140. 21. Juni 1897. Fertige Bücher. 4509 s27777s V/V8 II. ,Ikr1ir b<riio HsH IO ist ersebieuen. Lsrliu. Spsmairii. Ueber 33V-°/° Rabatt!! sowie 11/10 Freiexemplare!! L 23655s Zl RWism lchaims ßttMtü! ist der seit Anfang Mai in meinem Verlage erschienene Roman: C. voll MO-Mtniih, „Wach uns die Sündstuth." Brosch. 1 ^ ord„ 6o ^ bar; elegant gebunden 1 ^ oO -z ord., i ^ bar sowie 11/10 Freiexemplare. Dieser Roman schildert in packendster Weise die Licht- und Schattenseiten aus der besten Gesellschaft und fesselt den Leser bis zum Schlüsse. Durch fortgesetztes Inserieren in den gelesensten Blättern werde ich den verehrt. Buchhandel energisch unter stützen, so daß sich das Buch aus dem Schaufenster verkaufen wird. Der äußerst billige Preis, sowie die gefällige Ausstattung sichern dem Buche eine beste Aufnahme. Ich gebe den Roman nur bar, ohne jede Remission ab. Hochachtungsvoll John Henry Schwerin Verlag von „Große Modenwelt" mit bunter Fächervignette, „Mode und Haus", „Kindergarderobe", „Jll. Wäsche-Zeitung", „Kleine Modenwelt", „Frauen-Fleiß" rc. Berlin N. 35. Ueber 33V,°/o Rabatt!! sowie 11/10 Freiexemplare!! Jakoö von IMe ch s29584s Wir bringen in empfehlende Erinnerung: Aesthetik -es Kunstgelverbes. Ein Handbuch für Haus,^Schule und Werkstätte von Jakob von Falke. Vlll und 476 Seiten. Mit 215 Illustrationen und 1 Farbendrucktafel. Elegant gebunden 5 ^ ordinär, 3 ^ 50 H netto, 3 bar und 7/6. Hochachtungsvoll Stuttgart, Juni 1897. Union Deutsche Werlagsgeselkschast. ÄlkrunüiechjWkl Zahlung. s27732s lob bg,bs äsn Vsrtrisb übsrnommon von: SM «» MMA pur I. Uourltzr. II. partio: ItinSl'Äir'SS. ^.vso 2 osrtss. Mklie 1891. ?rsi8 6 ^ mit 250/g. Lin orstsr 7'oil ist niobt srsobisnsu. Lotrsnuäotsv II-mälvvASii stslls lob Lism- plo.rs L oonä. 2m Vsrtüxvng. b-oiprix. Karl Vl. Hiorsvmsnn. 605