135, 15. Juni 1897. Künftig erscheinende Bücher. 4355 (Z)l26856f in Von lanuar 1898 ab wird ersobsiueu: clen prL^ti86li6ii Ueäirin VON 2Ä^1p6l6lJ6N I^S6jNN6l6lNl't6N und unter ksdattion von Di». rsenv^sL Dr. und (leb. Uedioiuulrutb, o. krotessor in Oöttingen Herausgeber der llsutsebsn msdioinisebsn Wovbensobrilt bsrausgegsben von ^V. LS8^LI«s. k^ünf LäncjS. 250 IZo^en 81'. 8". Mit ^ex1Ü8U^^en. pnsis ciss vollständigen VVsnlces ca. 80 tlvdirin xu den i!»r verwandten Zweigen der llsiltunde, insbesondere Lur Obirurgle, OpbtbalMologls, Otlatrik, I'adiatrie nn geeigneten Ltellen berueksiebiigt, und in glsieber Weise Luden auob dis I.ar) ugologle, 1'svobiatrie, llaut- und venerlsvbeu lirnulibvilen, /abnbvlllrnnde in einem tür dig Lrrtliebs l?raxis völlig genügenden Ilmtang seitens bervorragender luebniuunvr ilire llearbvitung. llsi der Darstellung jedes Lrantbeitstapitsls ist sine glei ebin as sigv llrsoböptung der ganzen Natsris angestrsbt. Von diesern 6esiebtspuntte aus werden ^etielegie, 8)>u>dnn,atolog!e, Illaguostlli und Prognose voll derüebsiobtigt. Das Lindert natürlieb nielit. das 8ebwergewiebt der Darstellung — der böebsten Vutgabs des Vrates sntsprsebsnd — aut dis Erörterung der 1'beraplv Lu legen. lrn besonderen sollen neben der VrLnsibsbandlung, init kritisebsr Verwertung ilrrsr neuesten Drrungensebutten, die Ivlimato- und Dalnsotbsrapis, dis sogenannten pb/sitalisobsn Deilmetbodsn, die diätstisobe Vberapis und dis Lrantsnptlsgö abgsbandslt werden. Oer llmkang des , llandbuvbss der prabtisoben Nedioin" ist ant 250 Ornotbogsn bsreobnet, die sieb uni 5 Häude verteilen werden. Oie .4u8Au.be desselben ertolgt in eu. 20 Oieter-nngen ü 4 so dass der (lesumtprsis des Wertes eu. 80 ^ betragen wird. Oie erste Oisternog wird Mutung 1898, die Loblnsslisternng spätestens Uitts 1899 ersobsinen. Oinrelns Oieterungsn werden niobt abgegeben. Oie Verlagsbandlnng bebält sieb vor, nuub Vollendung des Oundbnobss eine Orböbnug des Oadsnprsises eiutrsten 2N lassen. lob bitte den gsebrten Lortimentsbandel, diesern nmtangrsiobsn und wiobtigsn Werbe meines Verlages bei seinein Orsobeinen rege Verwendung ungedeibsn rn lassen, llestsllnngsn ant die tzl'Stk Owttzl'UIIg, sowie uul ?iü8p6lrt6 nebrne iob sobon beute entgegen, wie ieb anob Handlungen, die sieb in besonderer Weise — dnreb Rsisevsrtrisb 2. 0. — tnr das neue llandbnob verwenden möobtsn, bierdnrob bitte, sobon jetv.t mit mir in Verbsbr rn treten. Du das Wert in der näobsteu /eit in msdirinisoben lonrnalen angSLeigt wird, bitte iob bei Oingaug von Lestsllnngsn sobon fstrt sine Hstv anLulegen.