. Bier u. van Hoffs. gr. 8°. (VII, 386 S. m. färb. Stadt plan.) Geb. u. 6. — W. Heinrich in Stratzburg. Lunstcksirlmrülsr, slsässisobs u. lotbriugisvbs. — Vooumsuts ä'art äs 1'Li8kros st äs Is, I-orraius. — lu Ogwsillsllb-rkt in. V. I-sitsebub u. 8s^botb brsg. v. 8. llausura-uv. 12.—16. I-Ig. gr. Dol. (L 5 liiebtär -Vat.) ba.r s, v. 2. — ». k. Hos- u. Staatsdruckerei in Wien. "Loriodt u. Noolrnungs-^ksciblusr äsr Oommissiou I. VsiRsbrs- Ävlagsu iu IVisu I. ä. ä. 1896. gr. 4°. (III, 98 8. io. 1 klLv.) v. —. 40 Instruktion f. die k. u. k Brieftaubenstationen. 5. Aust. 8". (39 S m. 2 Taf.) n. 1. 20 "Postdampfschiffverbindungen nach außereuropäischen Ländern Beilage zum Post- u Telegraphen-Verordnungsblatt. 3. Ausg. 1897. hoch 4». (34 S.) u. -. 20 Alfred Hölder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 276. Lsg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar u. —. 60 Polygraphisches Institut (vorm. Brunner L Hauser) in Zürich (nur direkt). Schweiz, die. Schweizerische illustr. Zeitschrift. Red.: K. Bühren. 1. Jahrg. April 1897—März 1898. 26 Hste. u. 1 Kunstbl. in Lichtdr. gr. 4". (1. u. 2. Hst. 44 S. m. Text-Bildern u. 5 sl farb.s Tas.) n. 11. 20 Adolph W. Künast in Wien. LolratsI v. IVlülrItort, 8.: Osstsrrsieb-IIugarvs rauobloss äsgä- kulvsr IB-. I u. II. Ibrs Digsusobaltsv, 4Virtzuugsrrsiss u. Vsr- rvsuäg. I. alls Xalibsr äsr LsutraIIousr-6svsbrs. 1. öä. gr. 8". (41 8.) u. 1. SO I. Löwh in Wien. Oillrnout, D. v.: Osbülrslts llautsn u. 8pitr.su. II. 4". (51 8. in. 47 Vbbilägn.) Kart. u. 2. 70 E. S Mittler L Sohn in Berlin. Rang- u. Luartierlistc der königl. preußischen Armee u. des XIII. (königl. württembergischen) Armeekorps f. 1897. Mit den Anciennetäts-Listen der Generalität u. der Stabsoffiziere u. e. Anh, enth. die kaiscrl. Schutztruppen. Nach dem Stande vom 4 V. 1897. Red.: die königl. Geheime Kriegs-Kanzlei, gr. 8". (XXIV, 1282 S ) bar u.u. 7. SO; in Pappbd. n.u. 8. SO; durchsch. n.u. 10 50; geb. in Leinw. u.u. 9. — Paul Reuvner in Köln. Zanke, A.: Lehrbuch der Bauformen. 1. Hst. Profillehre, gr. 8". (27 S. m. 26 Fig-Taf) u. 1. 60 Emil Roth in Gießen. Reatz, F.: Das bürgerliche Gesetzbuch, f. das deutsche Volk erläutert. Mit Einsührungsgesetz u. aussührl. Sachregister. 7. u. 8. Hst. gr. 8«. (S. 289-384.) ä u. —. SO Georg Schlaffer in GodeSberg. Donnert, D.: 6oässbsrg, g. ksrls äss kbsius, äsu IVsmäs» s. Vübrsr, äsu Drsuuäou s. ^uäsulrsu. 8°. (VII, 77 8. w. II ^u- siebtsu u 1 Xsrts.) Lart. u. 1. — — Lilksbueb I. botauieebs Dxtzursiousu. Diu Vsrrsiobuis äsr rriob- tigstsu äsutsobsu LüauLsu. 8". (41 8.) u. 1. — — Das vbswisebs Lratztilrvw. Diu kurzer I-sitkaäsu I. 8ebuls u. 8slbstuutsrriebt. 8". (45 8.) Dg-rt,. u. äurobsvb. u. 1. — Siegbert Schuurpfeil in Leipzig. Bolksbibliothek, wissenschaftliche. Nr. 53—57. 16°. Lu—. 20 bS — S5. Eisler. N : Elnsührnnq in d> Philokopht«. Eine Uebkisicht der Grnndproblemc der Philosophie u. ihrer wichligsik» LösnnySversuche. i>cn S > Geb. u. I —. — bS. d7. Grotjahn, A.: Hygiene. <lüg S.) Geb. n. —. 8«. K. A. SchrSer in Dresden. "Jahres-Berichte der königl. sächsischen Gewcrbc-Jnspektocen f. 1896. Nebst Berichten der königl. sächs. Berg-Inspektoren, die Verwendg. jugendl. u. weibl. Arbeiter beim Bergbau betr. Zusammengestellt im königl. sächs. Ministerium des Innern, gr. 8". (VIII, 561 S.) Kart. u. 4. — „Schuh u. Leder" in Berlin. Dsäor-Dorolä, äsr, 1897. .labr- u. Nauäbueb I. äis gsssiuts Deäsr-Iuäustris. Lsarb. v. küug. gr. 8". (VIll, 184 8. m. 6 Liläuiessu.) Hob. u. 4. — Beit L Eomp. in Leipzig. Entscheidungen des Reichsgerichts. Hrsg v. den Mitgliedern des Gerichtshofes u. der Reichsanwaltschaft. Entscheidungen in Straf sachen. 29. Bd. gr. 8". (475 S.) u. 4.—; geb. u. 5. — R Boigtländer'S Verlag in Leipzig. Andrä, I C.: Geschichtsbilder. Nach den Erzählgn. aus der Weltgeschichte bearb. v. K. Ernst. Ausg. 74. Für cvangel. Schulen. 2. Aust Mit 8 Geschichtskartcn, 16 Bildern zur Kultur geschichte u. e. Anh: Landes-(Provinzial-)Geschichte. gr. 8". (V, 218 u. Anh. ca. 16 S.) Geb. u. 1. 60 — dasselbe. Ausg. 8 Für konfessionell-gemischte Schulen. 2. Aust, gr. 8". (V, 216 u. Anh ca. 16 S.) Geb. u. 1. 60 — Grundriß der Weltgeschichte. Ausg. f. Gymnasien u Real gymnasien. Nach der !9 Aust, des Werkes v. A. bearb. v. C. Schmelzer. I. Tl.: Geschichte des Altertums. 2. Aust. Mit 5 Geschichtskarten, 4 Bildcrtaf zur Geschichte der Baukunst u. Bildhauerei u. 4 Bildern zur Kulturgeschichte, gr. 8°. (IV, 83 S) Geb u. 1. 50 — Lehrbuch der Weltgeschichte s. höhere Mädchenschulen u. Lehre- rinnen-Bildungsanstalten. 4. Aust., bearb. v. L. Seoin. (28— 33. Taus.) 1. Tl.: Das Altertum. Mit 5 Geschichtskarten, 4 Bildertas. zur Geschichte der Baukunst u. Bildhauerei u. 4 Bildern zur Kulturgeschichte, gr 8". (VII, 92 S) Geb. n. 1. 50 Hans Wagner ln Graz. (ÜLoipolr, S'.: Dsr Dsrrsu- u. Daiusu-knätakrsport. gr. 8". (64 8. w. Ubbilägu. u. 3 Nat.) v. 2. — Röwen, I.: Karl XII. Jugendliebe. Dramolet. gr. 8". (18 S.) o. —. 80 Emil Ziwmermann in Glogau. Noack, A.: Luthers kleiner Katechismus nebst den amtlich vor- geschriebenen Bibelsprüchen u Kirchenliedern zum Gebrauch im Schul- u. Konfirmandenunlerricht, 9. Aust, des Spruchbuches. 8°. (II, 40 S.) n.u. —. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Max Babenzien in Rathenow. 3885 DuölsI, I'ariuss st la uurrius turgusn. I ./I. — tbv turDisb ururz- nuä uavz-. 4 ./I. August Deubner in Berlin. 3886 Dsstziu, rvo äis Oraugsn blübsu. 3 Kerd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. 3882 llsrlrtza, äis Lrodlsms äsr msnsobliebeu zVirisekukt. 6 Lietz, Emlohstobba. 3 Earl Duncker in Berlin. 3888 I-ss, äis üslisbts. 3 .F; gsb. 4 ./i. Rich. Eckstein Rachf. (H. Krüger) in Berlin. 3884 Delrslsius msäicinisebs Ds-usbibliotbslc. Wilhelm Germans Verlag in Schwüb. Hall 3885 Ba da Haller Doovelich. Hrsg, von German. Geb. 2 Greiner, a Sträußle für Di! Geb 2 Schloz, was die Tanne» rauschen. 4. Ausl. Geb. 2 ^ 20 H. Hoffmann, der Schwarz von Orlich. 1 20 Säusele, Walther, der Scholar. 1 ^ 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder