186, 9. August 1924. Feritge «0L«r. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. IgZgg HOWOHI.T VLHI.VO 6b.I4IaM w z5 Vin/on/a IIIItl clie k^petiiiclin Auslieferung: in I^eiprig LsrI k'r. I^Ieiscüer; für Oslerreicü, die Nachfolgestaaten und dem kalkan: I^iteraria V-O.. Wien, und deren Filialen. Jur Tannenberg - Feier 26.-29. August 1924. wird in den nächsten Tauen gern gekau't werden. Ich mache ost- preußische Firmen auf nachstehende billige, gut ausgestatlete Bände aufmerksam und bitte, sich um deren Abjatz zu bemühen. Oie Ruffenflut Ln Ostpreußen Nach amtlichen Berichten, zuverlässigen Schilderungen und eigenen Erlebnissen erzählt von K. O. Leipacher 2., neubcarbeitete und bedeutend erweiterte Auflage Band I: Kämpfe um die Heimaterde XIV u. 370 S. Mit 1^ Abbild, u. Kärichcn im Text u. 13 Tafeln 1916. Geb. M. 3 — Band II: Schicksal und Anteil XII u. 280 S. Mit 1 Grundriß u. 5 Abb. im Text u. 8 Bildertafeln 19l8. Geb. M. 2.- Neben vaterländisch gesinnten Kreisen werden Dolks- und Schulblbliotheken die Bände gern erwerben, denn es handelt sich um Heimatliteratur der besten '->rt Hübsch illustriert, bringen sie nicht nur Angaben über die wirtschaftliche Bedeutung Ostpreußens, die Ereignisse bei Kriegsausbruch, eine Schilderung der beiden Nusseneinbrüche nach Angabe von Augenzeugen, die hervorragenden Talen unserer Truppen und Zivilpersonen, die Schandlaten der Meine Erlebnisse als Gouverneur von Inster burg wiihrend des Nusseneinsalls. Von vr Mar Vierfreund. VII und 130 Seiten mit 15 Abbildungen im Text. 1916. Brosch. M. 2.5Ü Ä Leipzig, 5. August 1924 Curt Kobitzsch i.tsbr>