Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240809
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-09
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 18«, 9. August 1924. Redaktioneller Teil. — Bibliographischer T«!I. BSr,-E>>i,s. b. Dt,«». Bach-md-p I OS?» Redaktioneller Teil. (Nr. 127.) Bekanntmachung. In der Anleitung für die statistische Bericht erstattung, die zusammen mit dem Berichtsformular im Bbl. Nr. 176 veröffentlicht worden ist, fehlt ein Hinweis darüber, wie der Verleger Konüitionslieferungen statistisch zu be handeln hat. Da in dem Formular eine besondere Spalte für Remittendcn nicht vorgesehen ist, möchten wir die Herren Ver leger bitten, die Konditionslieferungen in den Umsatz nicht mit einzubeziehen, da sich ohne Berücksichtigung der Remittendcn sin schiefes Bild ergeben würde. Zugleich möchten wir bemer ken, daß es im übrigen den berichterstattendcn Firmen frei steht, ob sie auch die Einnahmen aus Anzeigen, Verkäufen von Kli schees usw. zum Umsatz rechnen wollen, wenn nur bei der künftigen Berichterstattung der Umsatz aus denselben Posten ermittelt wird, sodaß die Grundlagen der Statistik unverändert bleiben. Leipzig, den 7. August 1924. . Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Runge, stellvertr. Syndikus. Bayrischer Buchhändler-Verein. Die 45. ordentliche Mitgliederversammlung in München ha! den Mitgliedsbeitrag für das Vereinsjahr 1924/25 aus Gm. 10.— festgesetzt. Wir ersuchen, den Beitrag für das zweite Semester mit Gm. 5.— baldmöglichst aus unser Postscheckkonto: Bayerischer Buchhändler-Verein Nürnberg Nr. 31 355 einzuzah len. Beiträge, die bis 30. August nicht eingegangen sind, er heben wir durch Postnachnahme. Bayrischer Buchhändler-Verein. G. Nuss er, l. Vorsitzender. C. Hugendubel, Schristf. E. Mönnich, Schatzmeister. An den deutschen Verlag! Es mehren sich die Anzeigen im Börsenblatt, daß die Ver leger zur Goldmarkberechnung - ^ Dollar übergehen. Wir ersuchen dringend sür die Tschechoslowakei die bis herige Berechnung 1 Goldmark - Schw. Fr. 1.25 - Le. 7.50 beizubehalten. In den Berichten unserer Mitglieder lehrt stän dig die Klage über die Absatzstockung wieder. Die Klagen der Kunden über zu teure Bücher- und Musikalienpreise wollen nicht verstummen. Alle unsere Sortimenter klagen, daß ihre früheren Kunden übersättigt und kaufunlustig sind infolge der großen Einkäufe in Deutschland zur Zeit der Inflation. Galten die all gemeinen Klagen über die zu hohen Bücherpreise im Ausland (siehe Bericht Otto Selke, Bbl. Nr. 171, Seite 9825) schon den bisherigen Preisen, um wieviel mehr werden sie austreten bei einer neuerlichen Erhöhung. Alle Werbearbeit, alles Streben nach Absatz ist umsonst, wenn die Bücher sür die meisten Men schen nicht mehr erkäuflich sind. Es würde nur zu bald ein gänz licher Rückschlag kommen, wenn die Nachfrage ausbleibt, nützt das Angebot nichts mehr. Dux, am K. August 1924. Verband der Deutschen Buch-, Kunst- und Musikalienhändler und Verleger in der tschechoslowakischen Republik. C. Scheithauer, m. p. Vorsitzender. Urheberrechts-Eintragsrolle. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: Nr. 630. Herr Fritz Wichmann in Hamburg, geboren am 31. Dezember 1872 daselbst, meldet an, daß er Urheber des im Jahre 1924 unter dem Titel »Sparfürkohlc« im Verlage der Firma Köscr s- Wichmanu in Hamburg anonym erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 14. Juli 1924. Eintr.-R. Leipzig, am 30. Juli 1924. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 184 vom 6. August 1924.) Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krMnene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. C. Böscndichl jun. in Rinteln. Jander, Esdmundj, Dr. Sem. Dir. i. R.: Das Lehrerseminar zu Rin teln, e. Beitr. zur Geschichte d. dt. Seminarwesens in jüngster Zeit. 1S24. <48 S. mit 1 Abb.) gr. 8" 2. — Schütte, Hermann: Die Arensburg. 1924. <14 S.) kl. 8" — 50 Caritas-Verlag in Frcibnrg <Brcisgau.j. Vom Arbeitsfeld« der Dorfcaritas. <Hrsg.: Ge». Sekr. Pfr Jsohannj Dieing. s1924.j kl. 8° Preise nicht mitgeteilt. Dicing, Jsohannj B.: Dorfcäritas an der Arbeit. 11924.) <28 S.) kl. 8° Straubingcr, Jsohannj: Die Ausivanderungsfrage und Aus- wandererfiirsorge auf dem Lande. s1924.j <S2 S.) kl. 8" Bolzan, Hsermannj, vr.: Die Reichsoerordnung über die Fürsorge- Pflicht. Eine Eins. sGeleitw.: Msgr vr. sBeneöiktj Kreutz.) (2., Verb. Ausl.) 1924. <208 S.) 8" Preis nicht mitgeteilt. Caritas und Volk. Stoffdarbietgn s. Predigten u. Vorträge. Hrsg, vom Deutschen CaritaSverband. <Red. vom Gen. Sekr. ?. Wsilhelmj Wiesen. Vorm.: Msgr. vr. jBenedikts K r e u tz.) H. 1. <80 S.) gr. 8" Preis nicht mitgeteilt. Fischer, Michael, v., 0. 8. L., Geschäftsf. d. Verb. kath. Kranken- u. Pslegeanst.: Die deutsche Krankenpflege i» der Neuzeit 1924. <248 S.) 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Schriften der Arbeitsgemeinschaft für Dorfcaritas. 1924. 8" Keller, Franz, Prof.: Grundzüge der Dorscarltas. 1924. <VIlI, 121 S.) 8". - Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Schristen zur Jugendwohlfahrt. 4. Engelmänn, Hans, Landger. Präsid. vr., Schweidnitz: Die preußi schen AusführungSbestimmnngen zum Re-chsgescy für Jugendwohl- sahrt. Eine,Einf. 1924. <89 S.) 8" Preis nicht mitgeteilt. Wegweiser der Jugendhilfe. 1. 3. 7. 8. s1924.j 8" u. 16° Preise nicht mttgeteilt. 1. Engelmänn, sHans,j Landger. Präs, vr.: Die wichtigsten Bestimmun gen des Rcichsgesetzes für Jugendwohlsahrt. Im Auftr. d. Deut schen Caritasverbandes Hrsg, von d. Siifg Jugendwohl. s1924.j <8 S.) 8° H. 1. 1341»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder