X- 188, 8. August 1824. Fertige Bücher. ««UE« >. d. 10Z81 Aus del V ^ v»«, 7. ^»AUsL vrei üdenteurer-üomane. Roinan: hier gehr's um ein Problem. Ein idealistischer Professor — Christian Vollmer — ist hinter das Geheimnis gekommen, Gold aus dem Meer zu gcwmnen. Mit der Riesenmenge von Gold will er die Welt bessern, die Werte umwerien . . . und erlebl natürlich einen R'esen-Reinfall. S'att Schönheit und Edelsinn erzeugt er Mord und^ Totjchlag. D>e wilden und flug^. ^ ^ R ^ D st hl Professor" hat Sanktus Carolus May sicht bar'ich Einst Klein die Feder geführt. Im „Land der ^Skipetaren", im ^ „wilden Kurdistan" von balkanischen Räubern ei /führten deutschen Professor zu befreien. Dabei besteht er Aben teuer, die des vielbewunderten Karah ben Nemsi ttäuscht mich mein Gedächtnis nicht?) durchaus würdig sind. Auch der treue, i,ut- niülige Haischi Halef ben Omar ier heißt doch so? Dreißig Jahre schier Hab' ich nichts von ihm gelesen!» feiert in diesen! Buch in der Ge stalt res prächtige»! Saloinou glückliche Urständ!) Nur, daß Ernit Klein weitaus geschickter als der große Old Shatterhand zu erzählen versteht! Eine Fllm-Exoedition ist bereit» auf dem Marsch, um die Abenteuer des Vitus Thavon noch einmal zu durchleben, und das erwar et auch jeder Leser ohne weiteres. (Die dr^ei Romane von Ernst Klein sind soeben im Verlag vr. Eysler <L Co., Berlin, erschienen.) L. ^ ^ obige Besprechung an die Schaufensterscheibe zu hängen und die ßO z empfohlenen Romane daneben auözustellen! Für diesen Zweck offerieren wir Exemplare mit L»Oo/«> Borzugsrabatt vr Gysie« Le So. S».-G. in Vevlin «SW 68 vdrseoblatt f. den Deutschen Buchhandel, »1, Jahrgang. 1349