Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189705266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-05
- Tag1897-05-26
- Monat1897-05
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120, 26. Mai 1897. Nichtamtlicher Teil. 3867 Hermann Gollück« in Bochum. 3888 Lusod, Ü8USS 8)-»tsm clsutsotisr Lsilonmässigor 8t6vogr->.xiii8, I. Guttentag in Berit«. 3890 Simson, die Reichsgrundbuchordnung. Ca. 1 Maas, Bibliographie der amtlichen Materialien zum Bürger lichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. 1 >6. Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 3886 Weigand, der Geschichtsunterricht. 1. Teil. Etwa 60 S. Htrzel in Leipzig. Ootm, olotztrisoiw 8trömo. 3 ^ 60 -H. 3887 Ltebel'sche Buchh. in Berlin. 3889 Berger, deutsche Unteroffiziere in Frankreich. 1 ^ 50 H. Vasen, aus zwei Kriegen. 1 -F. TchorschewSki-Küster, Skizzen aus dem Leben des russischen Soldaten. 1 ./6 Paul List in Leipzig. 8tzr8m, üsrtruäs 6oiäbjöros8v. 3 ^; gob. 4 v. )Vstiä Aoätrvitr, „man sagt". 3 gsb. 4 3891 Schall L Grund in Berlin. Storck, Otto von Leixner. 1 3887 Gust. Schräg« in Meiningen. 3888 Spieß, die Rhön. 6. Ausl. Geb. ca. 1 ^ 60 ^ bis 1 ^ 80 H. Schuster L Bufleb in Berlin. 3885 llpmarir, ^.rvditsirtur äsr ksuaissaoos in 8ebv.scl6v. Ulg. 2. 20 Kranz Bahlen in Berlin. 3888 Olshausen, Kommentar zum Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. 5. Ausl. Lsg. 1. 8 «arl Sinter's Universttätsbuchhandlung in Heidelberg. 3889 ksgistor rn Umolin-Lrauts anorgamsebo 6Ü8mis. 6a. 2 Verein Dresdner Buchhändler. Sitzungsbericht aber die Verhandlungen am 24. Februar*) 1897 in Angermanns Restaurant, Pillnitzerstraße. Die Eröffnung erfolgt in Anwesenheit von 32 Mitgliedern durch den stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Kämmerer, mit dem Ausdrucke des Bedauerns über das durch ernste Er krankung veranlaßte Fehlen des Vorsitzenden, Herrn von Zahn, der gleichwohl seine Anteilnahme an der heutigen Versammlung durch ein Begrüßungs-Telegramm bekundet. Es wird hiervon dankend Kenntnis genommen und die Absen dung eines Antwort-Telegramms mit den ausrichtigen Wün schen für baldige Wiedergenesung des hochverehrten Kollegen beschlossen. Hierauf erhält der Schriftführer, Herr Schirrmeister das Wort zu dem folgenden Jahresbericht: Meine Herren! Das nunmehr abgeschlossen hinter uns liegende Vereinsjahr hat, wie wir ja wohl sagen dürfen Gott sei Dank, auch nicht zu den besonders ereignisreichen gehört, wenn es auch Ihrem Vor stande Arbeit in genügender Fülle gebracht hat, eine Arbeit, die diesmal iveniger in Vorstandssitzungen, deren nur vier im Vor jahre stattgesunden haben, zur Erledigung gekommen ist, als viel mehr in einer stattlichen Anzahl schriftlicher Umläufe und Aus- und Eingänge. Was zunächst den Stand des Vereins anbetrifft, so beträgt dessen Mitgliederzahl 2 Ehrcn-Mitglicder und 74 ordent liche Milglieder gegen 73 im Vorjahre, so daß also auch im ver flossenen Jahre eine kleine Zunahme sestgestellt werden konnte, während die Bewegung der Mitglieder selbst eine ziemlich erheb liche gewesen ist, insofern als 5 Mitglieder ihren Austritt erklärten und zwar: die Herren Adolf Nusser wegen Verzuges nach Rostock, Or. Georg Bondi wegen Verzuges nach Berlin und die Herren V. W. Esche, Carl Gosch und Ottomar Lehmann wegen Verkaufs ihrer Geschäfte, wohingegen 6 neue Mitglieder und zwar die Herren Oscar Damm, Ernst H. Meyer, Max Leithold in Firma C. Gosch's Buch handlung, Karl Georg Lehmann in Firma Expedition der Europäischen Moden - Zeitung, Herm. C. A. Schlagehan und Hans Trewendt, in Firma Dresdner Verlags-Anstalt V. W. Esche, in unseren Kreis eingetreten sind. Wir heißen die neuen Herren Mitglieder auch an dieser Stelle herzlich willkommen. Glücklicher weise hat auch im vergangenen Jahre der Tod die Reihen unserer Mitglieder verschont. Von desto schmerzlicheren Verlusten ist dagegen der Börsenverein heimgesucht worden, indem in schneller Folge vier verdiente Vorstandsmitglieder, die Herren Rudolf Barth in Aachen, Cristian Boysen in Hamburg, Stadtrat Volkmann in Leipzig und Arnold Bergstraeßer in Darmstadt heimgegangen sind. Wird der Verstorbenen auch an anderer berufener Stelle gedacht werden, so scheint es uns bei den großen Verdiensten, die sich diese Männer um unseren Beruf erworben haben, doch am Platze, auch hier ihr Gedächtnis zu ehren, und wir bitten Sie, sich zum Zeichen dessen von Ihren Sitzen zu erheben. Den vordersten Platz in den Kämpfen des Vorjahres bean spruchte auch diesmal der Zeitungsbuchhandel, wenngleich er mit seiner neuesten Blüte, dem Kürschner'schen Bücherschatz, bis zu einem Grade gediehen ist, daß ein Weiterschreiten kaum mehr möglich er scheint, während mancherlei Anzeichen, so das Einlenken der Firma Hillger den Breslauer Kollegen gegenüber, darauf hinzudeuten scheint, daß auch diese Vertriebsart nicht mehr recht ziehen will. Die energische und zielbewusste Art, wie auch im letzten Jahre der Kamps seitens des Vorstandes des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine gegen den Zeitungsbuchhandel geführt worden ist, wovon erst noch die kürzlich versandte Nr. 11 der -Mitteilungen- ein außerordent lich interessantes Bild giebt, verdient unseren besonderen Dank und läßt die Hoffnung berechtigt erscheinen, daß wir im neuen Jahre weit weniger über derartige Manipulationen werden zu klagen haben. Die vorjährigen Kantate-Verhandlungen nahmen wieder einen außerordentlich schnellen und glatten Verlauf, und alle Punkte der Tagesordnung wurden rasch hintereinander und fast ohne Rede und Gegenrede erledigt, wie wir meinen möchten, nicht zum Vor teile des Ganzen, da bis zu einem gewissen Grade doch nur im Kampfe der Meinungen sich das rechte Leben entwickelt und ein Stillstand auch hier nur der Vorbote des Rückschrittes werden könnte. Auch der Besuch und das Interesse an der Kantatever sammlung war bedauerlicherweise sehr schwach, und es wäre daher sehr zu wünschen, daß die diesjährige, so wichtige Tagesordnung wieder einen frischeren Zug in dieselbe bringen möchte, was ja auch bei den leider so umsangreich nötig gewordenen Wahlen und den wichtigen Vorlagen mit einiger Sicherheit zu erwarten steht. lieber die im Vorjahre aus nicht bekannt gewordenen Gründen auf ein Jahr vertagte Restbuchhandelsordnung wird heute Abend Ihnen besonderer Bericht erstattet, ebenso über die Verkehrsordnung, zu der nunmehr von dem Vereins-Ausschusse ein Entwurf zur Beratung vorliegt. Zu der geplanten Aenderung dieser Ordnung vorher schon Stellung zu nehmen, war unserem Vereine wegen der Kürze der dafür anberaumten Zeit nicht wohl möglich, auch hat dies der Sächsische Verband in seiner mit Rücksicht darauf zeitiger abgehaltenen Hauptversammlung in Meißen gethan, und es konnte sich daher bei der starken Beteiligung der Dresdner Buchhändler an dieser eine besondere Stellungnahme unseres Ver eins verüberflüssigen. Die erwähnte Hauptversammlung, die unter der Leitung und starken Beteiligung des Dresdner Vereins in unserer reizenden Nachbarstadt Meißen stattfand, nachdem am Abend vorher schon ein Stelldichein in der -Alten Stadt- viele Kollegen zu einigen angenehmen Stunden vereinigt hatte, bildete auch in dem ver gangenen Jahre den Glanzpunkt der kollegialen Geselligkeit. Auch die nächstjährige Hauptversammlung, die laut Beschlusses in Bautzen zu tagen hat, wird von unserem Verein in die Wege geleitet werden müssen, und wir bitten schon heute die Herren Mitglieder um ihr Erscheinen auch in der alten Wendenstadt, damit dieser fast einzigen Gelegenheit zu ge mütlichem, kollegialem Beisammensein, selbstverständlich nach rechtschaffen gethaner Arbeit, nicht ihre Bedeutung und ihr 519* *) Verspätet eingegangen. Red.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder